[/b]
Hallo an alle, mit einem wichtigen aktuellen Thema!
[b]
Vielleicht habt Ihr die Diskussionen der letzten Tage rund um die Einführung von Abgas-Pickerln für PKW mitbekommen. Es geht für alle die es nicht wissen um die Einführung von farbigen Aufklebern zur Identifizierung des Abgasverhaltens eines Fahrzeugs als Grundlage für Zonen-Fahrverbote in Städten. Meines Wissens ist die exakte Einstufung - was als abgasarm bzw. mehr oder weniger umweltfreundlich gilt - noch nicht bekannt gegeben, es wird aber eine sehr strenge Abstufung erwartet. Das bedeutet, dass nur modernste Fahrzeuge der letzten Baujahre die grüne (umweltfreundliche) Plakette die zur Weiterfahrt in den Ballungsraum berechtigt erhalten, während bereits für wenige Jahre alte Fahrzeuge Fahrverbote wirksam werden. Ich habe Euch ein Paar allgemeine Pressemeldungen dazu verlinkt:
[size=120]http://kurier.at/wirtschaft/2020540.php[/size]
[size=120]http://derstandard.at/1277339281557/Vorerst-freiwillig-Abgas-Pickerl-kommt-ab-2011[/size]
Das wird über kurz oder lang kommen, ob wir wollen oder nicht. Auf die Debatte aufmerksam wurde ich durch eine ganz aktuelle Pressemeldung des Verkehsclub Österreich mit der Forderung auch Zweiräder in diese Regelung einzubeziehen. Auch dazu zwei Links zum selbst nachlesen:
[size=120]http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100730_OTS0160/vcoe-geplante-einfuehrung-von-abgas-pickerl-ist-positiv-auch-mopeds-und-motorraeder-einbeziehen[/size]
[size=120]http://oesterreich.orf.at/stories/459521/[/size]
Ich würde dazu gerne eine Diskussion bzw. Umfrage und Meinungsfindung in diesem Forum anregen. Aus meiner Sicht sprechen nicht nur emotionale Aspekte - dass ich gerne Motorrad fahre und mir das nicht verbieten lassen will - gegen diese Initiative:
[/b]
1) Motorräder und Mopeds sind gerade in der Stadt eine wichtige Alternative zum PKW und tragen dadurch erheblich zur Reduktion des Verkehrsaufkommens bei.
2) Motorräder und Mopeds brauchen weniger Platz im Vetrkehr und stellen eine bessere Nutzung des Öffentlichen Raums gegenüber einem PKW mit einem Insassen dar.
3) Motorräder und Mopeds verbrauchen im Stop and Go Verkehr i.d.R. erheblich weniger Treibstoff, als PKW und helfen so Treibhausgase zu reduzieren.
4) Es ist richtig, dass viele Motorräder und Mopeds bei den Abgaswerten selbst schlechter abschneiden. Moderne Techniken zur Abgasreduktion (Abgasrückführung, KAT) haben sich bei Zweirädern erst wesentlich später durchgesetzt, als bei PKW, sodass sehr viele auch jüngere Fahrzeuge plötzlich vielerorst nicht mehr fahren dürften. Letztdenlich zeigen Motrorräder, sofern sie nicht durch Unfälle vorzeitig ausscheiden, eine längere Nutzungsdauer gegenüber PKW - viele Bikes aus den 80er und frühen 90er Jahren sind noch immer als zuverlässige Alltagsfahrzeuge im Einsatz - das vermeidet in gewissem Maß Umweltschäden durch Entsorgung und verfrühte Neuproduktion.
[b]
Wollen wir das objektiv diskutieren ? Ich würde mich sowohl über PRO, als auch über CONTRA Medlungen freuen. Schließlich fehlt in Österreich eine starke Vertretung der Interessen von Einspurern - aus meiner Sicht werden diese von den Autofahrerclubs nur „wohlwollend mitgetragen“ - echte Initiativen fürs Zweirad sind selten.
[b][/b]
Alex „docccool“
Dieses Thema ist mir entgangen, da ich Mainstreammedien meide…
Allerdings wenn ich die Worte „freiwillig“ schon lese, und „Einteilung“ in nur „kleinen Kernzonen“ ist schon sehr viel schlimmes zu erahnen - siehe Vorratsdatenspeicherung:
Zuerst mit einem kleinen Gesetz den Fuß in die Türe bekommen mit der streng richterlichen Aufsicht, und jetzt haben wir jene EU-Direktive, welche jedem zu einem „Terroristen“ macht. Wo die Ganze EU sich von der Rechtsstaatlichkeit hin zu einem Polizeistaat entwickelt - respektive der Vorratsdatenspeicherung.
Welche drakonischen Strafen es mit sich zieht, in eine anfangs „kleine Zone“ zu fahren, braucht man doch nur nach DE oder der City of London zu schaun - welche ein ähnliches Modell bereits betreiben.
mE ist es nichts anderes, der breiten Masse - den Autofahreren - wiedermal kräftig die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Man denke nur an die Diskussion der City-Maut für österreichische Städte. Ein Schelm der pöses denkt, das dies eine Vorstufe davon sein könnte…
Es gibt doch eh schon die §57 Pickerln in den verschiedenen Farben Rot, Grün und Weiss. IHMO ist hier schon eine Unterscheidung des Abgasverhaltens gemacht worden. Einfach zu sagen, jeder mit weissem Pickerl darf rein, ist wohl zu unbürokratisch.
lg
Tastatur
Ich hab das auch erst heute von einem Arbeitskollegen erfahren.
Also mich interessiert das Pickerl überhauptnicht.
Das A- Pickerl hab ich ja auch nicht auf jedem Fahrzeug.
Wie sagen die in der Politik " wir müssen alle den Gürtel enger schnallen.
Also kaufe ich auch keine Pickerl, halt mich auch nicht immer an die Stvo.
Sollens die §57 Plakete halt in 15 Farben auflegen und der Händler zieht die 15€ dafür ein.
Wobei wenn ich richtig verstanden habe, dann kauft man sich das Pickerl einmal und das gilt fürs ganze Autoleben.
Ein zusätzliches Pickerl nervt auf jeden fall, warum man das nicht kombiniert wie vielerorts vorgeschlagen, ist mir ein Rätsel.
Wie sie mir aber die Zufahrt zu meiner Garage ( Eigentum ) verbieten wollen, wenn ich nicht die passende Farbe habe wird dann wohl der OHG entscheiden müssen, wenns so weit ist.
Leute hier geht es nicht um die Art oder Farbe von Pickerln sondern darum, dass Fahrverbote für die Mehrzahl des Motorradbestandes drohen!
[b][/b]
Bislang scheint die Fahrverbotsregelung nur für als abgasintensiv eingestufte PKW geplant zu sein. Geht es nach dem netten Herrn vom Verkehrsclub Österreich sollen aber auch Zweiräder einbezogen werden. Das heißt, ihr könnt Eure Euro 2 Maschinen aus 2005 gleich mal stehen lassen, wenn der Grenzwert überschritten wird. Und die Zweitakter und katlosen Neunzigerjahre Bikes dürft ihr endgültig einmotten…
Wenn ihr mich fragt ist das vom Umweltgedanken her Unsinn. Zweiräder entlasten die tägliche Verkehrshölle in den Städten. Und alte Fahrzeuge verschrotten und den Kauf neuer erzwingen nützt der Umwelt denke ich wenig (Energiebilanz!).
Euer Alex
…wurden die Zweiräder immer ausgenommen, sogar in DE darfst mit einem Kübel aus den späten 80ern in Umweltzonen rein.
Und das KfV gehört endlich mal eingebremst, ist ja nicht auszuhalten was die so an Unfug absondern.
ist alles nur geladmacherei, so wie alles andere auch in der beschi… EU.
mir wär noch nie eine glaskuppel über dem ersten bezirk aufgefallen, bringt es jetzt was wenn die „pösen“ fahrzeuge nur im zweiten und dritten bezirk herumgurken…belastet das die umwelt weniger
das fliegen schädigt ja auch unsere umwelt, was wurde gemacht ??? es wurde teurer gemacht (neue gebühren usw.) und plötzlich is wieder alles palletti, jetzt schädigt es weniger die umwelt
die EU wills ned besser machen sondern nur teurer…
weil ich fahr eh nicht in die stadt damit und beim auto schaun mir mal.
…ist auch für mich die relevante Frage.
Ich fahre z. B. am Donnerstag nach Salzburg.
Am Freitag wird in Graz die Luftgüte schlecht und ich komme aus Salzburg zurück.
Muss ich dann mein Moped von der Stadtgrenze bis in die Innenstadt schieben?
Oder mir am Stadtrand ein neues Fahrzeug kaufen?
Oder darf ich dann sowieso z.B. in Graz nur mehr ein neues Fahrzeug mit Kat fahren - egal wie gerade die Luftgüte ist?
Bin ganz verwirrt!
ORIGINAL: ignaz1
weil ich fahr eh nicht in die stadt damit
I find´ wieda, grod zum in de Stodt Foahrn is des Möppi ideal. Kane Parkscheine, imma vua da Tiar park´n, bei jeda rot´n Aumpl bist Vuan, … etc.
Deinen Punkten ist nichts mehr hinzu zu fügen!
Klar sind die Abgaswerte nicht toll, aber dafür relativiert sich das alles mit den genannten Argumenten…
Hoffentlich denken sie dran was das bedeutet wenn jeder statt dem Moped mitn Auto unterwegs ist!
ORIGINAL: scuba.duck
Hoffentlich denken sie dran was das bedeutet wenn jeder statt dem Moped mitn Auto unterwegs ist!
…sicher nicht!
aber ich fahr trotzdem nicht in der stadt, wenn ich es vermeiden kann, weil es mir einfach keinen spaß macht dort zu fahren. und gerade in wien wo die wenigsten wissen warum sie einen rückspiegel haben
…in Graz, wo einige nicht wissen welches das Gas- und welches das Bremspedal ist!
Neueste Pressemeldung:
[url=http://kurier.at/wirtschaft/2027771.php]http://kurier.at/wirtschaft/2027771.php[/url]
Es scheint zumindest einmal für den Autoverkehr ernst zu werden. Dass es wieder einmal die „Kleinen“ trifft war klar: soweit dieser Information zu entnehmen kommen PKW älter Baujahr 2000 dran - hoppla, gar nicht so alte Stinker wie immer angekündigt!? Wer sich die teuren neuen nicht leisten kann fällt um.
Gottseidank scheinen die Einspurer noch ungeschoren davonzukommen.
I find´ wieda, grod zum in de Stodt Foahrn is des Möppi ideal. Kane Parkscheine, imma vua da Tiar park´n, bei jeda rot´n Aumpl bist Vuan, … etc.
…des find i ahhhhhh!!!
Warum de imma so an Schaß ois Vuarwaund neman, damit’s no mehr Göd zum Verscheißn haum vasteh i ned!!!
Glaubn de wiarklich wauns uns fiar imma bleda verkaufn woin, das mas deswegen a werdn???
Trottln!!!
Ahhh, jo, i bin natirlich a gegn so a Schnoppsidee!!!