habe es gerade bekommen, an olpo,bitte prüfen
[/align]
Subject: Fw: Warnung!!![/align][/align]
[size=3][/size] [/align] [size=3][/size] [/align] Bitte lesen DRINGEND[/align] [size=3][/size] [/align] wurde heute auch schon in Ö3 - durchgesagt! Bitte verteile diesen Hinweis[/align] [size=3][/size] [/align] an Deine Freunde, Familienangehörige und weitere Kontaktpersonen! In den[/align] kommenden Tagen solltest Du aufmerksam sein und keine eMail öffnen mit dem[/align] [size=3][/size] [/align] Betreff oder Anhang: Einladung, unabhängig davon wer sie Dir geschickt hat.[/align] [size=3][/size] [/align] Es handelt sich um ein Virus, das eine Olympia-Fackel öffnet, die die[/align] gesamte PC-Festplatte zerstört. Dieses Virus kann Dir von einem Bekannten[/align] gesendet werden, in dessen Adressbuch Du stehst.[/align] [size=3][/size] [/align] Darum solltest Du diese Information an alle Deine Kontakt-Adressen[/align] weiterleiten.[/align] Diese Nachricht eventuell 25 Mal zu bekommen, sollte man bevorzugen,[/align] anstatt einmal eine solche Virus-eMail zu erhalten und sie zu öffnen. Wenn[/align] dennoch eine eMail mit dem Betreff Einladung bei Dir eintreffen sollte und[/align] sei es von einem Freund -,öffne sie nicht und schalte Deinen Computer[/align] sofort aus![/align] Es handelt sich Um das gefährlichste Virus, das je durch CNN angekündigt[/align] wurde.[/align] Dieses neue Virus ist gerade - gestern Nachmittag - durch Mc Afee entdeckt[/align] worden und von Microsoft als das zerstörerischste, das es je gegeben hat,[/align] eingestuft worden. Und noch gibt es keine Möglichkeit, diese Virusart zu[/align] eliminieren. Sie zerstört einfach die Zone Zero (Zentrum) der Festplatte,[/align] wo die lebenswichtigen Informationen abgespeichert sind. Schick bitte diese[/align] eMail an alle, die Du kennst![/align] [size=3][/size] [/align] Denk daran: wenn Du sie ihnen sendest, ist das für uns alle von Vorteil.[/align] [size=3][/size] [/align] Erika Weber[/align] Bundesministerium f. Inneres[/align] Bundeskriminalamt[/align] Büro II/BK6.1.2 Personsfeststellung[/align] Tel: 43-1-24836/85888[/align] Fax: 43-1-24836/85889[/align] e-mail:[/align] [size=3][/size] [/align] [u][color=#0000ff]Erika.Weber@bmi.gv.at [/color][/u]<[u][color=#0000ff]mailto:Erika.Weber@bmi.gv.at [/color][/u]<Erika.Weber@bmi.gv.at%3Cm [/align] [u][color=#0000ff]ailto:Erika.Weber@bmi.gv.at [/color][/u]>[/align] [size=3][/size] [/align] Diese E-Mail enthaelt vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte[/align] Informationen. Wenn Sie nicht die/der richtige AdressatIn sind oder diese[/align] E-Mail irrtuemlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort die/den[/align] AbsenderIn und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie[/align] die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.[/align] [size=3][/size] [/align] Für rechtsgueltiges Anbringen nach § 13 AVG sind ausschließlich die[/align] entsprechend gekennzeichneten Formulare auf der Homepage der Stadt[/align] Innsbruck (http://www.innsbruck.gv.at/formulare) zu verwenden.[/align] [size=3][/size] [/align] [size=3][/size] [/align]
Derzeit macht eine falsche Virenwarnung die Runde, die vor Mails mit dem Betreff „Einladung“ warnt. Der nicht näher bezeichneten Virus soll angeblich die gesamte Festplatte zerstören. Kettenbriefartig per Mail oder Instant Messenger verbreitete Virenwarnungen verstopfen gern mal unsere Kommunikationswege. In aller Regel handelt es sich dabei um Falschmeldungen, so genannte „Hoaxes“. Jüngstes Beispiel dafür ist eine zurzeit kursierende Warnung vor Mails mit dem Betreff „Einladung“. Bei Hoax-Info.de gehen derzeit täglich etliche Anfragen und Meldungen zu diesem Hoax ein, was auf eine weite Verbreitung schließen lässt. Auch Österreich bleibt nicht davon verschont.
ok, wird zur kenntniss genommen. aber zum vorwurf dass man nur wichtig klingende namen und verlinkungen hizufügen muss, gegen den verwehre ich mich. habe das mail bekommen, gelesen, für echt gehalten, kopiert und ins forum gestellt.der hintergedanke war warum soll ich zig mails versenden wenn`s im forum viel schneller geht.war also gut gemeint ist aber wie es ausschaut in die hose gegangen.[/align]da franz [/align]
So wird von der Softwareindustrie, genauer Antivierenhersteller auch a bissi was gestreut, daß da a gscheites Programmerl von eaner kaufst.
I derf ma sowas anschaun wenn i´s krieg i hab was gschetes drauf…
dass es sich eh scho herausgestellt hat dass es a falschmeldung is: mir is tuttl wenns ma die festplatte löscht… i guck nur in da firma die mails an und da is es ma wurscht obs was löscht! muss eh net i wieder neu aufsetzen! :-))))))))))))
Ich hab bis jetzt kein einziges „echtes“ Mail dieser Art bekommen. Immer nur Hoax.
Deswegen lösche ich sowas immer gleich.
Genauso wie jeden anderen Kettenbrief den man innerhalb von 0,02³² Sekunden an 7,056 Mitmenschen weiterleiten soll, weil einem sonst die Eier abfallen
dass diese mail sehr viele leute bekommen (sagen wir mal 100.000) die dann etwa 2 minuten beschäftigt sind und daher keine andere sinnvolle tätigkeit, zb: arbeiten, tun können. das sind 200.000 minuten (in meinem beispiel). diese 200.000 minuten entsprechen ca. 3333 stunden und nur um das zu verdeutlichen 3333 stunden sind knapp 20 arbeitsmonate. verdient jetzt der durchschnittliche büroangestellte sagen wir 2.800 euro im monat brutto (sind 3266.-- auf 14 gehälter hochgerechnet) ergibt der schaden 65.320.-- euro was in alter währung immerhin fast 900.000 schilling entspricht. und jetzt stell dir noch vor dass einige blonde sekretärinnen das mail mehrmals lesen und versenden
die weberin redet nicht uns sondern mich mit du an[/align]da franzi[/align]@ignaz[/align]du hast schon recht, aber das ist ein gefähliches pflaster. ( zb. rauchpausen, plauscherl,sich seinen menschlichen rührungen erledigen) auch das wird alles bezahlt [/align] [/align]
So wird von der Softwareindustrie, genauer Antivierenhersteller auch a bissi was gestreut, daß da a gscheites Programmerl von eaner kaufst.
genau das funktioniert aber nicht so…
antivirensoftware prüft den inhalt einer datei auf verdächtigen code, ob er schad-software beinhaltet. in diesem fall trifft dies aus 2 gründen nicht zu:
es ist ein hoax, also von der gattung her, will gar keine schad-software dabeisein.
es ist in diesem fall kein datei-anhang dabei, also keine schadsoftware. im body (text) einer mail kann kein schadstoff drin sein.
potentiell gefährlich sind nur mails, die dazu auffordern, eine webseite zu besuchen. auf solchen fängt man sich u.u. systemübergreifende malware ein, egal, ob man mit windoofs, mac oder linux surft - nur zur info … ;-}