unerträglich. Bei mir war die Ursache der Fahrtwind. Lösung: Kleines Stück Schaumstoff auf das Mikro - Kreischen weg. In meinem GB ist ein linkz zu einem Video, welches danach mit der ATC gedreth wurde.
mfg Micheal
urschei…e!
Hab auch so ein Teil! Nicht zum weiterempfehlen.
Ein digitaler Fotoapartat macht viel, viel bessere Videos! Wenn sie 20€ kosten täte OK, aber 129,
schade ums geld!!!
jungs die geräusche kommen nicht von fahrtwind!!!
die cam muss sie sich irgendwie aus der verkleidung holen!
ich habe sie auch schon mit schaumstoff beklebt aber ohne erfolg, eben habe ich das micro aufgemacht und etwas über das micro gestopft! morgen mal sehen ob es besser wird?!
diese cam spielt ihre vorteile da aus, wo kleine ,stromlinienförmige. leichte , wasserdichte bauart gefragt is-das hast leider bei den digi cams noch nicht!!!
für nicht alltäglichen einsatz, den ich hier nicht erörtern möchte, erweist sie sich jedoch mit abstrichen bei der auflösung als N o c h konkurrenzlos-daher leider auch der preis!
hab meine bisweilen schon seit ca. 2 Jahren, damals aus deutschland bestellt.
mfg
würde interessieren, mit was verglichen wurde.
Ich mein, man kann was um rund 100,- Euro ned mit einem Equipment um 500 - 800,- Euros vergleichen.
Meine Lösung ist sowieso: (ältere) ausrangierte kleine Digicams mit guter Auflösung, Ton und akzeptablem Videoformat. Is die günstigste Methode und auch ned schad um die Cam, wenns durch die dauernden Vibrationen kaputt sein sollte.
Wenns professioneller sein soll, kommt ma um teures Zeug mit Aufnahmegerät und kleiner Fingercam ned herum, aber des kostet auch mehr…also wie immer eine Frage, was man ausgeben will.
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
es war einfach ein test vom diesen produkt. ich habe die besten aufnahmen mit meine alte sony digital 8 gemacht, am pannoniaring, ohne fremdgeräusche, super ruhiges bild, die kamera habe ich mit eine schaumunterlage und viel race tape am tank von meiner damaligen GSXR 600 befestigt.
gruß stalker
ist wirklich nicht viel - hab sie selber - aber Du kriegst um das Geld nichts Besseres. Zumindest hab ich nichts Besseres gefunden.
mfg Michael
glaub ich dir, dass deine „„alte““ Kamera bessere Aufnahmen gemacht hat. Bewährte Technik, aber relativ große Kamera, die aber eine richtige Videokamera ist. A für heutige Begriffe gute Digicam mit guter Videoauflösung kostet auch um einiges mehr als 100,- Euro.
z.B. wenn ich jetzt an meine erste Canon S30 Digicam denke (3,2 Megapixel was damals das Nonplusultra war mit Videoaufnahme + Ton) und die um die 950 Eier gekostet hat. Wennst des jetzt vergleichst hat heute jede kleine 0815 Digicam mehr Megapixel und kostet 100 bis 200 Euro.
Kommt immer darauf an, was man für Aufnahmen machen will, für eine DVD die man sich zusammenstellt, bräuchte man ein richtige digitale Videokamera (nicht, eine die auf Band aufnimmt oder eine digitale Fotokamera die auch ein Video anfnehmen kann) oder ein externes Aufnahmegerät mit Finderkamera. Für alle anderen Dinge, schnell mal wem schicken, oder wenn man es auf das bekannte youtube, Homepage, etc. stellen will reicht die Videoauflösung, denn umso kleiner sind auch die Datenmengen (also MB) die man dafür braucht.
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
… du fliegst damit bis zum Mond!? lol
lg
Andy
14 Tage Rückgabe beim Onlinekauf.
Sprich wenn du sie ende februar bekommen hast geht sich das noch aus.
na, wenn das nicht der geschriebenstein ist!
gibt ja nix über retro hard rock… deep purple! beim nächsten video vielleicht mal was von judas priest, hmm?!
Kristallkugel zu Hause ? Von der Ausfahrt gibt es ein anderes Video, welches nicht veröffentlicht werden kann ;-)) Hintergrundmusik: „Breaking the law“ von Judas Priest !!!
Wo bist denn zu Hause ?
mfg Michael
hast du dein handy bei der aufnahme ausgeschaltet?
kann es das ansauggeräusch vom luftfilterkasten sein?
macht die cam das geräusch auch bei einer aufnahme zb im auto?
Hy,
hab ua. die Oregon (120E) und die Aiptek HD Cam getestet und zurückgegeben. Grund: bei beiden ruckelt die Aufnahme bei der Fahrt wie Sau, wg. Fps/Bilder pro sec.
Bin jetzt bei der Sanyo Xacti angelangt und zufrieden (190E), weil mir die um die 90-100E mehr einen Digi-Photoapparat ersetzt und gescheite Bilder von der Fahrt liefert.
Halterung: Gummigedämpfte-Schelle mit draufgeschweisster Schraube drauf. Plus Contermutter fürs fixieren der Cam.
mfg
LS