Obowhl ich keine Erfahrung in diese Richtung habe, kann ich die Argumentation gut nachvollziehen…
wie es andere sehen bzw. wie starkt da die Meinungen außenander gehen (könnten) kann ich nicht beurteilen…
wäre aber angenehm zu beginn möglichst stressfrei unterwegs zu sein, was das Schlaten betrifft…
besonders in unterschiedlichen Strassenbereichen…
bisher habe ich auf folgende Merkmale geachtet… Gewicht, PS und Optik…
Nun komtm auch auch noch „Zylinder“ als Beurteilungskrterium hinzu…
Das von Dir angesprochene Bike ist ein Vierzylinder…
wie sieht es denn mit einem Zweizylinder aus (zB F800R)
rein von der Beschreiung her würde auch auch diese hier passen:
[url=http://www.tourenbike.at/2008/12/08/monster-696/]http://www.tourenbike.at/2008/12/08/monster-696/[/url]
163 kg
80PS
wobei ich nie gedacht hätte (bzw. bin ich immer noch skeptisch) dass es von diesem Hersteller „Einsteiger taugliche Modelle gibt“

…Finanzierung ist wieder ne andere Frage… wobei sie nur knapp über der F800R liegt…
wenn sie mich gar nicht meinen ?!?
so daumen x PI:
4 Zylinder = Seidenweicher Motor der in höheren Drehzahlbereichen richtig zu kräften kommt
3 Zylinder = angeblich das beste aus beiden welten (4 / 2) siehe Triumph Bikes - netter Sound 
2 Zylinder = mit den heutigen Motorabstimmungen ebenfalls sehr unproblematisch zu fahren - hat jedoch schon in niedrigeren Drehzahlen volles Drehmoment und dreht weniger hoch als 4 Zylinder Bikes - schau dir die Suzuki Gladius an, wenn du dich mit dem Design anfreunden kannst - bin sie kurz mal Probegefahren - da kann man ned viel falsch machen auf dem Ding
1 Zylinder = viel Schalten, spitze Drehmomentkurven, „ruppig“ wenn untertourig gefahren, starke Vibrationen (wirst gut durchmassiert) und trotzdem für viele ein großer Spaß 
wiederum - korrigiert mich wenni an schaß red - aber glaub das kommt gut hin 
Danke vielmals für die ausführliche Antwort - ist wirklich eine sehr große Hilfe!
Ich werde heute noch ein paar Modelle weiter konkretisieren…
habe jedoch eine kurze Zwischenfrage:
Ich habe gerade den Bericht zu der Ducati Monster 696 gelesen (Ducati Monster 696) und bin zwar evltl. schlauer aber nicht ganz klar geworden was die Einstiegstauglichkeit betrifft…
Wie oben angedeutet, rein von den Spezifikationen her, würde das Bike wohl in Frage kommen,
aber auch mir als Neuling ist bekannt, dass diese Marke eher Eigenwillig ist…
nun wird im Bericht angesprochen, dass die Monster sehr stark an die „breite Masse“ angepasst wurde…
wobei noch ein paar Eigenwilligkeiten zu Beachten sind (Kupplung schließt spät-was auch immer d bedeutet
)
Aber mir scheint, dass alles in Allem die Monster 696 auch eine Option für „Einsteiger“ ist - sehe ich das falsch - bzw. würdet ihr das Modell ausschliessen?
Kann nicht so recht glauben, dass eine Ducati für d Anfang in Frage kommt…
wenn doch - wärs natürlich super 
…habe mich inzwischen betreffend d Gladius schlau gemacht - die scheint zweifellos eine echte Option zu sein
einfach auf den Knopf „Antworten“ unter dem letzten Beitrag (nicht im) klicke. Dass das System dann „auf ignaz1“ in den Beitrag reinschreibt, ist nicht meine Absicht.
passiert ja recht vielen, aber glaub mir nach spätestens 1000 posts ist das kein problem mehr

So… danke vielmals für die Unterstützung!
hab in den letzten 3 Tagen recht brav Berichte und Foren gelesen…
was dabei rausgekommen ist, kann man glaub ich durchaus als brauchbare Basis für Probefahren heranziehen…
Die letztendliche Entscheidung wird natürlich auch stark damit zusammenhängen, was für ein Angebot ich bekomme… da ich nicht unbedingt ein neues Bike brauche, rücken auch teurere Modelle in die halbwegs leistbare Kategorie…
Die Favoriten:
Yamaha XJ6 - lt. den Berichten sehr anfängertauglich und gefällt mir sehr gut
Aprilia SL 750 Shiver - gefällt fast besser als die XJ6, angeblich auch sehr anfängertauglich - mal sehn was beim Preis möglich ist
Ducati Monster 696 - Mein Favorit wenn es um die Optik und die Marke geht - was die Einsteigertauglichkeit betrifft bin ich nicht ganz sicher, die Berichte gehen stark außeinander - angeblich sehr wendig in d Stadt - auch eine Preisfrage
die Anderen:
Suzuki sv650n - die sichere/unproblematische Variante und realtiv Preiswert (2. Generation gefällt mir besser als d Gladius)
Triumph Street Triple 675 - sicher eine Probefahrt wert, Vorteile d 3Zylinders, etwas knapper Lenkeinschlag, scheint viele Fans zu haben
BMW F800R - ist in meiner Gunst vergleichsweise zurückgefallen, aber wird dennoch mal ausgeführt (Händler ums Eck )
Suzuki GSR 600 - gefällt mir aus einem unerklärlichen Grund sehr gut, ist aber wohl eher nichts für den Anfang
Würde mich noch über weiteres Feedback freuen - besonders was die Ducati betrifft…
Danke und LG
[u][/u]
So… danke vielmals für die Unterstützung!
hab in den letzten 3 Tagen recht brav Berichte und Foren gelesen…
was dabei rausgekommen ist, kann man glaub ich durchaus als brauchbare Basis für Probefahren heranziehen…
Die letztendliche Entscheidung wird natürlich auch stark damit zusammenhängen, was für ein Angebot ich bekomme… da ich nicht unbedingt ein neues Bike brauche, rücken auch teurere Modelle in die halbwegs leistbare Kategorie…
Die Favoriten:
Yamaha XJ6 - lt. den Berichten sehr anfängertauglich und gefällt mir sehr gut
Aprilia SL 750 Shiver - gefällt fast besser als die XJ6, angeblich auch sehr anfängertauglich - mal sehn was beim Preis möglich ist
Ducati Monster 696 - Mein Favorit wenn es um die Optik und die Marke geht - was die Einsteigertauglichkeit betrifft bin ich nicht ganz sicher, die Berichte gehen stark außeinander - angeblich sehr wendig in d Stadt - auch eine Preisfrage
die Anderen:
Suzuki sv650n - die sichere/unproblematische Variante und realtiv Preiswert (2. Generation gefällt mir besser als d Gladius)
Triumph Street Triple 675 - sicher eine Probefahrt wert, Vorteile d 3Zylinders, etwas knapper Lenkeinschlag, scheint viele Fans zu haben
BMW F800R - ist in meiner Gunst vergleichsweise zurückgefallen, aber wird dennoch mal ausgeführt (Händler ums Eck )
Suzuki GSR 600 - gefällt mir aus einem unerklärlichen Grund sehr gut, ist aber wohl eher nichts für den Anfang
Würde mich noch über weiteres Feedback freuen - besonders was die Ducati betrifft…
Danke und LG
Yamaha hat noch Fz6 in versch. Ausführungen im Angebot: ab 5999,– nagelneu. Ich hab mir eine gekauft und
kann sie als Anfängertauglich empfehlen. Halte dich mit den Drehzahlen zurück dann laufen die 4-Zylinder seidenweich und überfordern keinen bis 7000 upm. Seh ich das richtig „du kannst noch nicht probefahren da kein Schein“?
lg
Michi