…ich hacke ausdrücklich nur auf echten „Brüllrohren“ rum, sprich Anlagen mit entfernten DB-eatern, Anlagen ohne jegliches Innenleben eben, die so viel Krach machen wie zwei Düsenflieger…
Jedem sei seine EG-ABE Anlage gegönnt, oder auch eine original US Anlage, alles im grünen Bereich (für mich, nicht immer für die Polizei…)
Ich habe noch keinen Tourenfahrer erlebt der so einen Radau macht,
und diese hormongestörten knallen dann die selbe Strecke auch noch mehrmals rauf und runter, daß da die Anwohner langsam durchdrehen ist doch logisch.
Dann wird eben beim Ordungsamt angerufen, die schicken die Polizei, klar wird dann kontrolliert und natürlich trifft es dann die wie immer die Falschen…
Es nützt halt auch nicht viel wenn die ganz Lauten weniger werden, einer von hundert reicht in so einem Fall.
Früher konntest du zum Beispiel den Monte Tremalzo auf der Schotterseite hochfahren. Bin felsenfest überzeugt daß ich mit meiner serienmäßigen GS keinen gestört habe.
Dann kamen die Einzylinder „Sportfahrer“ mit „Eins in Keins“ drauf, die Scheiße hallte Kilometer weit ! HEUTE GESPERRT für ALLE !
Und so ist es doch mittlerweile fast überall.
Die schöne Schwarzwaldhochstraße B500, total Tempo eingebremst,
u.s.w, u.s.w…
Warum sich für eine kleine Minderheit von Bikern stark machen die uns ALLEN nur schadet.
Tut mir leid, da hört bei mir langsam die „Solidarität“ unter Bikern auf, (die es sowieso nicht gibt.)
Es sind nun mal über 30 Jahre Motorrad- und Lebenserfahrung,
die mir GENAU aufzeigt wohin der Hase läuft.
Schon unter den „Grünen“ wurden alle Moto Cross Strecken zugemacht,
als wenn sich die Erde nicht mehr drehen würde wenn in einem Acker mal zumgebolzt wird,
aber so sind unsere Politiker, wo immer sich ein Angriffspunkt findet, werden sofort verstärkte Restriktionen ausgerufen,
Motorrad fahren ist quasi von Natur aus suspect.
Gleichbehandlung wäre zwar schön, aber wo bitte gibt es die in unserer Gesellschaft, oder gar weltweit ??
Die Stärkeren hacken auf den Schwächeren, und die Masse auf den Einzelnen herum, oder ?
Und mal abgesehen von der Lautstärke geht es ja auch um die, die schon die schwarzen Essensmarken beziehen, Gas voll auf sei Dank.
ICH finde die Zusammenhänge nicht so schwer zu verstehen, aber jedem das seine.
Guude
Tom
also ich muss dem Tom alias GermanRider mal zustimmen
stimmt schon die welchen die total über die Strenge schlagen , denen welchen die einfach Ihren Spass haben wollen , durch eben solche Aktionen den selbigen daran versauen
weil dann Strecken gesperrt werden Tempo Limits eingeführt werden oder wie grad aktuell im Wellbachtal ( das ist die B 48 hoch zum Johanniskreuz - Pfalz ) Bremmsschwellen in den Teer eingebaut wurden und das natürlich vor der dortigen Gafferkurve
und am schlimmsten finde ich solche die schreiben ( nicht hier ) ich fahr immer ohne DB Killer und dann jammern wenn sie angehalten werden und ne Strafe zahlen müssen
meine meinung dazu die dürften die sogenannte Brülltüte gar nicht mehr wieder bekommen
das ein Motorrad allerdings nach Motorrad klingen sollte und nicht nach Staubsauger ist aber auch wahr
allerdings alles im Rahmen das erlaubten : sprich ABE Anlage !!
und da gibt es ja genügend Auswahl
muss ja ned sein das Sprüche klopft wie :
booaaahhh der Topf iss so geil laut ich kann nur noch mit Ohrstöpsel fahren
in diesem Sinne es kommt alles mal vor
nur der Ars… bleibt hinne
Hi zus.
ich fahre jetzt seid 22 Jahren Motorrad und meinem Empfinden nach werden die Brüllrohr Mopeds immer weniger. Und das finde ich auch gut so.
Die mir Lärmtechnisch auffallen sind in der Regel Holländer, Engländer,Chopper, Roller und auch jede Menge Sportwagen.
Das ist aber auch gar nicht das Problem, das Problem ist, daß wir in einem Land leben wo der eine dem anderen nichts gönnt. Es wird sich über alles aufgeregt was andere machen, man selbst ist immer im Recht.
Die die langsam fahren regen sich über die „Raser“ auf, die „Raser“ über die „Schleicher“, jeder meint die Welt gehört ihm alleine. Bestes Beispiel sind die Radsportler die ja grundsätzlich nur nebeneinander fahren können.
Auf der Autobahn mal nem schnelleren Platz machen? warum den 130 ist doch schnell genug. Auf der Schnellstraße auf den Mehrzweckstreifen, um Platz zu machen? Im Leben nicht, ich bin doch im Recht und ist das nicht auch verboten?
In Ländern wie Spanien, Italien oder Frankreich ist das alles viel lockerer, da wird auch nicht für jeden Furz nach nem Gesetz geschrien. Die lautesten Auspuffanlagen gibt es übrigens in den USA, meines Wissens.
Meine Meinung:
Wenn Ihr es diesen ganzen kleinkarierten Spießern und Langweilern recht gemacht habt und die Motorräder alle flüsterleise sind, dann werden sie sich auf das nächste stürzen, z.B Geschwindigkeit und so wird es immer weitergehen. Tolle Zukunft, millionen serienmäßige Einheitsmotorräder tuckeln mit 50 km/h durch die Gegend, voll die Freiheit ey.
…jedes Volk hat die Politiker die es VERDIENT.
(…oder gewählt hat ?)
Politik wird nicht für das Volk gemacht sondern für die Presse.
Deine Stimme (Beurteilung) wird nicht gehört, aber ein guter Bericht in den Medien hebt die Wiederwahlchancen erheblich. Und so redet der Politiker dem Pressefuzzi nach dem Maul. (denn es sichert dem Politiker ein Leben in Saus und Braus mit finanzieller Unabhängigkeit auf Lebenszeit…)
SO EINFACH IST DIE POLITIK.
Woher kommen denn die Forderungen nach neuen Gesetzen ? Doch viel aus der Presse. (Haben die wirklich Ahnung, oder geht es denen um die Umsetzung irgendwelcher Ideale ???)
Freiheit gibt es schon lange nicht mehr, und es wird von Jahr zu Jahr weniger.
Vielleicht ist es auch nur die von uns Bikern empfundene Art zu Leben und uns fortzubewegen ?
Mit Sicherheit wird der Individualverkehr immer weiter eingeschränkt,
rückwirkende Erlasse bezüglich Abgasen und Geräuschen können da schon eine Menge bewirken. Hochgepeitschte Benzinpreise tuen auch ihr übriges. Dazu noch die Steuern und Versicherungen anheben und schon hast du weniger Biker auf der Straße.
Und irgendwann nehmen sie dir das Recht ganz dich mit einem Verbrennungsmotor frei zu bewegen. Milliardenvölker in Fernost gehen zur Zeit in die Motorisierung über, man kann nur erahnen was da an Sprit nachgefragt werden wird, der Barrelpreis liegt ja schon bei 83,- Dollar.
Also genieße die Zeit der relativen Freiheit noch für ein paar Jahre, dann ist es eh aus.
Gruß aus Hessen
Tom
Tja,
aber welche Politiker willst denn wählen ?? Welchen Politiker könntest guten Gewissens empfehlen ?? Also ich wüsste keinen, den ich uneingeschränkt meine Stimme geben könnte.
Es sollte mal wieder ein Ruck durch"s Volk gehen, so wie das vor nicht allzulanger Zeit in Frankreich der Fall war. Aber ich glaube, wir Deutsche sind einfach noch zu fett, zu wenig „geknebelt“ und lassen uns - noch - alles gefallen.
Die meisten unter uns leben doch immer noch unter dem Schatten des Regimes vom 3ten Reich, obwohl schon meine Generation keine „Schuld“ mehr hatte.
Aber das ist jetzt schon genug OT gewesen.
Ich würde das so machen: Anlagen ohne dB-Eater werden konfisziert, alles andere mit kann weiter fahren.
Servus Franz,
ja eine Parteienempfehlung direkt kann ich nicht geben, aber ich weiß was ich nicht wähle
Schlimm an den Politikern jeder Partei ist, dass die sich wirklich nur noch die eigenen Taschen vollmachen wollen, an die Bürger wird nicht mehr gedacht.
Man kann sich hier die Finger wundschreiben, ändern kann man eh nichts, es wird immer Bikerkollegen geben die über die Stränge schlagen, es wird eine Reaktion des Staates nach sich ziehen usw. (wir hatten das schon)
Eigentlich wollte ich dieses Jahr viel mehr fahren,
schaun mer mal was nächstes Jahr so läuft
Servus
Tom
Unsere Bonzen vertreten leider nur noch sich selbst, unsere Interessen sind nur noch rudimentär von Interesse.
Aber wie schon erwähnt, wir können uns heir die Finger wund tippen, es ändert leider nix an der Sache.
Ich hoffe, ich komme dieses Jahr noch zum Fahren, muß erst meine ramponierte R6 wieder zusammen flicken.
Als ich jung war ging man allgemein davon aus, dass es nur einen Kuchen gibt, den man teilen kann. Das war halt der Konsenz, der sich unter anderem im Bergiff der „sozialen Marktwirtschaft“ manifestiert hat, und den praktisch jeder egal welcher Farbgebung geteilt hat. Ok so mancher bekam am eine kleinere Ecke, aber praktisch jeder der lernte oder arbeitete hatte am Ende was.
Heute versuechen die oberen 10.000 den ganzen Kuchen fuer sich zu behalten, und passen auf das keine Kruemel runterfallen.
[quote]
Vollkommen richtig…so seh ich das auch.
Ja Leude,
wer wie ich nahe am Kesselberg wohnt, tagtäglich das Wirken der potentiellen Selbstmörder hautnah erleben durfte und noch immer kann, zudem auch das Elend der Selbstgemordeten und deren überlebenden Freunde sehen darf, den belasten laute Auspuffe weniger, es sei, daß schon in Kochel mal richtig aufgedreht wird und die an der Straße wohnenden Mitbürger verärgert. Am Berg isses mir scheißegal, wie laut die Kiste ist.
Was mich ärgert (obwohl ich Besitzer einer Ausnahme bin) daß wegen einiger wenigen Raser die Strecke mal richtig dicht gemacht wird (für euch alle).
Gibt es denn keinen anderen Ort, wo man sich erproben kann, ohne die Normalbenutzer zu erschrecken?
Eigentlich sollten die Rossis von den gemäßigten Motoradfahren am Treff in der Aussichtskurve ermahnt werden. Das neue Schild dort lesen die ja doch nicht. Entweder weil sie zu schnell sind um dort zu halten, zu doof sind um es auch verstehen zu können oder auch, damit sie tatsächlich dort nicht halten müssen. Das Vorbeiziehen ist ja soviel aufregender, der Photograph oder Kameramann wartet ja schon eine Kurve weiter …
Mann Rossis, geht bitte in Euch zu unser Aller Interesse.
SO Blöd kann man auf Dauer ja doch nicht sein :
Wäret Ihr in den letzten Jahren nur ein klein wenig langsamer gefahren, durch den Ort leiser, dann würde keine Sau darüber reden!!!
Kein Bürger, kein Bürgermeister, kein Anwohner, keine Presse …
Aber das ist doch überall so, wo"s ne geile Mopedstrecke gibt, da finden sich auch die Raser ein.
Weiß noch gut, als unsere alte Hauptstrasse in die nächste Stadt noch nicht so begradigt war, da war am WE die Hölle los. Ist zwar heute auch noch schön zu fahren, aber durch die Begradigung hat sie viel von ihrem Reiz verloren.
Bei mir in der Nähe gibt"s die Wegmacherkurve, war Teile einer Bergrennstrecke in den 50ern und 60ern(glaub ich), da gab"s in den letzten Jahren auch nicht mehr Unfälle als früher aber durch die vermehrte Presseberichterstattung kam die auch stärker ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Mit dem Erfolg, daß die nun auf 60 km/h beschränkt wurde.
Das Beste dran aber ist die Tatsache, daß bisher kein einziger Mopedfahrer erwischt wurde, sondern nur Autofahrer.
Tom, persönliches Ansprechen bringt garnix. Die lachen Dich aus und weiter geht"s mit 180 db durch"n Wald. Leider hilft hier wie so oft wohl nur die polizeiliche Kontrolle - und wie Du richtig sagst - alle müssen drunter leiden! Wie wärs mit Guerilla-Taktik? Immer ne Kartoffel in der Tasche haben…das nächste „Brüllrohr“ schluckt die bestimmt…
So long,
Mike
Jepp,
dann sollten aber auch all die Proll-Golfs,-BMWs undwasweißichnochalles auch gleich an die Seite müssen. Und was zu laut ist, bleibt stehen. Stelle mir das toll vor: an der Parkbucht an ner Strasse zum KB oder Sudelfeld stehen 30 zu laute Autos und ein paar Mopeds. DAS wäre doch mal ne Schlagzeile wert !!
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem zu lauten Auto und nem zu lauten Moped ?? Im Lärm sicher net, aber nem Motorradfahrer wird zugemutet, entweder mit dem Taxi heimzufahren und seine Kiste per Anhänger zu holen oder jemand mit dem Serientopf kommen zu lassen und den vor Ort wieder zu montieren.
Wäre doch bei ner Dose sicher ganz lustig !!
Solange hier mit zweierlei Maß gemessen wird, sind Beschlagnahmungen oder Stilllegungen wegen eines zu lauten Auspuffs für mich unverhältnismäßig, weil davon kein Sicherheitsrisiko ausgeht.
Ich versuche seit einigen Tagen einen von mir verfassten Text an eine Fachzeitung (MOTORRAD, MOTORRAD-NEWS…) zur Veröffentlicheung anzubringen.Thema ist eine an Biker gerichtete Aufklärung, die helfen soll Auswärtige vor speziell hier im Harz herrschenden Gefahren zu warnen.
3-5 Tote und etliche Schwerverletzte pro Sommer - und das zu 90% nur an den Wochenenden sollten Begründung genug sein.Aber nein.In der März-Ausgabe erschien ja erst ein Reisebericht vom Harz - da ist das Theme erst mal durch.
In unserer Tageszeitung wird groß und breit vob den Unfällen berichtet - nützt aber Fahrern aus mehr als 50 km Anreise garnichts, weil die diese Zeitung nie lesen werden.Weitaus mehr 5000 Biker brettern jeden Sonntagnachmittag durch das 30 x 80km kleine Gebirge.Bei einigermaßen schönem Wetter ist das Grosskampftag mit Bussen, Wohnmobilen Wandergruppen,Radfahrern und Oldtimerclubs usw.
Komischerweise interessiert das Thema auch kaum ein Bikerblatt, für die es ein leichtes wäre, schon vor der Saison darauf hinzuweisen, wie es besser wäre.
Dietrich
Alle schimpfen über die Brüllessen- und Drehorgelpiloten und schieben denen die Schuld für Streckensperrungen in die Schuhe. Habt ihr da nicht was vergessen???
Denkt einfach mal an die deutsche Mentalität.
Wenn Leute in einer Ortschaft, die an einer Zufahrtsstraße zu einer von Bikern beliebten Strecke liegt oder direkt an einer solchen Strecke wohnen und hören das es eine andere Gemeinde oder Stadt geschafft hat, diese wegen Lärmbelästigung für Motorräder zu sperren, werden diese es ebenfalls versuchen. Da interessiert es diese Leute herzlich wenig, ob da Bikes mit Racinganlagen, unnötigen hohen Drehzahlen rumfahren oder nicht.Denn zum größten Teil haben die Leute überhaupt keine Ahnung davonund wissen nicht ob das Bike im Originalzustand ist oder nicht.
Es geht da einfach ums Prinzip - die einen haben es geschafft ihre Ruhe zu bekommen und da schaffen und wollen wir das auch!!!
Anderseits sind die Biker nun mal eine Minderheit im Straßenverkehr und es ist nun einmal leichter diese auszusperren. Oder habt ihr schon einmal erlebt das gewisse Strecken nur für PKW"s gesperrt wurden, da sie dort die große Mehrheit der Unfälle verursachen oder für erhöhten Lärmpegel sorgen - ich nicht!!! - Das zur rechtlichen Gleichheit zwischen Pkw und Motorrad - aber das wurde ja schon erwähnt.
Die andere Sache ist der Kat. Ich brauche keinen. Erstens wird es nach meinem Wissen nicht steuerlich gegünstig wie bei Pkw"s und daher ist es nur ein sinnloses Stück Gewicht das nur unmöglich designte Essen heraus bringt.
Und was den Sound angeht. Wer sagt er braucht keinen Sound, der soll sich einen Elektroroller kaufen (schon nebenbei auch noch die Umwelt ).
Für mich gehört der richtige Sound einfach dazu. Dabei ist laut nicht unbedingt geil. Außerdem habe ich noch nie erlebt, das auf Motorradtreffen bzw. -treffpunkten sich irgendwelche Biker, egal welcher Gattung, über ein Bike mit richtig geilem Sound aufgeregt bzw. den Eigner auf die Lautstärke angesprochen und gerügt haben - ganz im Gegenteil. Und die meisten Bikes mit gutem Sound sind lauter als erlaubt.
Also letzt endlich ist also jedem selber überlassen wie er rumfährt denn die Geschmäcker sind nun mal sehr verschieden und jeder der schon mal längere Autobahntouren oder Ausfahrten ohne db-Eater gemacht hat, schraubt diese freiwillig wieder rein. Und wenn es dem Gesetzgeber richtig stören würde, würde er den Verkauf von Racinganlagen bzw. von Endtöpfen mit herausnehmbaren db-Eatern auch verbieten.
In diesem Sinne eine schöne Saison 2009
Biebs
>> oder Kennzeichen notieren und gleich bei der Polizei anzeigen ?
Hallo? DAS ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder? So was hatten wir schon mal, das nennt sich BLOCKWART oder IM
Kotzende Grüße,
Glenn
Hi,
das sehe ich auch so, und ich frage mich was hier für komische Vorschläge gemacht werden.