Hallo!
Wer hat Erfahrungen mit solchen Bremsbelägen gemacht?
na, samma zu rot…
aba wird scho nix schlechts sein von Brembo, aba solltest wohl eher net auf die originale Scheibn schnalzn…
wiaso ned ? …zum Zaum Schleifn daugns eh grod no de Rotn-odrr? …Na Bleedsinn i täts a ned auffe duan …Außa De Reibn hät Serienmäßig Sinta Klötzln und no Bessa- auch a Brembo Brems Anlag verbaut .
Lg Pg
kommt drauf an was er damit vorhat, wenn er auf die Strecke will sind Sinterbeläg sicher die bessere Wahl mit den passenden Scheiben…
i für mein Teil steh auf die organischen, hab die Dinger no net wirklich überreizt im Strassenverkehr und i mag einfach des Geräusch bzw des Gefühl am Hebel von den organischen (Dosierbarkeit is damit gmeint).
seh ich auch so …und ned Nur i sondern Viele Di i kenn …obwoi um wos für a Moppal handelts sich da hier üwahaupts …kann in Dem Seym Profil Nix dazu finden und auch hier ned …oiso wos soi i dann drauf Antwortn …eh scho wissn am Bestn Nix …mehr
So sans halt De Jungan …Viel Blabla und Nix dahinta -zwoar ned Alle , aba mir Zu Viele
Ciao Pg
70% ls, 30% rs.
Moped ZX-10R
Baujahr? …und evtl Sonstige Veränderungen am Fahrwerk und Murl
Wurscht …wos denkst wos Sich da Hersteller bei der ca 200PS Granaten gedenkt hat für Ein Brems System einzubaun ?..i denk das Des Sicha in Allen Bereichen -Für an NORMALEN Fahrer der sicha auch a Bissal Hobbi Begeistat Amatör mäßig amal auf da Renn Streck a Rundal dreht -Voikomman ausreichend ist . Und wos ist jetzn Serie drinn …Sinter , Organisch , oder Sonstige ?
Lg Pg
2011, ich weiss leida net wos do serienmässig drinnen ist, find auch nix im internet.
kannst jo an Freindlichn Fragn der Muß es eh Wissn(oda glei zum Importeur a E Mail) …weil wos soia sonst machn wennsd amal zum Service kommst ?-Ansonstn ists auch Ratsam dasd da mal a Richtiges WERKSTATT Handbuch üwa des Moppal besorgst ,da könnts auch drin stehn . i will nur damit sagen sollte Serie Organisch seyn wirds auch ausreichen, zumindesd wennsd 30 /70 Fährst …Jedes Jahr Bremsflüssigkeit Wechseln und Schaun wia De Bremszylinder beianand sind (Gummi -Gängigkeit uswusw ) ist auch Sehr Wichtig , find i .
Lg Pg
fahr ZX12 und hab die Lucas organischn vom Louis drin, lang guat auch für mei schwere Mutti (250kg)
für welches motorradl, was hast bisher gefahren
sehr gute und kompetente beratung gibts dort, und der gerhard verkauft dir nix was er nicht verantworten kann
also ich fahr seit ca. 100.000km mit ebc hh, also sinterbeläge mit yamaha serienscheiben und kann nur gutes berichten!
die bremsscheiben san a ned „gfressn“ worden oder ähnliches. bei meiner fz1 hatten die scheiben nach 56000km mit sinter noch 4,3mm
stärke (neu 4,6mm, verschleissgrenze 4,0mm) und ich hab die bremserei ned unbedingt geschont.
einzig im regen san die organischen besser gwesen, was ich mich so erinnern kann, bin aber eh schönwetterfahrer.
das thema hat sich erledigt, mein moped hat serienmässig auch schon sinterbeläge drauf
hobs eh scho vamutet deswegn a obn mei Bleede Frogarei wos drinnan is …Wurscht mi hods Sölba a Intaressiert .
Lg Pg
… Original und tua ned ummadumbastln. Die Hersteller haum sicher ned so an Poscher dass ned wissen womit ma des Moped richtig vazögert. Im Endeffekt haust die Scheiben damit früher zaum, auf der Strossn brauchst de Backln eher ned.
war bei meiner 2001er kawasaki original drin und i glaub des is so der standard.
Glaubt man der Brembo Homepage, sollten die „Racing-SC“ für deine Zwecke wohl besser geeignet sein.
http://am-moto.brembo.com/en/results/kawasaki/zx-10-r/1000/2011/pads/front
Originale Bremsbeläge kommen mir nicht mehr ins Moped. Ich war einmal in der Verlegenheit (weil der Händler einfach zu deppert zum Bestellen war) in meiner alten Fireblade die originalen Honda Beläge zu verwenden.
Im Vergleich zu den „EBC Double H“ oder „SBS StreetExcel“, die ich meistens in meinen diversen Mopeds verbaut habe, waren die sauteuer, hatten eine beschi**ene Bremsleistung auch noch weniger Belag drauf. Danke nein, soll Honda seine Kohle wo anders verdienen. Die Originalbeläge sind halt auf Gewinn ausgelegt und darauf, dass jeder Grobmotoriker damit zurecht kommt.
Mit den beiden oben genannten bin ich problemlos sowohl Straße, als auch Rennstrecke gefahren. Wobei man meine Rennstreckeneinsätze natürlich nicht mit einem reinen Racer vergleichen darf.
btw: Echt, organische Beläge findet man noch immer in Straßenmopeds? Mir sind seit 15 Jahren nur noch Sinterbeläge untergekommen.
lG
Bernhard