CBR 900 RR BJ 95

Bj hat denn da Bojan?.
Du wegen der Blade müsst ma um 8:30 in der Welser Nord Gegend sein.
Er is auf Montage darum gehts erst am Samstag um 8 uhr muss er zum Zahnartzt und dann könn ma de Blade anguckern.Host scho soboid Zeit i würd di auf a Gutes Frühstückal einlodn in Wels gg.

Gruß
geri

de i do valier, hoi i bam Foahrn wieda eina.

;-))

ober nur in dar Kurvn.
Ich will aber mtin Autal Fohrn.
Oiso soi i die obhoiun in da friah.
So jetzt schreiben wir wieder schönes Deutsch bevor ich ne Verwarnung bekomme gg.
Fohrst du mitn Audi oder willst mit mein Stilo mitfahren :=).Vielleicht gemma jo e auf a cola am Freitag?.

Grüßchen Geri

mit wos ma foahrn, vo miar aus a mit da DOUBLE X, oba i foahr. Wegan dem Freitag.

ich aber auch fahren mit der Double XX denn ich trink nur Alkfrei am freitag wennst mitkommst.
Denn ich fühl mich sicherewr wenn ich selber Pilotier gg.
Was treibt da Hansl am Freitag Abend?.

Geri

…euch ned entscheiden könnts ,fahr ich<br>Honda IS GUAT....kauf mir ja auch eine..grins<br>wünsch dir viel glück,wennst zuaschlogst<br><br><br>..aber ehrlich bin..mir wärns zuviel KM
LG Jürgen

…aber kommt ja erst…grins
Lg Jürgen

Das ist eigentlich auch mein grosses Problem,sonst würd ichs schon zu 100% wissen.
Aber bei denn Bladeforen sind sehr viele mit über 100000 km .
Preislich wärs halt interresant .

Thx Geri

…hättest auch schon !
100000km…da muss ich lange fahrn,aber gute aussichten für die blade…bin schon neugierig ob du sie niemst…dann gibts ja nur noch HONDAS…supi
Lg Jürgen

Freut mich, dass du in die Richtung der 900er Blickst. Damit bist du auf Dauer glücklicher als mit einer 600er. Ich würd’ ich mich trotzdem am Gebrauchtmarkt nach einer mit weniger km umsehen.
Und dann, wenn schon nach einer SC 33, die es ab 1996 gab.
Andere Sitzposition (Lenkerhälften, Tank) geänderter Motor. SC 28 hatten (oft wegen whellies) Pleuellagerschäden- wenn, dann traf es fast immer den 3ten Zylinder. Die SC 33 hat noch zusätzlich ein hochwertigeres (einstellbares) Federbein. Bei Modellen ab 98-99 sollte man auf rubbelnde Bremsscheiben achten - war auch ein Mangel, der so gut wie alle CBRs dieser Baujahre traf - besonders bei den Kosten wenn’s hin waren…

PS: Meine ist eine SC 44 - Bin mit dem Motorrad nach nun 15tkm immer noch sehr zufrieden… Super Fahrwerk, Bremsen, Handling - einfach umzulegen usw… wäre alles noch besser, wenn’s mir nicht bei Km-Stand 10 000 den Motor zerrissen hätte - aber zum Glück gab’s eine Gewährleistung…


[url=http://www.cbr1000rr.de/sc28/presse/gebraucht_sc28_sc33_sc44.html]http://www.cbr1000rr.de/sc28/presse/gebraucht_sc28_sc33_sc44.html[/url]

für die hilfreichen Infos.

Lg
geri

könntest mir bitte ein foto und ungefähre preisvorstellung emailen?

würde mir gern ein ringeisen schmieden …

gruß aus graz,
nick

meinst damit?.
Ich hab keine zu Verkaufen.
Ich bin am überlegen ob ich mir ne blade zulege.

gruß
geri

hab auch nicht dir sondern dem silentwar geantwortet.

wenn ich schon dabei bin:
die fireblade kannst sicher bedenkenlos kaufen, einfach schauen ob alles dicht is (motor, gabel), alle lager kontollieren, lenkanschläge … das übliche halt.
viel glück !!

gruß aus graz,
nick

Ist die Sitzposition wirklich so scheisse bei der SC 28 wie viele sagen?..
lg
geri

ich bekomm auf solchen eisen immer handgelenksschmerzen wenn ich in der stadt fahr … aber sitzpos. scheisse auf einer HONDA ???
unmöglich !!! ;oD

Also der Preis richtet sich nach der Art des Schadens wie sie den Crash überstanden hat ;o)

Morgen Donnerstag 7.10 erfahre ich mehr, aber der Motor hat zu 95% (der Kühler is hin) keinen Schaden davongetragen.
Der Hinterreifen ist neu (grade mal angefahren) und den Originalpuffer hab ich auch zuhaus liegen.
Sonst sind auch ein paar Teile dabei!!

Wenn alles korrect passt dachte ich an 1200 Euro (Listenpreis zwischen 3000 und 3500 Euro)
Bild folgt morgen.

lg vom Silent

…und…was war?..hast das angschaut?

…bin nuuurr neugierig…grins
LG Jürgen

weise keine sorgen machen hab auf den ersten Motor meiner 94er Blade 95.000km raufgespult.
Danach Tauschmotor um € 580,- und mittlerweile
sind schon 116.000km drauf. Wichtig ist das die Serviceintervalle eingehalten und der Motor immer schön warmgelaufen worden ist.
Was so etwas kosten würde kann ich nicht sagen,
hängt vom algemeinzustand ab.

Gruß Gefreiter

eben nach Hause gekommen 647 km AUA mei Orsch tuat weh :=).
Aber der pure wahnsinn i sogs da g.

lg
geri

Morgen mit 100% Sicherheit wird des Gerät angeguckt