Da centauro hat sich heute eine

Zweitcentauro zugelegt. Bin heute mit dem Besitzer Handelseins geworden, morge hol ich sie ab. Ein richtig verbogenes Unfallkrad. Aber egal, entweder bau ich sie auf oder ich habe auf lange Zeit genügend Ersatzteile.
So, und jetzt mach ich eine Flasche lambrusco auf und stosse mit meiner Frau an. :grin:  

find’ ich es ja spitze, wenn man motorräder kauft (kann man meiner ansicht nach nie genug besitzen).
aber, bei allem respekt vor guzzi im allgemeinen und vor dem motor der centauro im besonderen:
ein gelungener designwurf ist sie nicht!
trotz allem
herzlichen glückwunsch
martin

Aber geh, die Guzzi braucht doch nicht viele Ersatzteile. Die am häufigsten benötigten Teile sind die Teile am Bike die die Autofahrer zu wähnen meinen es sei eine Stoßstange aber in Wirklichkeit sind es Verkleiduungsteile. :rage:
Des weiteren spiele ich mich schon lange mit dem Gedanken an 150Ps und da brauche ich einen Zweitmotor während der orginale im Fgstll ist. Mal sehen was das kosten wird.
lg in dis Schweiz
     

 
Es mag schon sein dass du die centauro nicht als grossen Designwurf betrachtest aber sie ist mir so ähnlich.
Klein und untersetzt.
Ausserdem ist es mit ihr so wie mit der postmodernen. Wer wollte damals einen Klimt oder einen Schiele?
Gott sei dank habe ich das erkannt, genau so wie div. Katanabesitzer und Indianfahrer.
Dazu kommt der Sound wenne eine 4Ventilguzzi richtig anschiebt, das  hat schon was. :wink: 

… so gehört sich das!
motorradl kaufen und mit der frau anstoßen! :smiling_face:

gratuliere zum kauf und hoffe, du hast heut kan „dicken schädl“ :grin: :wink:

lg

aber ich hoffe dass sie entweder vor dem Winter fertig wird, oder die Kohel zum Aufbau des Motors über den Winter da sein wird. Ich muss sie ja erst mal zerlegen Bestandsaufnahme machen und vermessen.

Ja ich halte mich nach dem weisen Spruch:
Wer seine Frau hat mitgenommen, ist nie zu spät nach Haus gekommen.
Gott sei Dank ist das Kopferl nich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Heute lerne ich meine neuen Kollegen kennen. Bin schon neugierig.

… wie wahr :grin: :smiling_face:

bestens, dann war´s wohl wirklich ein guter tropfen
net so a uhudler zeug, wo da drei tag der schädl brummt :smiling_face:

i bin ja mehr fias gerstensaftl! :grin:

Der lebe gerstensaft…Weisst eh warum die Frauen in bayern stärker sind als woanders?
In Bayern gibt es die 4 jahreszeiten und die Starkbierzeit.
Also schön aufpassen. :wink:

über Felgen habe ich auch schon nachgedacht. Da hätte ich welche gesehen… schmacht. Aber um über €2.200.- lass ich es lieber bleiben auch wenn sie noch so schön sind. Da mach ich lieber eine Diät. :cold_face: Das täte mir und der Guzzi gut. :wink:

so ist es woll,kann mich noch gut errinnern wie die katana auf den markt kamm… :wink: hätte mir nicht gedacht das ich mal ein fan dieses modelles werde…
aber ob das mit den 150 pferderln was wird :eyes: :eyes: :eyes: na ich weiss nicht so recht,aber an versuch ists sicher wert.
lg aus de berg silli

Vielleicht werrden es auch nur 140Ps wer weiss, aber schön wäre es.
lg in die Berg
Centauro

na ja suzuki baut seit anfang der 80ziger jahre 4 ventiler das ist dann des x
und de sein gut zum keistungssteigern.alerdings geht das schon heftig ans börserl.
i hab mich da mal erkundigt mit stärkerenlagern ,kurbelwelle optimieren inklusive verschweissen,schmiedekolben von wiseco, scharfe nockenwelle ,verstärkte kupplung inklusive glasperlenstrahlen des alten motorgehäuses minimum preis +5000.- €
:eyes: :eyes:
:rage:
lg silli

so ist es die aktuelle 11er hat um einiges wenniger gekostet als a tunning für de katana.
a kostspielige sache da 40 ps zufinden,die woll vorhanden sind,alerdings bleibt da kein lager auf dem anderen und kein ventil ungeschliffen.die denker bei moto guzzi haben sich sicher was dabei gedacht das sie das modell mit 100 ps auf den markt bringen,anderst als suzuki bzw alle bikes aus den achtzigern die dank verordnung nur mit 100 ps ausgeliefert wurden :rage: :rage:
lg silli

Gratulation! Guzzi’s kann man nie genug haben! Für die PS - Kur alles Gute! Man gönnt sich ja sonst nichts…

 
Also iher geht auf
www.dynotec.de  dann oben auf Moto Guzzi und dann auf Dybotec Guzzilla V13Racing klicken, und dann wisst ihr was ich vorhabe.
Aber alles mit der orginalen Centauro optik.
Und dann kann ich noch ein paar PS aus dem Zylinderkopf holen.
Grenzen sind nur bei der Finanz.   :rage:

Viel Spass damit. Bist ja ein richtiger Motorradsammler geworden… :grin:

Braucht eine Guzzi soviele Ersatzteile? :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:
duckundwegrenn

Prost! :smiling_face:

Herr Centauro :grin:

Jo Des hatt Er Gutgemacht,weil da Winter steht eh bald schon vor da Tür :eyes:,
und daher grad Richtig zum Basteln,
Viel Spass noch :wink: :grin:
lgpg

,in der tat :wink:,ich kanns ja auch ned lassen,Die Bastelei,hab ma Grad von ana Firma Die für HRC, werkelt,Speichenfelgen für Die meinige Bestellt :smiling_face:,Wie ichs zahln soll woaß i zwar no Nit :eyes:,Oba Die Dinga miaßn her und wenn Da Kühlschrank weg muaß :grin: :grin:
,so ists halt wann so a Oida Esl,wie ich als Kinderersatz,a Moppal , zum Eigenen Kunstgegenstand verklärt :grin:,
In Diesem Sinne vorrann, vooorann Schafe, Schaffe Moppal Baue :grin:!!!
lgpg

,Und i sigs scho im Geiste,Runtakugln Die werte Stephie ,an Nockerberg z Minga,
lgpg