Da nur Amazon die Zollerklärung schlau ausfüllen kann, lohnt es sich in der Regel nicht, da eine unvollständige Zollerklärung zu rund 50 Fr. Mehrkosten führt.
Aber Lochau (Louis) oder Konstanz (Polo Deutschland) ist nicht weit. Polo gibts auch in der Schweiz, allerdings rechnen die mit ca. 2 Fr. = 1€ um.
Brrrrrrr …Hoit,hoit .ned so schnöll mit de Pferdln -Göll …wia i des mitm Netz kaafn sich- hob i scho im H-Gurkn Pleite Fredl etwas ausführlicha Dargestellt …dabei hob i a bemerkt dos da Luisl da scho ausgenommen ist , weila Bisher imma Gut Geliefert hat , und auch Fair und Ordnugsgemäß zurücknahm wenn wos ned gepasst hat . Desweiteren Liefert Er auch auf Rechnung , und des is ofach Angenehmer für mich . Und solaung Des Die Aunderen Trottln eben ned Anbieten , solang werd ich auch Nix bei Denen kaufen . Wenn scho üwas I- Netz bestellen daun auch zu Bedingungen Die mir passen , oda ebn goar Nix
is jo voll sinnbefreid,wennst den murl auf betriebs temperatur hast,do is für mich des öl ausschlaggebend,
und donn muasst die schon wieder auffeschraufen auf so an poss,wo koa schandi umma ist.
do is in da flocheren gegend viel lässiger
de schandi sechen die schon a poor km friah gnuagg,und kennen sich auf di einschiassen
is decht voll lässiger,ois in de deppaten berg,wo ma sich nitmal verfahren konn,
woasst eh,hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf
Oft erspart man sich aber nur deshalb was, weil ma nix kauft.
Wennst vorm üblichen Klump sitzt und denkst „Na des hätt i ma ersparen können“ dann meint man ja zumeist, dass man es sich ned kaufen hätte sollen. Sowohl Ärger als auch Geld.
In der heutigen Zeit erspart ma am meisten wenn man sich nix kauft.
Übrigens: Sparen tut ma ned des was ma verdient, sondern des was man ned ausgibt.
…ich denke da an mein Restaurations-BMW.Projekt:
die meisten Dinge kriegst eh als Original Ersatzteil vor Ort.
manche Dinge aber halt nur bei online Händlern.
Da im Allgemeinem die Abbuchung vom Konto nach dem Kauf
per Kreditkarte später erfolgt, als die Trümmer da sind (meistens halt)
wäre im Zweifelsfall ein Stop der Überweisung möglich.
Aber des Restrisiko der Gaunerei bleibt halt.
lg
martin
Leida host ned Verstanden um wos es mir Wirklich geht …Na i bin ka Negerant , waun i mir wos Kaufen will daun spar ich drauf oda geh wia so oft eh inan Fachhandel …Nochmal Nur für Dich …Bitte Genau Lesen : Es ist ofacha für mich waun i aun Zahlschein Bekomm und den bei da Bank ofach abgebe…Wos soi jetzn des Problem seyn …Heast i scheiß auf Pay Pal Vorab überweisung und so Zulukaffa Zeichs …MERKE: I BIN UND BLEIB DA KÄUFER …ned Aundasd …daher Funktioniert des Genau a so wia ICH DES WILL UND SONST NIEMAND …und wenn ned kauf i Nix dortn -Basta Punkt Ende und Aus
…ich denke, ich habe es schon verstanden, aber vielleicht nicht deutlich genug gesagt:
ich verstehe, was du meinst, setze es aber nur für mich anders um
ich sehe für mich beim Kauf per Kreditkarte im Internet kein Problem.
und wenn du das nicht tust, ist das genauso in Ordnung.
lg
martin
i muaß a no so an Drecksbeil erinnern das i vor 5 Wochen zahlt hab und meine Teile no immer ned do san
owa waunn a ned boid schickt wird er im Puchforum mit vollen Namen genannt daunn nehm ich an kaunn er sich seine Sachen lagern
oiso faktisch dann doch a leuchten mit einem wort, oder?
des heisst bildlich ja nur, dass im oberstüberl a wahres kraftwerk wütet, von dem niemand will, dass es ausser kontrolle gerät…
dass ich eun gebnrauchtes Mono-Federbein für meine Bayerische gekauft habe
und es sich bei der „Belstungsprobe“ herausstellte, dass die Federrate viel zu gering ist.
naja, da das Federbein an sich dicht ist werd’ ich vielleicht die Feder tauschen lassen.
ich könnte natürlich auch nach Norddeutschland fahren und dem Herrn das
Federbein um den Hals hängen ,
aber das ist dann die 180.-- auch nicht wert.
Fällt unter die Kategorie „Lehrgeld“.
lg
martin