Hallo, ich bin sehr neu hier und habe keine Ahnung ob das hier richtig ist.
Ich persönlich Fahre ne Triumph Street Triple und bin ganz zufrieden damit - bis auf den manchmal nicht zuverlässigen Anlasser.
Da ich gerne Kaffee-Trinke habe ich mir vorhin eine Kaffeemaschine bestellt - im Ducati Design
Wenn ihr auch interesse habt kann ich euch folgenden Link nur empfehlen:
…
schau ma hoit amoi ob da no wos anders kummt aussa seina kostenlosn werbung fia sei Homepage … und a Duc hot mindestens zwa Zylinda und net blos oan wia de Maschin …
is scho komisch wann ma sei Impressum so lest …
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Döring und Himmels, Internetdienstleistungen Gbr
Robin Himmels
Augustusstr. 11
55131 Mainz
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
und nenna tuat er se glei motorradmainz … as Mopperlfoan geht eahm eh am Oarsch vorbei … oba dene Dodln do herin dadad er gern a glumpade Koffemaschin vakaafn woin …
Zu Ducati passen doch Radios besser als billige Kapselmaschinen?
Gute Kaffeemaschinen wurden hingegen schon immer von Schweizern entwickelt, entweder von den Gebrüdern Eugster (Jura, Nespresso) oder von Arthur Schmed (Solis, Saeco).
… und das Deutsche Ahnung von Kaffee haben sollten, habe ich schon immer vehement bestritten. In Deutschland herrscht dieselbe Kaffeeunkultur wie in Frankreich.
de piffa kennan jo nix dafia. de wissen ned wia a guada kaffee schmeckt und daher kennans a kan kochen. merkens jo ned, dass eana gschloda so grauslich is, wenns kan vagleich hom.
oiso bitte hobts mitleid mit eana und gebts eana entwicklungshilfe beim kaffee kochen (unter vielen anderen dingen).
Versuchen wir doch schon lange. Trotz Exporterfolgen von Kaffeevollautomaten (mit denen sogar Deutsche einen trinkbaren Kaffee machen können), bekommt man in den meisten Hotels in Deutschland noch einen dünnen Filterkaffee eingeschenkt. Meistens kannst du durch den sogar noch eine Zeitung lesen.
Und in einigen Firmen gibts Kaffeemaschinen, die bestenfalls sowas wie einem Kaffee ähnlich sehen.
In Italien würde ein solches Gebräu nicht mal in der schlechtesten Bar jemand getrauen einem Kunden vorzusetzen.
stott servas oda grias di hasts nur no unpersönlich hallo
des Sch… deutsche Fernsehn hod uns des brocht
sichst eh für unsere Filme brauchns Untertitel de Gemanski
in 10 Johr wird unsere Jugend unser Sproch valernt haum
nix aunders wors bei de Deitschn so for 30 Johr do haum de oidn ah no „platt“ gredt und de jungen nur no
Piefkedeitsch und haum nix mehr vastaundn wos da Großvoda vo ehna woit
aum meistn stehrt mi das der Lebensmittelhandel a in Deitscha Haund is danke Herr Wlaschek
für die Werbung melde dich beim Niels wie alle anderen auch um für diese zu bezahlen
da dies hier keine Werbeplattform is t kannst du gerne privat posten aber unterlasse deine Werbungen
in diesem Sinne bist herzlich willkommen