Hallo Gemeinde.
Bitte nicht an den Pranger stellen oder steinigen, vlt. könnt ihr diese ewigen Einsteigerfragen auch nicht mehr hören (lesen).
Ich bin 28, wohen in Wien & habe nun endlich den A-Schen nachgemacht 8vorher CODE111).
Seit dem ich denken kann wollte ich immer schon KTM fahren, keine Ahnung warum, vlt. liegts daran dass der Opa Ponny fuhr, ich weiss es nicht.
Da ich mich aber nun entscheiden muss, und absolut im „wigl-wogl“ bin welches Bike her soll frage ich euch um Rat.
Hatte mit dem CODE111 eine 125er Sting (kl. 1er Duke), ging echt gut, wahr aber auch offen.
In der Fahrschule hatten wir dann 500er CB´s von Honda auf der ich mich auch recht wohl fühlte.
Mein bedenken bei einer Duke 2 ist dass sie mir oben (ab 130/140) zu slow wird.
Bei den Vergleichstest [url=http://www.1000ps.at/testbericht-2214312-600er_Naked_Vergleich]600er Naked Vergleich;
hier auf der Seite wären meine Favoriten: Suzuki GSR 600 Yamaha FZ-6 Kawasaki Z-750
Bitte nennt mir mal einige Pro&Contras zu den Bikes.
Warum sind die Kanten im Vergleich zu den Reisinger so schweineteuer? Ist das bei Ersatzteilen genauso??
Einziges momentanes Pro für die Duke ist der Anschaffungspreis.
Besten Dank im Voraus.
Probefahren und dann entscheiden…
Die 2er Duke ist halt was spaßiges - sehr lustig in der Stadt und auf kurvigen Bergstraßerln - jenseits der 120 wirds dann halt immer gemütlicher - fürn anfang vielleicht ned so schlecht (?) (gehn tut sie 160 - reicht also auch sagt die StVO)
einzylinder muss man halt mögen - is bissl ruppig, es scheppert gscheit und macht (mir) spaß (nummertaferl mim rexgummi festmachen is a empfehlung!)
teurer sinds weil die katln 1. aus österreich sind und 2. a gscheits fahrwerk ab werk haben (im gegensatz zu vielen japanern)
am berg fragst du dich mit der duke oft mal warum die leute so um die kurven schleichen - in wirklichkeit bist halt nur selber recht flott durch die engen radien unterwegs, ohne dass du das gefühl hast viel dafür tun zu müssen
mit der duke find ich kann man das motorradfahren recht gut lernen, da du viel spielraum hast dinge auszuprobieren - von kurven anbremsen bis wheelies etc. geht damit alles gleich mal recht leicht von der hand und das bei einem gewicht, das man locker noch abfangen kann, wenn mal was schief geht
bin auch mit der 3er duke gefahren, die hat mir aber weniger getaugt als die zweier - sitzposition war irgendwie verhaut und das ganze ding war irgendwie steifer - die 2er ist doch auch noch ein bissl supermoto
600er japan nakeds teilen sich in 2 gruppen - die 2-zylinder (sv650 und co) und die 4-zylinder (hornet und co) - taugen alle was - zum anfangen vor allem die 2-zylinder - kann aber sein, dass dir die (du hast ja eh schon bissl 125er erfahrung) eher schnell langweilig werden - die 4-zylinder schieben halt im oberen drehzahlbereich gscheit an, fahren sich aber untenrum (bis 10k ca) recht gemütlich, was in der stadt ein vorteil ist
so genug gelabert - selber fahren!