Wo bekommt man derzeit für Honda-Motorräder neue Ersatzteile?
Bei den Vertragspartnern muss man immer paar Tage warten wenn man etwas Bestellen will.
Gibt es keinen Ersatzteile Verkauf mehr wie früher beim Faber?
Danke vorerst!!!
wennst sturzteile brauchst wirds klarerweise dauern, servicematerial hat jeder händler auf lager …
Nee brauche keine Sturzteile nur Servicematerial!
Brauche einen Steuerkettenspanner.Es gibt in meiner nähe 2 Hondahändler.
Einen im 22ten und einen im 11ten,den im 11ten kannst vergessen.
Denn im 22ten habe ich heute angerufen wegem dem SKS der muss ihn bestellen,
hätte ihn Montag bekommen nur müsste ich extra hinfahren und Anzahlen hat er gesagt.
Toll was,für die Honda habens nix ausser in DE da kannst alles bestellen.
Habe es auch dort gemacht,in Österreich wollens nix verdienen habe ich gemerkt.
Danke!
den hat niemand auf lager, auch nicht in de die bestellen ihn auch und sagen dann der postweg nach at hat so lange gedauert.
welche werkstatt im 11. meinst denn die zum vergessen ist ?
einen steuerkettenspanner als servicematerial zu bezeichnen is auch recht lässig :o)[/left][left] [/left][left]Aber die Postings von wegen [/left][left] [/left][left]„Fachwerkstatt? - das ich nicht lache, die haben ja net mal MEIN Teil lagernd“ [/left][left] [/left][left]mehren sich ohnehin, man erinnere sich an den Deppen der wegen eines Seilzugs für seine Hornet so einen Trara geschlagen hat…[/left][left] [/left][left]
Der ist alle 8000km hin.Baue ihn mir selber ein,brauche keine Werkstätte…Habe meinen alten nach DE zum Honda Cintula geschickt der baut verstärkte Feder ein und hält länger wie der Originale.
@ignaz1 hier der Link nach DE wo du alle Honda Teile bekommst ohne lange Wartezeiten
[url=http://www.zsf-motorrad.de/]http://www.zsf-motorrad.de/[/url]
Du wirst ihn sicher kennen im 11ten,sage keine Namen.
Der wusste das mein SKS defekt ist und hat ihn nicht getauscht und mir 300 Euro abgenommen obwohl ich
noch Garantie hatte.
Fahre schon sehr lange Motorrad und früher hast übeall eine Generalvertretung gehabt bei Kawa,Honda usw.
Bist hingefahren und hast Ersatzteile bekommen.
aber nach 8tkm ist bei keinem der spanner hinüber da hats was anderes ich würd mal die gleit- und spannschiene überprüfen, die kette selbst und dann noch die entsprechenden kettenräder. ich fuhr früher 1000er cbb da wurde auch der spanner öfters kaputt aber nur alle 50tkm
Es war nur der Steuerkettenspanner,habe ihn heute selber getauscht und jetzt ist kein rasseln mehr zu hören.
Er war bei mir mit 8000 km schon defekt,habe das schon mehrmals in deutschen Foren gelesen das es schon bei einer geringen km-Leistung war.
Habe den alten nach Deutschland zu Honda Cintula geschickt der überarbeitet ihn mit einer stärkeren Feder.
Wenn der jetzige wieder hin ist dann gebe ich den hinein.