wenn Du genügend Bier hast, brauchst Du ihn nicht mehr. Mach 2 Bierkistenstapel und leg einen stabilen Balken drüber. Darauf kannst Du das Heck hochziehen.
dB statt PS!
der schreibt immer so weisheiten… den ignorier i ned amoi… gg
mfg reini
najo…
ich verdien geld damit, den scheiss, den andere verbocken, weil sie sich übernehmen, wieder rauszureparieren…
und des bei maschinen, die vielleicht A BISSI teurer sind, wie motorräder…so ca. ums 2-3HUNDERTfache…
schönen tag noch…
dann schreib von anfang an, dasst nur wissen willst, obst in heckrahmen owatuan musst, oda net…(das mein ich mit „spezifischen fragen“)
dann wirst auch möglicherweise von jemandem der es weiss, eine antwort bekommen…
aber wie du vielleicht gemerkt hast, war i net der einzige, der nach deinem eingangspost den eindruck g´habt hat, dasst mechanisch a bissl schwimmst…
PEACE, OIDA!!!
gruss marc
lass ma no mal durchgehen!
Nein fand halt das du überhaupt ned das beantwortet hast was ich gefragt hab und des ärgert mi immer!
wie wenn ma z.B: schreibt wie fahr ich wheely und einer antwortet garned! oder so!
verstehen?
Bin alt genug um selbst zu entscheiden was ich kann oder ned bzw. ob ich es probiere oder ned!
MfG
ML84
„Die Motivierten“
Hallo! Baust Du ein Originales oder ein Austauschfederbein ein. Sollte es nicht das Originale sein so empfehle ich Dir, den Austausch in einer Fachwerkstätte machen zu lassen, die Dir auch den fachgerechten Einbau bestätigen sollte (unter Angabe der Fahrgestellnummer, Motornummer, Kennzeichen und genauer Bezeichnung des Federbeins). Mit dieser Bestätigung und dem TÜV-Gutachten oder E-Bescheinigung solltest Du eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei der zuständigen Landesprüfstelle beantragen. Du hast dann bei Kontrollen durch den Prüfbus keine Schwierigkeiten und der Versicherungsschutz bleibt auch aufrecht.
Lg. Dops
weis garned auswendig ob das öhlinsfederbein ein ABE oder so hat!
fettes Thx für den Tipp!werd ich ma noch anschaun!
MfG
ML84
„Die Motivierten“
miass ma´n hölfa… weil volle flaschln sand soooooo schwer…
da krachen de kisten…
- oiso- proooooost!!
machst mir bei der „harley“ ein service?
ich mein welche bikes reparierst du, wenn sie ein 2- 300dertfaches eines normalen bikes kosten?
ich mein, nedeinmal mein baby ist so teuer!
unterwürfigste grüsse
STEVY!
motorräder gemeint…
a 5 millionen-radl wär dann doch etwos überzogen, preislich…(obwohl:wast as, wos si duc und bmw no ois einfoin lossn, in nächster zeit…gg)
na…i bin wartungstechniker und reparier de maschinen, die die leiterplatten vo dein pc und deim händi „bauen“ und bestücken…
laser-bohrmaschinen, mechanische bohrmaschinen, die 240.000 (!!) rpm drehen, pattern plater…sowos hoit…
zum verständnis…:mir is in mein post GANZ BESTIMMT SICHER NICHT darum gegangen, irgend wen runterzustellen, sondern rein darum, dass manchmal wunsch bzw. selbsteinschätzung und wirklichkeit a bissl weit voneinander entfernt sind…
und wenns dann um „sicherheitsrelevante“ reparaturen geht, würd ich mir des zweimal überlegen(und tu des auch…), ob ich´s mir zutrau…
gruss marc
es geht (und ging…) mir a net explizit um genau diesen federbeinausbau vom ml84…
aber i bin mir sicher, du kennst selbst genug motorradl, die jetzt in kisten oder sackln verpackt im keller oder am dachboden verstauben, weil sich der besitzer nach begonnenem umbau, neuaufbau, restaurierung irgendwann mittndrin nimma aussisieht und aufgibt…
oda hams da sogar selbst a paar kartons in die werkstatt g´schupft und g´sagt: geh steve, moch ma du des, i hob ka zeit…
darum gings mir…net um des federbein, des mittn richtign werkzeig wahrscheinlich in ana hoibm stund heraust is…
tschuiding, dass i mei meinung g´sogt hob und net an jedn glei in oasch kriach
gruss marc…
zwar bei deinem bike net aus,
aber ich hob meines auf einem brett auf den haupständer gestellt,
dann baust das federbein aus und das neue ein, fertig
mfg
johro
post kann ich nix mehr hinzufügen!
da hast absolut recht!
zerst fickens selber herum, und dann schreiens laut um hilfe!
lg STEVY!