hinterrad klackert

an den Ohren ziehen wird wohl nix helfen,
a wirkt eher ein Tritt in den Hintern,
wennst deinen Banditen ned gscheid pflegst :wink:

In der Werkstätte hams beim Reifenwechseln einen Teil verschlampt, vergessen, wegglassen, deshalb ist jetzt mein Lager kaputt :frowning:

Bin hoffentlich bald wieder mitn Zweirad unterwegs,
ciao PiaMadeleine

ja genau! das ist die distanzhülse die links und rechts in der felge steckt… die ist sehr wichtig, weil wie der name schon sagt, sie zur richtigen distanz (Lager) des hinterreifens (seitlicher abstand zur schwinge) dient. PUHHHH; sowas nicht mehr einbauen, bzw. sagen des gehört nicht zum motorrad ist sehr sehr schlimm !!! Also wenn ich du wäre, dann würde ich die werkstatt klagen !!

lg
chrisu

Ich möchte nämlich bei meinem Motorrad diese Woche auch die Reifen wechseln lassen.

Hoffe, dass die Werkstatt bei der du den Reifen wechseln lassen hast, für den Schaden und die Reparatur aufkommt (ich würde sagen, sie ist dazu verpflichtet). Das kann es doch nicht sein, dass man sein Motorrad mit mehr „Defekten“ zurück bekommt als man es hingestellt hat.

Außerdem: mindestens 100,- Euro pro ungenutztem Schönwettertag als Schadenersatz einfordern (-> wegen psychischer Grausamkeiten auf Grund von eingeschränkter Motorradnutzung) g.

wiest vielleicht eh schon gsehen hast, des woa Reifen Ruhdorfer in Klagenfurt. Is mir empfohlen worden, und weil ichs selber noch ned kann, hab ich mir die Radl wechseln lassn. So kanns gehn - echt blöd.

Des mitn Zeugen wird schwierig, aber i denk mei Freund kann do schon aussagen, weil ich jo zuhaus davon erzählt hab, dass de sooo langsam getan haben und dann is a Teil übrig geblieben, weiß gottseidank noch den Namen- is glaub ich eh der Chef gwesen, mit dem ich ausgmacht hab, und die zwei was gewechselt haben, erkenn ich sobald ich sie sehe…

Meinst du es reicht do ein Kostenvoranschlag?
Zerlegt is sie jo schon komplett - aber halt nur bei mir zuhaus… ansonsten werd i wohl zu meim Rechtsanwalt gehen. Aber was is dann angemessen,w as i retour bekomm???

des is a toller Vorschlag,
aber des werd ma ned durchsetzen können.

für mich liegt das auch klar auf der hand, dass die mir den Schaden ersetzen müssen !!!

:wink:

Ich hoffe, dass es soweit ned kommt, aber den Schaden, die Reparatur und Ersatzteile müssens mir auf jeden Fall ersetzen …

so geht des ned, a gsundes Moped hinstelln und a „defektes“ zurückbekommen.

dann könnt i eh glei alles reparieren lassen, und de Rechnung denen schickn …

Weil der Ölverbrauch is jo a ned wirklich normal, oba des wird wohl weniger am Hinterrad liegen gg

gehört die Lizenz entzogen!!! Hätte ganz schlimm ausgehen können!! Stell Dir vor, es blockiert des HR auf der AB!! Frag ihm, ob er wo angrennt ist; oder ob er die Lizenz zum Töten hat??!!

Schenk ihm ordentlich ein, Notfalls mit RA, wennst eine Rechtschutz Versicherung hast. Bitte um Meldung wie die Gschicht ausgangen ist.

Gruss Fritz

Da werd ma sicher noch was gröberes gegen die Werkstatt machen !!

Mei Chef is RA, deshalb sollt des ka Problem sein,
i bin ganz deiner Meinung, es hätt wirklich einiges passieren können, wir waren an dem Tag 300 km fahren, und ned nur „Spaziertempo“

Mag eh gar ned dran denken,
ich werde berichten :slight_smile:

lg PiaMadeleine

Aber auch bei „Spaziertempo“ kannst Dir des Motorradl schön verbeulen. Hab ein Reperaturbuch daheim, da steht ganz Fett gedruckt man darf die Distanzstücke ja nicht vergessen, weil das saugefährlich ist. Was hat der Mechaniker in der Berufschul gelernt???!!

Gruss Fritz

dass der jemals Berufsschul gangen is, geschweige denn jemals wos mit an motorradl zum tuan kabt hat.

Mei orma Bandit als Versuchskaninchen missbraucht, des is seelischer schmerz, dafür gibts auch Kostenersatz, oder?

:wink:

werden schon ewig gebaut. Stehen schon unter Naturschutz!! :wink:

auf den hauptständer gestellt und am standgas laufen lassen!
kommt garanitiert aus dem hinteren rad!

haben schon einen mechaniker gefunden der das mehr oda weniger gratis macht :wink:

Wie viel Öl verbrennt Deine so im Schnitt?? Beim Bj.2000 soll’s da angeblich irgendwelche props mit den Kolbenringen gegeben haben.Meine Bandit braucht sehr wenig vom roten Gold. (Castrol 10W40)

laaaaange ohren…
=:oP

na war im urlaub vorigs joahr… do hats 4 tog laaang schifft+ auf de passerl obn scho gschneibt…
ahjo war in der erschten augustwochn…

na des hoit koa kettn aus…

na booaahh de soin des oba zu selbstkostn machn… wenns´ oan pfusch machen…
gööööööööööööö

greetz da bertl

ps: von wo kimmst denn ??

braucht fast nix (BJ2000) füll nur einmal nach zwischen den Serviceintervallen ( etwa 6-8000 km selbst) ca 1/4 lt.

Dafür muss ihc meinen Hinterreiofen jeden dritten TAg neu aufpumpoen (Pilot Power) d er wird icht dicht, hab ich schon 2 mal neu montieren lassen, verliert immer Druck ( etwa 1,5 bar in drei Tagen)


LG M

Unter Naturschutz stehens schon?! Dabei vermehren de sich jo eh, praktisch von selbst :wink:

Also meine is 1997 BJ, Bandit 600, und najo, i wüs eh ned sogn, oba de verbraucht bei ana tour auf 100 km/75 ml - also so wars jetzt vor kurzem bei da letzten Ausfahrt … des sand ca. Angaben …

oba schockieren tuat mi des selber auch - des darf ned sein und ja natürlich lass i des anschaun, also ned glei schimpfen :wink:

oag bin i dann zu mein Moperl ned …

aber des kommt noch, zuhaus hob i a feine Garage und im Urlaub hots bis jetzt noch nie fü gregnet,
obwohl einmal bin i bei Hagel gfoahn - des hot weh getan, körperlich und seelisch - eh kloa :wink:

I bin von Klagenfurt

gut das „nur“ das Lager hin ist!

Wo wart Ihr am letzten Freitag??? rüffel

oke… ntxt