a) du hast motorräder im wert von mind 200.000 euro
net schlecht herr millionär
b) erzähl mir mehr von deinen elektrikproblemen von deiner bmw.
interessiert mich. bis jetzt was ich so gelesen habe warens nur die Batterien
Neid muss man sich eben verdienen.
Reicht doch wenn dauernd die Batterie leer oder hinüber ist. Ansonsten bin i sowieso zufrieden.
neidisch bin ich es dir net.
und nur wegen der batterie machst einen tam tam?
mal ehrlich…du hängst alles auf die batterie auf.
ich weiß ja nicht wie du reich geworden bist aber da schreibst von wegen elektrikprobleme und dann ist es nur die batterie?
gähn…
habs ich eh schon gschrieben…
zweitens: wennst weg fahren willst und die Batterie ist nach ein paar Tagen leer, dann ist das sehrwohl ein elektronisches Problem.
naujo, die tests fahren leute mit 50kg ich hab aber 110kg nass und mit einsatz, ich würd sowieso nie an testwerte herankommen.
also sind testwerte für mich relativ.
ich hab dich schon verstanden.
danke nochmals für deine info.
:-))
fg
helmut
( die HD bremsen waren trotzdem ned so schlecht )
zeitschrift motorrad hat auch gut 90kg, außerdem ist es wurscht wenns immer der gleiche testfahrer ist.
und hd bremsen sind keine bremsen sondern bestenfalls bremsscheibenerwärmungsgeräte
is die 2.3 Liter Rakete bei Dir schon wieder in Ungnade gefallen ? Oder wars im Budget nicht unterzubringen ?
Gruß
Peter
22000.- sind schon heftig, von der kfzsteuer garned zu reden.
interresant ist sie natürlich noch immer aber i denk sie liegt doch etwas über meinen finanziellen rahmen.
fg
helmut
gustiere auch schon seit vergangenen Herbst zwischen FJR 1300 und 1400 GTR. Bin mit der Kawa gefahren und wahr sehr begeistert über Händling in den Kurven und den Kardanantrieb. Die Schaltung ist für mich auch super. Betreffend der Seitenkoffer gibt es angeblich (Deutscher Kawahändler) eigene Folie dafür, die die häßlichen Gummisohlenrückstände vermeiden. Bei der Deutschen Polizei wurde ein Test mit der Kawa durchgeführt, in 100 Tagen - 100.000 km fahren zwecks Qualitätsprüfung. Wurden jedoch in 80 Tagen geschafft ohne irgend eines Problemes. Also betreffend Qualität sagt das was aus.
Bei der FJR habe ich mit 1,78 cm eine etwas bessere Sitzposition aber sonst ist ein bereits lang erprobtes Eisen und mit keinen Problemen.
Mit BMW habe ich keine Erfahrungen. Leider hört man nur immer von Elektronikproblemen was mir eigentlich schon etwas komisch vorkommt. Ich nehme an, daß diese angeblichen Elektronikprobleme auch mal zum Beheben sind. Mir gefällt auch sehr die neue 800 st.
Ich persönlich habe derzeit die Kawalinie, dadurch sie irgendwie eigenwillig ist bzw. man sieht sie ja auch nicht so oft wie die Yams und BMW. Bin auch durch meine Probefahrt von Händling und Kurvenverhalten recht begeistert worden.
Ja Helmut, da hast Du sicher noch irgendwie eine schwere und schöne Entscheidung zu treffen. Wünsche Dir viel Erfolg und für Dich den Richtigen Griff!!!
Gruß Herbert
wenns ums eigentliche Fahren geht is a normales „großes“ Toureneisen eh’ gscheiter.
Gruß
Peter
Hallo Helmut,
voriges Jahr habe ich mir die BMW gekauft und im ersten Jahr 17.000 km gefahren. Bis auf eine schlacht angezogene Masseschraube bei der Batterie und ein nicht ausgeliefertes Reifendruckkontrollsystem konnte ich mich nicht beklagen. Das Fahren mit so einem komfortablen Gerät ist einfach immer wieder eine Freude. Meine Frage war im Prinzip die selbe. Mein Eindruck von der FJR war, dass sie vielleicht etwas in den Kurven leichter zu handln ist. Allerdings bietet die BMW mehr Standardzubehör. Das verstellbare Dämpfungssystem zahlt sich sicherlich aus. Das Fahrwerk ist bei BMW auch etwas stabiler (ist mein Eindruck).
Viel Spaß bei deiner Entscheidung
Roland
hallo, habe deinen beitrag gelesen.kennst dich mit gebrauchten bmw´s aus? will mir eine zulegen.auf was muss ich besonders achten? meine 28 jahre alte kawa geht in pension. gruß manfred
Donnertag bei einem BMW-Händler und habe Ihm wegen eventueller Electronikprobleme direkt angesprochen. Seine Aussage ist, daß das verwendete Elektroniksystem bei BMW eben viel Strom verbraucht und ca. alle 3 Wochen die Batterie halt aufgeladen werden sollte. Der Typ hat mir das wirklich glaubhaft und seriös geschildert und hat natürlich auch den Nachteil bei Motorradbesitzer ohne Garge und einige Gehminuten zur eigenen Behausung auch klar eingesehen. Wenn man das weiss kann man sich halt darauf einstellen. Glaube aber, daß sich BMW sicher etwas einfallen lässt.
g.Herbi
Hallo Manfred,
mein erstes Motorrad war eine gebrauchte Honda NTV. Der Privatkauf wurde mir von einem Firmenkollegen vermittelt (war ca. 8 Jahre sehr zufrieden). Bei Gebrauchtmotorrräder ist es eine Vertrauenssache. Bei einem Händler hat man ja doch wenigstens Gewährleistung nach Konsumentenschutzgesetz. Eine Probefahrt sollte auf alle Fälle gemacht werden.
Eine Unfallfreiheit wäre nicht schlecht. Speziell auf BMW-Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, nachdem ich einen Neukauf getätigt habe. Bei meiner K1200GT ist nun eine hohe Gewährleistung bzw. Mobilitätsgarantie. Meine Überlegung war eben, dass so ein Motorrad wieder für ein Jahrzehnt mindestens reichen soll und dann leiste ich mir eine Fabriksneue.
Viele Grüße
Roland
fü
r deine antwort,ich kann mich nur mit gebrauchte bikes abfinden.warum-ex. ok? jedes gerät hat seine schwachstellen, desto komplexer es ist umso teurer und schwieriger wird dann die instandsetzung sein.bei jeden pkw gibt es schwachstellen, die versuche ich im vorfeld zu erkennen, wenn ich sie weis aus erfahrung oder durch hinweise von anderen. ist dir auch schon so gegangen das du schon wustest was dich mit dem gerät erwartet.das versuche ich auf diesen weg herauszufinden. meine 28 jahre alte kawa braucht nicht viel und dann läuft sie. ich möchte das nächste jahr mit meiner freundin in die normandie fahren.da ist einfache technik,die nicht gleich alles lahm legt schon gefragt. liebe grüße und nochmals dank für die antwort.manfred u.ingrid
host gnua glesn, kummst bei mir vabei , i buag da ane zum foan.
Vielleicht hüft`s da!
Knitterfrei bleiben
hat sich schon erledigt, wird keine von denen.
mei frau tendiert zu choppern. und i eher auch.
danke peda
fg
helmut
Jeder hat seine Prioritäten!
Aber Sie ist eine Gute!
Knitterfrei bleiben!