Was würdet ihr mir eher empfehlen…Kawasaki Ninja Zx-6R oder Suzuki Gsx-R 600 beide Baujahr 2002?
Wichtig ist an erster Stelle mal welche von beiden das bessere Fahrverhalten hat
Haltbarkeit, Widerverkaufswert und Ersatzteile wäre auch ein wichtiger Faktor.
gsxr,schöner ,stärker,schneller und besser…
vorallem de ersatzteile gibts ja fast umsonst,wiederverkaufswert gewaltig.
neben aner gsxr schaugen de froschmoppeten aus wia wanns aus de 50ger jahr kemmen taten.
mfg aus suzukihausen,i
imma langsam mit de froschmoppeds
i bin absolut überzeugt das suzuki die besten motorräder baut.
des problem is das die benutzer noch nicht reif genugg sind.
mich wundert eh das es immer noch motorrad bzw krad heisst und nicht
SUZUKI GSXR
a griasserl silli
also sein de gsxr und des froschmopped eh lei 2de wahl…denk…
na dann würd i aber a cbr kaufen…oda…
welche eher verzeiht weiss ich nicht,aber dem motorradel die schuld geben wann da benutzer a nudelaug ist find i unfair,empfehle fahrsicherheitstraining.und mal ehrlich was willst mit de olten aluhaufen,olles is ausgschlagen…
bzw verschliessen und du erwartest a 2012 er fahrwerk ???
de verzeihen keine fehler und dazu seins a nit gemacht,a supersport mopped is was kompromissloses und wennst des nit mitgriegst,kaff da a hornet oder a bandit.
Von Puch bin ich über einen Maxi nicht rausgekommen.
Als Schweizer müsste ich wennschon eine Condor A350 nehmen, daran hätte sogar ducwilly seine Freude: 350er Ducati-Motor. Die läuft sogar an die 100Km/h, dank des hypersportlichen 16PS-Motor.
Wiedavakaufswert: schau da de Preise von den jeweilign Gbrauchtn on und lies Artikel drüba!
Fohrvaholtn: Geh Probefohrn.
Teile: Frog beim Ersotzteilhändla noch Liefazeitn, usw…
Da Rest: Gschmocksoche, mir gfolln z.B. Kawas guat, do fühlt sich de ZX10R vom Fohrvaholtn mehr wie a 600a on, zumindast im Vagleich mit da CBR1000RR
De CBR600RR is sehr direkt und net so fehla-vergebend, jedenfolls de Neie is mMn so, bin oba nua a Stund gfohrn!
Zu de Suzis konn i weniga sogn, oba es hobn genug Leitln ane und sand glücklich damit!
…zigmal um Verzeihung, daß ich keine Deinen Erwartungen entsprechende Antworten parat habe, obwohl ich seit 86’ig Mopperl fahre, leider um mindestens 150, eher aber um 4/500 ccm über den von Dir gewünschten!
Doch… Gott seis gedankt, das Tel. ist schon erfunden, man kann sich betreffend Ersatzteilverfügbarkeit und Lieferzeiten, jederzeit, blitzeschnelle Schlau machen… bei jedem Vertragshändler!
Aber ich gebe Dir trotzdem den total objektiven Tipp aller Tipps… nimm de Suzi!
…ja da, DA kann ich vielleicht etwas Produktives beitragen…
Diese Baujahre, waren jene die ich immer mied, gehören, soweit ich mich erinnern kann, zu der Kathegorie; "hält, hält, hält immer noch… IMMER noch… TSCHÜSS!!!
Diese Modelle, waren der Sprung zu den jetzigen, die halten auch elendig gut, zeigen aber wieder an, wenn’s „Öha wird“, so weit ich mich erinnern kann, war dies ein bißchen ein Manko zu jener Zeit!!!
Der größte Nachteil ist jener, daß einem mehr Sicherheit und Können vom Krad suggeriert wird, als tatsächlich vorhanden ist!
Dies ist zumindest meine NICHT objektive Meinung dazu… wird sicher Personen geben, die dies als absoluten Blääädsinn abtun!
So, jetz wea i dia amol wos sogn: Du kannst bei den beiden Bixnen davon ausgehen daß es objektiv kaum Unterschiede gibt - ausschlaggebend ist was Dir besser paßt bzw. wie gut der Händler/Mechaniker Deines Vertrauens agiert .
Du bist a Diandle, gell ?
Trotzdem: greßa is bessa … Bild zagt mi auf Scott´s getiunta ZX-14 (ZZR 1400 bei uns) .