Ich fahr (noch) a TDM. Hab bemerkt, dass ma noch schneller Kurven fahrn kann, wenn man mit dem Körper Richtung Kurvenmittelpunkt rutscht. Geht schon ganz gut. Nun versuch ich aber, das Knie auf den Asfalt zu bringen. Geht bei mir irgendwie nicht, weil vor dem Knie immer nur Fußraster und in Folge Auspuff am Belag dahinschleifen. Dabei häng ich am Radl als ob ich es innen überholen wollte. Kann mir da wer helfen?
[url=http://www.tt-racing.de/]http://www.tt-racing.de/[/url] gibts ne anleitung zum knieschleifen - bezweifel aber, ob das mit einer tdm möglich ist
Ich fahr auch eine TDM, und werd das im Gegensatz zu Dir wahrscheinlich noch länger tun.
Ich hab’s bis jetzt auch noch nicht annähernd geschafft, mit dem Knie aufm Asphalt zu kratzen.
Nicht mal „Fachliteratur“ wie „der Kniff mit dem Knie“ hat mir da helfen können.
Viel Spass noch beim Üben, und aufpassen, dass nur das Knie am Asphalt dahinrutscht.
Aber ich hab im Reitwagen Fotos gesehen, auf denen einer mit einer BMW LT das Knie aufgesezt hat. Wenn das mit dem Radl geht, muß es mit meinem normalerweise schon lange gehen, oda?
Hat mir zuminderst einmal theoretisch weitergeholfen.
…hab das Theoretische Wissen auch noch nicht in die Praxis Umsetzen können. Immer wenn ich versuche, das Knie möglichst weit weg zu spreizen und auch den Po Richtung Kurvenmitte bringe, ist einfach alles viel instabiler als wenn ich normal durch die Kurve haz.
Guro
ist möglich. koflAir weiss das…
darum klappt’s nicht. oder ihr seid einfach zu langsam ;-p
kurzfassung/hanging off:
[url=http://www.alpinmaschin.com/hangingoff.html]http://www.alpinmaschin.com/hangingoff.html[/url] gibt’s derzeit mangels geeignetem platz keine unterricht-sessions (wenn wer was weiss: melden!).
die "sitz"position ist nicht so wichtig wie die haltung des oberkörpers. da gibt nur ein paar kniffe dann gehts auch bei niedriegen geschwindigkeiten und zwar:
1. innenschulter soweit wie (bequem) möglich vorschieben, innenhand nahe an derbrust
2. unterarm der aussenhand auf den tank
3. kopf unbedingt horizontal halten
4. stiefel im fußballenbereich auf die rasten
5. popsch am anfang nur zur hälfte auf der sitzbank bei mehr erfahrung kannst du dann wirklich hängen und weiter runter rutschen
6. schleifbackeln nicht vergessen - dann gehts auch mit einer goldwing
Kann ich mir zwar nicht bildlich vorstellen, aber der Gedanke daran gefällt mir
das mit der goldwing funktioniert, auch ein gaswheely ist mit diesem ungetüm möglich fotos waren auch im reitwagen oder im ps
und
habe vorhin noch etwas ganz wichtiges vergessen
NICHT IM STRASSENVERKEHR NUR AUF DER RENNSTRECKE DAS KNIE AUF DEN ASPHALT
Hatte das Vergnügen, ein spezielles Training zu diesem Thema zu absolvieren, Instruktor war ein in diesem Forum nicht unbekannter, der sich den Nick eines legendären Wiener Mordkomissariatsermittlers gibt.
Im Zuge des Kurses war ich erfolgreich und hab meine Schleifpads beidseitig angeschliffen.
Meine Fussrasten haben keine Aufsetzerschrecker mehr drauf (diese 2,5 cm langen Schrauben), und sind etwa 7mm gekürzt, durch dahinscheren am Asphalt. Konkret setzten sie bei den Übungen dennoch auf, es gilt also, die TDM wirklich weit zu legen. Auspuff hab ich einen Remus Grand Prix 2-1, der vermutlich etwas schräglagenfreundlicher konstruiert sein dürfte als der Original Welche.
Foto von der Session anbei. Vorderes Motorrad ist KoflAIR himself, in dieser Phase mit dem Knie gerade ca. 0,5cm vom Boden entfernt. Hinteres Motorrad ist die R1 des Instruktors.
War kein „offizieller“ Termin, keine „offizielle“ Schulung, oder wie man das sagen sollt. War eher eine so Art spontane Gschicht. Es war eh fast niemand dabei. Ich hab vielleicht ein bissl reisserisch formuliert. „Hangoff Kurs“ gg
Hallo Reissa, deiner Beschreibung nach scheinst du reichlich Schräglage zu haben. Versuch mal, in der oargen Schräglage das Knie nun nicht am Tank pickend zu führen, sondern versuche, es 90° quer abstehend zur Maschine rauszustellen. Es dürften in deinem Fall nur mehr wengie Zentimeter fehlen.
Bei mir wars im Prinzip genauso. Der Unterschenkel war praktisch parallel zur Straße, und die Beobachter haben mit klar gemacht, Knie einfach noch ein bissi weiter aussebiegen und es ist auf der Straße. So is dann bei mir auch gangen.
… falls du wieder einmal ein „teach in“ machst.
Bin ein Flipper, mag aber ein Poser werden :-))
greetings
h.b. (Bin ein Oldie 43 Jahre alt und noch so blöd)
wir müssen diskret im untergrund agieren… wie soll
das gehen, mit deiner fellhaubitze?? wir wären
überführt worden.
die 70-80 teilnehmer können jetzt alle hanging-off.
nur du net…
Mich würde nur noch interessieren, ob du dein Radl härter gestellt hast? Ich fahr immer auf ‚hart‘ und härtergeschraubt hab ich mein Radl auch noch. Und das mit den Schleifstiften vergiss. Ich hab mir heuer schon die 2te Garnitur kaufen müssen. Die nächsten dreh ich mir am besten selber.
Zwecks niedrigerem Anbauteileverschleiß und präziserer Performance im Bezirke Mariazell, hab ich die TDM vorne und hinten sehr hart = hoch gestellt. Die Schleifschrauben auf den Fußrastern hat schon der Vorbesitzer rausgeschraubt. Die ständige Schürfarbeit lässt nun, nachdem rund 7mm Aluminium an den Fussrasten fehlen, nach. Meine TDM steht also hoch da, und hat bis auf die sehr spät aufsetzenden Fussrasten keine schräglagenstörenden Teile mehr.
Nochmal: Der Knackpunkt ist in den meisten Fällen, das innere Knie so weit abzuspreizen, bis es den Boden berührt. Ich hab bei der Session auch Dehnübungen gemacht, bevors dann endgültig gangen ist.
Und: Beim ersten Mal ists a Wahnsinn. Das zweite Mal ist auch noch sehr schön. Beim dritten Mal kommt dann schon ein wenig Routine rein, und ab dem vierten Mal ists schon so normal wie Mittagessen