bedarf wohl eines längeren studiums da sollte man nicht lange fragen …
wie muss ich das jetzt verstehen?
lg jo
traurig oda??? Oda is a so Verrostet, dass a an Kran braucht, um den Hebel zu betätigen.
lol
lg
runter vom Bikes und stell es auf den Hauptständer.
So kann ich sogar in der Rotphase das Hinterrad bewegen und brauch überhaupt keinen Leerlauf. Wirds dann grün, verlagere ich mein Gewicht nach hinten, dann bekommt das Hinterrad Kontakt mit der Strasse und das Bike springt vom Hauptständer.
So schone ich meine Kupplung - probiers mal !
…und wenn sie noch nicht gestorben sind, dann…
ich fahr fast 70.000km und machs seit meiner Fahrschulzeit genauso, wie er g
der Typ verarscht Euch ganz kräftig, oder er sollte:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1926613]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1926613[/url]
wenn er das wirklich ernst meint…
LG M
lebensdauer die heutzutage motoren haben (die schon richtig ) gewartet werden ist doch olles wurscht !
von den motoren der verschiedensten hersteller und modellen kennt doch keiner die lebensdauer weil keiner noch so weit gefahren ist …
nicht mal auf der rennstrecke erkennt man da große probleme außer bei den Duc´s… aber die reiskocher sind da a wahnsinn die halten und halten und halten und das bei den drehzahlen was heutzutage anstehn …
für deinen Starter schon mal darüber nachgedacht??
greez Werner
hast an Tschick für mich bei der nächsten Ampel ;-))
greez Werner
;0)
was ist, wenn Licht am tag bleibt, aber in der Nacht darfst es nimmer verwenden???
LG Bernhard
Peischlreisser gö gggggg
greez Werner
ich dreh´ vorm Schlafen gehen auch immer mit dem Hammer das Licht ab…
…g`sagt hab!
ähhh…geschrieben…
gruß
b.
stress ist an der ampel den Leerlauf zu finden, dann frag ich mich was du (oder deine Begleiterinnen) dann aufführen wenns wirklich stressig wird…
→ Guter Tipp… Bei schlechter Fahrbahn das Motorrad einfach auslassen, gemütlich über Fahrbahn und Gemüse schlittern, dann passiert nichts und man kommt auch nicht in den Stress, die richtige Linie zu finden. So wie beim Notaus und anstarten leidet auch nur das Material und nicht das Gehirnschmalz unter dieser wirklich stressigen Situation.
gekühltes Red Bull aus der Zauberkiste? :o)
LG - Bernie
Campingsessel inclusive!
;0)
Gruss Harry
super, so lässt es sich dem Ende der Rotphase stressfrei entgegenwarten redbullschlürf :o)
LG - Bernie
frag eh nicht weiter nach, sonst kommt wieder mal die forumspolizei ;-)))
bei deinen nick`s bist auch recht flexibel gg
lg jo
…big brother is watching U!
oder so irgendwie…g
aber auch nur bei den nicks…hehehehe
gruß
b.
Diese Frage mit dem Leerlauf hat sich noch nie gestellt. Denn wenn ich zu einer Ampel hinrolle, habe ich meist schon den Leerlauf drin. Da kann ich entscheiden zwischen stehenbleiben, mit der 1en
anfahren, oder manchmal gleich mit der 2en weiterfahren. Aber der Notstopp gehört für den
Sturz, Motorschaden usw., aber nicht für Ampelexperimente
diese variante war mir nicht bekannt … und ich halt auch nicht viel davon …
ich selbst schalte auf neutral … das geht ganz gut …
ich kenn auch einige die den gang eingelegt lassen und permanent die kupplung gezogen / gedrückt (auto) halten … das halt ich auch für schwachsinn halte …
d.h. NUR ICH MACH ES RICHTIG … WI IMMER ffffffffg
grüsse und nix für ungut th