aber i wenn´s sei muß
Wortklauberein bitte, du waßt wos i man
für solch herumpöbelnde
[image]http://www.1000ps.at/forum/upfiles/293747/653DC4EF5A4943179456AB367250E9D4.jpg[/image]
b motocitykubikcobra
[/b]
wie dich gibts doch eh Bilder zum anschauen, warum beschwerst du dich denn so?
pöbel i herum oder versteh da was falsch, i würd eher sagen es probieren da etliche am Schädel zu Scheißen, und dagegen hab i was.
I a need weyl Franzeeschisch und Schweindisch isch ma eh Liaba
Lg Pg
homs a koa Aprilia in Eana Porno Listn de Kuttn Brunza
… Bucklate red mitn Hatschatn wos ?
… er hod a schwares Lem … do is ma ned imma guad drauf … (und a ned guad drunter )
Wir hingegen lieber Ernesto haben alles im Griff wos ? Drum samma a immer so nett zu olle und so toll er rant
I ruaf di muagn au … wenn i vo de Tschechn zruck bin.
Guade Nocht und a Bussal aun die fesche Gattin
… sagt eh alles
… man kann Fehler eingestehen - oder so lange kämpfen bis man alleine übrigbleibt und dann automatisch recht behält. So oder so … er mant des sicher ned böse - denke er an die Worte des Herrn, vergib ihnen …
… Onkl geht is des vielleicht a „Nischensender“ … wer weiß
isch wia bey De Politik-Fräggls …waun Es Mekl beym fressn sitzt, schaut es Spindi untam Tisch aussi und woartet Gierig doß Es aun Knochn grigt…
Jo …Liabe Gschichtaln…mit zum Teil sogar aum Großen Warheitsgehalt…siehe De Gschicht vom Zahnweh-Herrgott beim Stefl
Eines Abends kamen die drei Zechbrüder Diepold, Georg und Wendelin nach einem feuchtfröhlichen Wirtshausbesuch an der Statue vorbei und lästerten. „Schau“, rief der eine, „unser Herrgott hat Zahnweh!“ „Wundert dich das, er steht ja jahraus, jahrein im Zug“, lallte der andere. „Wir werden ihm einen Zahn ziehen müssen“, spottete der dritte. Lachend zogen sie weiter, jeder seiner Behausung zu. Doch Junker Diepold konnte kein Auge zutun. Unruhig wälzte er sich von einer Seite auf die andere, als plötzlich heftige Zahnschmerzen den müden Zechgenossen zu quälen begannen. Wütend sprang er aus dem Bett und rannte im Zimmer auf und ab. Dann griff er zur Schnapsflasche und tat einen großen Schluck. Aber alles war umsonst. Die Schmerzen wurden immer unerträglicher. Auch der herbeigerufene Doktor Paracelsus konnte die Ursache der Beschwerden nicht feststellen. „lhr seid heute schon der dritte in Wien, der über Zahnschmerzen klagt, ohne daß ich einen Grund entdecken könnte. Eben komm’ ich von den Junkern Georg und Wendelin. Ihr müßt von der Zahnpest befallen sein, die ich leider nicht heilen kann. Das vermag nur Gott im Himmel, wenn ihr ihn aufrichtig darum bittet“, sprach der Arzt mit ernster Miene und verließ schleunigst das Haus.
Da erkannten die drei Junker, daß das die Strafe für ihr frevelhaftes Lästern war. Reuevoll schlichen sie zur Christusstatue, um Abbittefür ihre leichtfertigen Spötteleien zu leisten. Wie lachten da die Vorübergehenden, als sie die stadtbekannten Trunkenbolde andächtig vor dem Herrgott knien sahen.
Seltsam aba so stehts Geschriebn …wurscht mir daugn so Gschichtl eh voi. erinnat mi a imma aun meine Eigane Unzulänglichkeit
Guat Nocht Sackal schlofns scheen
… orsch grennt wos ?
Rochusle …Des gibts beim Senda: Freies 1000ps , so Nitta , darauf muß i bestehn
Lg da Schleimbatzn
… des hob i a ned gsehgn seine Inhalte san für mich immer sehr schwer zu verstehn gewesen … die Schrödingergleichung is a Bessy Heftl dagegn
… es mag für mancheiner kindisch klingen aber ich seh mir eigentlich nur die Simpsons und Galileo an UND (zugegeben) DSDS oder derartige Sendungen … weil ma do mit da Frau Gerry so scheh kuschln kaun auf da Bench
Sunst … kaunn mich des Fernsehn genau aum O… l… ! So schauts aus
… und do red i no mit dir ???
… manst an Schweinsbrodn oder a Krautfleisch ???
… noch 30 Johr hasst des ned „diafn“ sondern „miassn“ und jo, i muass
Heite scho wos gessn ?