Motorrad mieten in Russland! Habt ihr Interesse?

Hallo,

da ich mich im naechsten Jahr mit einer Motorradvermietung selbstaendig machen werde, bitte ich DRINGEND um euren Rat.
Ich lebe seit fuenf Jahren in den Sommermonaten in Russland. Dieses Jahr haben wir ein altes russisches Bauernhaus in Newjansk (80 Kilometer noerdlich von Ekaterinburg) gekauft, das wir momentan renovieren.
Dieses Haus, das direkt an einem kleinen Fluss liegt, soll unsere zukuenftige Basisstation fuer BETREUTE Motorrad-, Fahrrad und Kanutouren werden.
Die russischen Motorraeder, die zur Auswahl stehen, werden direkt bei uns „um die Ecke“ gebaut - siehe www.uralmoto.ru

So koennte ein 14-taegiger Russlandmotorradurlaub aussehen:
- ihr fliegt aus D, A oder CH direkt fuer ca. 500 Euros nach Ekaterinburg
- wir holen euch am Flughafen ab (und bringen euch spaeter wieder hin)
- ihr lebt euch 3-4 Tage bei uns auf der „Farm“ in Russland ein (muss sein, da das hier
eine ganz ander Welt ist)
- ihr bekommt von uns etwas Sprachunterricht, eine russische SIM fuers Handy, Kartenmaterial
und Infos ueber Pensionen, Hotels und Sehenswuerdigkeiten der Region
- dann tuckert ihr los (Fahrregion ist ein Umkreis von ca. 500 Kilometer rund um unser Haus)
- nach spaetestens 9 Tagen erwarten wir euch zum „chill out“ zurueck

Kosten: ab 580 Euros fuer eine Person (inkl. Motorrad, FH-Transfer, die Uebernachtungen und Verpflegung bei UNS)
Zweite Person zahlt plus 185 Euros fuer Transfer, Uebernachtung und Verpflegung.


Folgende Fragen:
1. ist Motorrad mieten und fahren in Russland interessant fuer Euch?

2. Wuerdet ihr lieber ein Motorrad mit oder ohne Beiwagen mieten?
(bitte unbedingt beantworten, da ich dann weiss, wie ich prozentual Motorraeder bestellen muss)

3. Kommt ihr alleine, zu zweit oder mit noch mehr Leuten?

Zu guter letzt: ich bitte HOEFLICHST darum, dass nur Leute antworten, die auch ein wirkliches Interesse an einem Russlandurlaub haben

Wer Bilder aus unserer Region sehen moechte, der gebe bitte bei Google: „Ekaterinburg fuer Wessies“ ein und oeffne den ersten Link!

Vielen dank und liebe Gruesse aus Russland
senfi

Moin…

[quote]

Kosten: ab 580 Euros fuer eine Person (inkl. Motorrad, FH-Transfer, die Uebernachtungen und Verpflegung bei UNS)
Zweite Person zahlt plus 185 Euros fuer Transfer, Uebernachtung und Verpflegung.

[/quote]


Und wo übernachtet/verpflegt man sich die restlichen 9 Tage?

[quote]

Folgende Fragen:
1. ist Motorrad mieten und fahren in Russland interessant fuer Euch?

[/quote]


Motorrad fahren ja…aber ich fahr am liebsten mit dem eigenen Krad.
Hängt auch ein wenig von den zu befahrenden Straßen/Pisten ab.

[quote]

2. Wuerdet ihr lieber ein Motorrad mit oder ohne Beiwagen mieten?
(bitte unbedingt beantworten, da ich dann weiss, wie ich prozentual Motorraeder bestellen muss)
[/quote]


Definitiv eine Solo. Nur wenige können ein Gespann fahren. Ausserdem will ich motorrad fahren, bevor ich ein Gespann nehmen würd, würd ich lieber einen Lada-Niva nehmen (oder wie die örtlichen Geländewagen auch immer heissen mögen).

Ach so…und definitiv würd ich KEINE Ural/Dnepr oder sonstige Kräder aus sowjetischer Produktion bewegen wollen.
Lieber einen einfachen und vor allem zuverlässigen Japaner (Eintöpfe á la XT 600 oder so). Hätte echt keinen Bock drauf in-the-middle-of-nowhere mit Pleuel-/Getriebe- oder sonstigen gravierenden Schäden final liegen zu bleiben.
(und erzähl mir nix über Russenboxer, wenn die Exportmodelle schon son Rotz sind, will ich nicht wissen, was die fürs Inland für „Qualität“ liefern)

Gespanne machen allerdings dann wieder in einem Punkt sinn…da passen Tonnen von Ersatzteilen rein

[quote]

3. Kommt ihr alleine, zu zweit oder mit noch mehr Leuten?
[/quote]


Wenn, dann würde ich gern mit mehreren Leuten so eine Reise unternehmen, aber alles SF

[quote]

Zu guter letzt: ich bitte HOEFLICHST darum, dass nur Leute antworten, die auch ein wirkliches Interesse an einem Russlandurlaub haben

[/quote]


Echtes Interesse schon, aber mir ist die Sicherheitslage noch ein wenig heikel.Träume aber mehr von einer Durchquerung oder einer Fahrt mit Zielen bzw. einer bestimmten Thematik.

Hallo Stefan

Das ist eine gute Idee, und finde ich immer noch gut auch wenn Dein Post eher eine Werbung ist.

Ich haette nichts dagegen mal ein Paar Tage mit einer urigen Ural rumzutuckern. Ich habe keine Ahnung ob es sich lohnt fuer ein paar Tage ein Gespann fahren zu lernen, darum wuerde ich wohl eher zu einer Solomaschine tendieren.

Dein Programm hoehrt sich gut an. Aber ob man sich erst mal auf Deiner Farm einleben muss weiss ich nictht, da das Entdecken und Fehler machen ja auch zum Abenteuer gehoehrt.

Ich haette nichts dagegen einen solchen Urlaub zu machen, sofern es meine Arbeitsbelastung erlaubt.

Gruss
Peter

Schaaade…hatte eigentlich gedacht, das wär ein interessantes Thema mit Chance auf Dialog…

…aber offensichtlich is in der russischen Taiga das Internet defekt

Hi Auch,

würde uns (Frau & mich) schon interessieren… ist mal was anderes als Südtirol zum 100 sten…

Wie: am liebsten als SF auf einer Japan-Enduro - das darf was ganz einfaches sein, aber zur Ural fehlt uns das Vertauen.

Gespannfahren ist denke ich nicht so interessant …

Gut fände ich auch ein Treking - Rahmenprogramm (Mountainbike, Wandern, Kanu etc.) so daß der Tripp nicht nur aus Rumhängen auf der Farm und Moppedfahren besteht.

Hol und Bringservice zum Flieger - super wird gerne genommen’.

viele Grüße
Harry



wäre sehr interessant, aber erstmal müsst ich nen lappen haben . aber russland reizt mich totalst! und dann natürlich mit mindestens einer anderen person.

  1. Sehr interessant. Gerne auch etwas länger. Man muss ja nicht jeden Tag nur Motorrad fahren.
  2. Ich habe unter anderem auch ein Gespann. Gerade deshalb würde ich hierfür aber ein normales Moto bevorzugen. Ein Gespann braucht viel Platz, ist schwerfälliger, anstrengender, … Ich mache mit dem Gespann eher kleinere Touren und dann habe ich wieder genug für ein Weilchen.
  3. Zu zweit