hallo!
ich möchte mir demnächst eine neue maschine kaufen. mein hauptaugenmerk liegt dabei auf eine sportler wie zb eine zxr,fzr etc.
achja, sie sollte auch nicht mehr als 1500 euro kosten. könnt ihr mir quellen empfehlen wo mir solche oder ähnliche maschinen angeboten werden?
im internet findet sich schon so einiges, aber in diversen foren liest man immer mal wieder davon, dass jemand zb ne fzt mir 30k km auf dem tacho für unter 1000 euro bekommen hat
hm, du machst mir ja auch nciht sonderdlich mut
aber schon mal gut dass du die gängigen verschleissteile ansprichst. ich geh einfach mal davon aus, dass es nichts heißen muss, dass ein krad noch tüv hat. das heißt ja nur dass das modell zum prüfzeitpunkt über vernünftige bremsen etc verfügt.
was sagst du denn zu dem von mir verlinkten motorrad?
Ich will dir deine Begeisterung keinesfalls nehmen, aber…
Denk einmal ganz emotionslos über die Sache nach.
Was glaubst, was du um 1500 Euro im Supersportbereich noch
kriegst, außer eine Leiche?
Du wärst nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der sich dann
an sowas finanziell verblutet.
ok, jetzt bin ich so langsam aber sicher wieder am boden angekommen…
der mw und damit auch der vw richtet sich aber doch in erster linie an das alter und die gefahrenen kilometer. also muss es doch auch günstige maschinen mit weniger km geben, die durchaus was taugen.
ich wusste nciht dass supersportler generell teurer sind, aber eine fzr, (vfr) und zb auch eine zzr gehören ja nicht unbedingt in diese klasse.
was würdest du mir denn für eine alternative in diesem segment vorschlagen und zu welchem preis? ich möchte diese maschine ca ein jahr lang fahren.
hallo!
naja ich sagte ja nicht zwingend dass sie unter 30k km gelaufen haben soll. ich weiß ja nicht mal wie viel so eine maschine überhaupt fahren kann, was beim krad sicher entscheidend vom vorbesitzer abhängt.
ich ahbe meine wünsche schon dahindgehend geändert, dass ich nun bereit bin 2k zu zahlen
was ist denn zb mit der maschine hier bike 1 oder bike 2, oder gar dem hier: mbike 3 ?
also das bike werde ich auf jeden fall in deutschland kaufen und ich lebe auch hier, also dort
ich ahbe mir auch schon gedacht, dass ich bei der probefahrt nach absprache eine unanhängige werkstatt aufsuche und das krad dort überprüfen lasse. beim autokauf ist das ja inzwischen eher die regel als die ausnahme.
würd keins nehmen mit einer so hohen km leistung…aba halt persönliche meinung ; )
kann schnell sein dasd dann fast den kaufpreis nochmal an servicekosten usw usw hast (neue reifen 300, service 600 und 300 fürn antribssatz und du hast schon fast den kompletten kaufpreis zam)
also das kann sehr schnell gehn beim motorrad…hab ich auch merken müssen…eine alte dame wird leicht zickig und will gewartet werden, ausser du willst nur was zum zamreiten…
viel gelück !
edith: und von einem verkäufer der „kraft PACKET“ schreibt würd ich auch eher abraten ^^ vor allem wenn das graffl grad mal 99 Ps hat
Wird schwierig und du kannst dich auf eine lange Suche einstellen.
Unmöglich ist es nicht, aber du musst nach Modellen suchen, die nicht besonders gefragt sind. Gleichzeitig ist mit höheren Laufleistungen zu rechnen.
Aber sei gewarnt vor den möglichen Folgekosten! Wenn bei einem Motorrad alle Verschleissteile fällig sind, dann stehst du locker vor 600€ an reinen Materialkosten (u.a. Reifen, Service, Kettenkit, Lenkkopflager, Bremsscheiben und -beläge).
Wenn du einen Supersportler willst, um vorm Cafe bei den Freunden Eindruck zu schinden, wirst du kein geeignetes Gerät zu deinen Vorstellungen bekommen. Was mitte der 90er als Supersportler verkauft wurde (eigentlich gab es den Ausdruck damals nicht so richtig), geht heute kaum mehr als Sporttourer durch.
Wenn du fahren lernen willst und es dir wirklich ums fahren geht, kaufst du dir zB ein Nakedbike aus der Grosserie, zB Bandit600, XJ, Diversion oder sowas, und fährst damit dieses Jahr und kaufst dir danach, das was du wirklich willst.
hey!
danke für die zahlreichen guten ratschläge!
morgen gehts mal zu ner besichtigung ner alten dame mit 26k runter. ich werd das bike einfach mal fahren und auch meinen bruder mal ran lassen, der das selbe modell vor einigen jahren fuhr.
was genau meint ihr eigentlich mit kosten die sich um „service“ drehen? motorinnereien einstellen?