Motorradtour durch Australien!

moperl kommen mit 1er tankfüllung 300 km außerdem ist es keine gute idee bei einer ausralientour zu wild am hahn zu drehen

touren, auch auf der strasse ist es ratsam. unter umständen 3 stunden auf das nächste auto zu warten und das bei 45 grad im schatten kann schon zu bedrohlichen austrocknungszuständen führen. ach ja , der nächste schatten ist unter umständen 200 km weg.

ich dachte, dass du jetzt nur offroad meinst, aber das ist definitiv ebenfalls richtig … geb dir recht … da braucht man einfach viel flüssigkeit sonst stirbst du weg …

ist ein geniales Buch, welches immer wieder zu Schmunzeln anregt. Ich habs vo. Jahr vor unserem Aussi-urlaub gelesen. Lg Zapfi

hatten oft den ganzen tag keinen fahrzeugkontakt, und das auf hauptstrassen

kannst du mir mal den namen und den autor des buches sagen ?

Das ist natürlich das unangenehmste am ganzen … Was kostet mich den ungefähr der spass … also ich habe damit gerechnet:

Mein Motorrad rüberschiffen lassen, die ganzen Tankfüllungen, Verpflegung, übernachtungen, und wahrscheinlich noch ein bisschen geld in den städten dann. … und nicht zu vergessen geschwindigkeitsübertretungsgeld XD

also ich rechne jetzt mal sehr grob mit 8000 €

dank dir … wer ich mir mal reinziehen

drauf an wie lang dast bleibst,mir haben die drei monate damals(1999-2000) um die 80.000 Schilling gekostet…da war das geld noch was wert, allerdings haben wir die meiste zeit im zelt übernachtet.

das haben wir uns auch überlegt ob wir das machen sollten … aber mit dem geld kann man ja ungefähr rechnen …

…überlegt, geplant und gedacht … Jetzt ist es fix … Ich fahr mit dem Motorrad rund um Australien!.."
----------------------------------------
He he he und wie sieht es aus, wenn du schlecht, oder gar nicht denkst?

-----------------------------------------
Hat jemand von euch schon mal so was gemacht? Wie ist es?
-----------------------------------------
20.000Km in 4 Wochen?

Ich mach das regelmässig!

…natürlich nur, nachdem ich lange überlegt, geplant und gedacht habe!

;0)

In 4 Wochen rund um Australien fahren? Ich nehm mal an du meinst eine Umrundung. Wenn du die Ostküste schaffst kannst zufrieden sein. Bin mir nicht sicher ob du wirklich schon drüben warst wenn du so wenig Vorstellung von den Distanzen, der Größe des Kontinents hast. Ist ja nicht umsonst ein Kontinent und kein Land. Immerhin ist die Distanz von West nach Ost rund 4000 km, von Nord nach Süd ca 3700 km. Ein bisschen rechnen und du hast den Umfang Australiens. Alles Luftlinie, wohlgemerkt!!! Wirf mal google an und du wirst (hoffentlich) selbst erkennen das eine Umrundung Australiens in 4 Wochen Unsinn ist. Wär in etwa so komplett Europa (und mehr) aussenrum zu Umrunden, in 4 Wochen. Also von Ö. weg, Italien bis zum Stiefel runter und wieder rauf, dann via Frankreich Spanien und Portugal aussennrum fahren, wieder über Frankreich und oben rum Deutschland, Holland, Dänemark. Weiter gehts rauf in den Norden, Norwegen, Schweden Finnland dann wieder südlich halten bis du irgendwann (in 4 Wochen?) wieder in Ö. eintriffst. Ich vergass, Grossbritannien müsstest du auf deiner „kleinen“ Tour auch noch umrunden um in etwa die gleiche Strecke gefahren zu sein wie wenn du Australien umrundest. Es gibt im Netz eine Seite wo über Europa die Karte Australiens gelegt ist. Dass Australien derart (!) gross ist hat auch mich überrascht als ich mit den Vorbereitungen meiner Australienreise (6 Wochen im Februar März 2006) begann. Bin an und für sich nur Leser hier, aber so einem Unsinn den du hier verzapfst musste ich einfach antworten. Ist ja keine Schande nichts von der Geografie Australien zu wissen, aber du schreibst ja dass du schon mal auf dem roten Kontinent warst, was ich bezweifle, bei deinem „Wissen“, deiner Vorstellung vom Kontinent.

in 4 wochen schafst des nie, i sitz grod im Airport
in Singapore aufn heimflug von Aussie,
wennst a schene gegend suchst nim die Gold Coast
start in Sydney und fahr richtung norden über
Brisbane nach Cairns und da bleibst a paar tage
weil do is leiwand.

lg Gefreiter

keine schlechte idee …

[url=http://www.biketours.com.au/german/]biketours.com.au
ist besser brauchst nicht viel vorbereiten
machen ihre Arbeit gut

danke ´für den link

so nun zu dem nächsten —

welches motorrad nehmen? ich dachte mir, dass ich meines mit rübernimm, aber von der idee entferne ich mich wieder … wel es doch nicht ganz billig ist …

deshalb steht sich die frage, welches bike? ich steh mehr auf gas fahren und supersportler …

Da war doch mal wasg!!

lg Jörg

Viel Spaß beim Schnellfahren in Ozzland. Freiland sind 80 kmh, Motorway (oft 6spurig ausgebaut)100 kmh, Highway 120 (sind aber selten) erlaubt, zumindest in Queensland und NSW. Ist aber von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden. Übermässiges Rasen heisst Beschlagnahme des Fahrzeuges (kann wieder ausgelöst werden, gegen Cash) und mehrere Tausend Aus$ Geldstrafe. Wenns zu arg war ist auch Haftstrafe möglich. Einheimische Fahrer verständigen auch selbst gern die Polizei wenn sie von einem Raser überholt werden. Ist ganz normal dort drüben.Geschwindigkeitsübertretungen gelten nicht als Kavaliersdelikt. Deshalb halten sich die Aussies auch penibel an die Vorschriften. Bei Einheimischen
kann der Führerschein auch lebenslang entzogen werden, bei Touristen wird in Extremfällen auch mal ein lebenslanges Einreiseverbot verhängt. Als Rasen gilt eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h. Hohe Geldstrafen gibts aber schon bei geringen Übertretungen.Sicher nicht das richtige Land um schnell zu fahren. Es gibt aber Ringstrecken. Ob es sich aber auszahlt mehr als 20 Stunden im Flugzeug zu sitzen um dann auf einem Ringkurs zu fahren?

ja da hast du recht … aber ich meine auch, mal richtig gas geben, dann wieder mal locker zu fahren, dann mal wieder schnell … also relativ ausgeglichen!