neues bike rutschige reifen??

hallo leute ich hab von meinem Onkel gehört, dass wenn man ein neues bike hat die reifen „rutschig“ sind und dieses „schutzfilm“ bekommt man nur so ab:
so ne art drahtbürstenaufsatz den man in eine bohrmaschine einspannt und dann die vorder und hinterreifen gscheit „abpoliere“!
Is das ne gute idee? wie geht ihr mit so was um lg


nee ist keine gute idee
du mußt den reifensatz richtig anfahren,mußt langsam in den ersten 300 km fahren sodas der reifen richtig angefahren ist.

eignen sich am besten. Vollgas und drüber.
Da wern die Reifen richtig eingefahren…

Allerdings brauchst immer volle Kanister mit Reinigungsmitteln, vorteilhaft mit Zitronenduft.

am anfang net zu weit einilegn. dann immer mehr.

ein schmähtandler. solltest dir überlegen was du da eigentlich sagst. entweder will dein onkel dich verarschen oder du uns ggg

bei einem neu Reifen werden die Reifen mit einer Schutzschicht eingesprüht damit die Reifen weich bleiben und nicht ihre Eigenschaften verlieren! Nachteil wie erwähnt das dadurch die Reifen die ersten Kilometer sehr Rutschig sind.
Aber dadurch das das Bike neu ist und man sowie so den Motor einfahren muss und du dich ans Bike gewöhnen muss ist es im Regelfall kein Problem!
Aber meistens kannst du bei Händler bei einem Neubike auch einen anderen Satzreifen gratis drauf haben wo das Problem dann nicht da ist.
Aber mit einer Bürste oder so würd ich da nix machen!Es gibt aber auch Leute die ihre Knieschleifer oder Fussrasten flexen. Würd mich also ned wundern wenn sowas wer macht! :slight_smile:

MfG
ML84

neue reifen sind rutschig nicht neue bikes, und warum so ein aufwand mit bürste und bohrmaschine??
fahrst halt die die ersten 5km vorsichtiger!
wennst gleich andrücken willst, kannst deine neuenreifen mit bremsenreiniger und tuch abwischen.
grüsse Spfr

geht alleine weg die Schicht.
Die ersten 15-20 km gemütlich fahren.
Kurven leicht anfahren und kontinuierlich tiefer in die Kurve gehen.
Je nachdem und wie lange die Kurven sind und wie oft du dich rein legst geht früher und natürlich schneller ab.

Wenn ich einen neuen Satz habe, gehe ich nach der 3-4 Kurve schon tiefer rein.

so long
LG HC

ersten 50-100km mit vorsicht. dann ist da fett runter…

Bei meinem D208 dauerte es gut 150km bis er mal wirklich grip aufbaute…

lg
chris
[url=http://81.223.175.229/bikerl/]http://81.223.175.229/bikerl/[/url]

schon gesagt hat… ich fahr auch einen D208 und im regelfall sind die reifen nach 50 - 100 km richtig einsatzbereit. kommt, wie ebenfalls schon erwähnt, drauf an wie du die kurven nimmst. einfach ein bissl aufpassen und bremsungen in der kurve vermeiden - eh klar! über kleine rutscher darf man sich halt nicht wundern - also net falsch reagieren.
lg,
gerv

hätt die preise an den bürsten ausgewechselt und sie um 100 eier teurer gemacht …

lg. chris

Also so was hab ich echt noch nie gehört:
die Reifen sind mit irgendwas eingelassen oder eingesprüht damit´s schön weich bleiben ??? PFAU

Ich sage Dir:
Jeder Reifenhersteller gibt ein Mittel in die Reifen-Gußform (bei der Herstellung), damit der Gummi ohne Zerstörung wieder raus kommt. :wink:

baba

gleich mit einem 10er bohrer, dann hat sich das mit der wasserverdrängung auch gleich besprochen.

buauaahabubbuaahh

das stimmt auch aber die Motorräder werden bevor sie in die transportkiste gepackt werden noch mal tauglich gemacht um der Reise inkl. ihrer Witterung zu widerstehen! und dabei werden die Reifen auch noch mal mit einer zusätzlichen schutzschicht überzogen! denn die normale is glei nach a paar km unten die Serienreifen rutschen a paar hundert km!

mfg
ML84

Probiers mal damit: Fahr den Reifen einfach langsam an und dann immer weiter runter mit dir in der Kurve es ist nur am Anfang etwas rutschig aber dann musst du dir keine sorgen mehr machen!!!


mfg PFIFF

bist ein ganz ein lustiger typisch …

am Anfang einfach sachte (nicht nur in Schräglage), und dann steigern.
Aber ich denke mal, nach gut 100 km auf einigermassen selektiver Strecke sollten die
Reifen so ziemlich in Form sein.

normal anfahren, 200-300km, wie wenn du einen neuen bekommst, da ist es das selbe.

vorsichtig fahren, der schutzfilm geht schon von alleine ab mit der zeit.

kannst auch wasser auf den reifen spritzen, da wo der schutzfilm noch vorhanden ist perlt das wasser ab, wo der film bereits weg bleibt das wasser aufm gummi, so siehst ganz leicht ob der film schon runter is.

lg roli

is bremsenreiniger…

irgeneinen fetzen nehmen, bremsenr. drauf und reifen „abreiben“…dauert 3 minuten…

schmäh ohne…effekt sofort sicht- und spürbar…

gruss marc