Polieren von Plastikteilen und

Edelstahl!

Also ich hab in meiner Frontscheibe vom Vorgänger, feine Kratzspuren (eigentlich sind es keine Kratzspuren sondern das Ganze sieht nur stumpf aus, nicht mehr hochglänzend). Gibt es da irgendein Mittel mit dem man das Plastik wieder wie neu bekommt… irgendwo hab ich mal was von einem CD-Polierer gelesen, der das Material auch wieder auf Hochglanz bringt, aber keine Ahnung wie und wo man das herbekommt.

Und weiters dürfte der Vorgänger an einer Stelle des ESD (aus golderwärmten Edelstahl → Kawa Z1000) irgendeinen Badreiniger verwendet haben. Jetzt ist die Oberfläche matt statt hochglänzend. Poliermaschine oder gleich zum Profi?? Wenn Poliermaschine welches Mittel hilft?

Könnte auch Fotos davon machen wenn das wem weiterhilft.

Danke für die Hilfe
Mfg Woifi

bei jedem „forstinger“. man kann plexiglasscheiben damit aufpolieren, weiß aber nicht mehr, wie das genauer heißt. der verkäufer wird dich in die richtige regalreihe weisen, wennst ihm das problem mitteilst. machte das auch beim helmvisier. zu tiefe kratzer gehn allerdings nicht. lg

Danke!

Poliermittel für Autolacke funkts !
…bei Oberflächenkratzern …

Greetz W-Man

…hat recht - ein poliermittel für plexiglasscheiben ist beim forstinger erhältlich. für metall oder lacke musst du ein anderes nehmen. ggü

also mein Selbstversuch mit GUTEN Poliermittel war sehr zufriedenstellend…red aber nur von Plexiglas… alla Cockpitscheiben bzw. Cabrioscheiben…allerdings ohne gescheides Poliermittel bzw Poliertücher…oder gar Poliermaschine…dauert´s länger bzw. wird Ergebnis net optimal !

Mit besten Grüssen W-Man

oder andere Hautcreme !

Mit dem Finger verteilen und mit einem weichen Tuch auspolieren !
Hilft auch bei Helmvisieren gegen feine Kratzer !

Gegen Beschlagen des Visieres hilft :
Einige Tropfen Geschirrspülmittel innen, na net,verteilen und aufpolieren !

Schönen Sonntag !

mit „liquid glass“, herrlicher glanz, inklusive versiegelung.ein "must have"für leute die auf gepflegte motorräder stehen …


lg
öarp

untersucht und bin draufgekommen, dass da mit Scheuermittel gearbeitet wurde.
Jetzt dürfte die goldene Färbung, die durch das Erhitzen des Edelstahls erreicht wurde, abgeschliffen sein.
Da hilft wohl nur mehr blank polieren auf silber, da ich die goldene Färbung ja nicht selber hinbekomm :frowning: ich glaub zmg-motorsport macht das.
Werd ich mir fürn Winter vormerken :wink:

aber danke für die Tipps.

mfg woifei

des ganze wenn die scheibe heiss wird (beim „in der Sonne stehen“)? wird des donn schmierig? :slight_smile: oder merkt ma do nix bsundas.

mfg woifei

ok…ich versuchs mal zu erklären…
je tiefer die Kratzer desto " grober " das Poliermittel
für mich ist ein Poliermittel ein " Schleifmittel "…also
ein " Materialabtrag "…also so " handelsüblich "
als Poliermittel verkauft wird (Forstinger kenn i net…tip mal nen Supermarkt)…ist im normalfall etwas wo du " leicht " verkratze Oberflächen mit behandeln kannst…wans aber " tiefer " is brauchst „grobere“ Poliermittel…also mit mehr " Schleifpartikel " drin…und dann ist auch eine Poliermaschine empfehlenwert…bzw… durch brauchst da dann mehrer verschied " grobe " bzw. dann „feinere“ Polierpasten (-mittel) !

Sorry, besser kann ich Dir nicht erklären…aber zeigen wäre kein Problem !

Grüssle W-Man

bei diesem Petzold’s online Versand?
Oder auch beim Fostinger?

mfg woifei

da gibst ein tolles pflegeset um 50€, mit intensivpflege huch

lg
öarp

notext

weil de creme eh runterpoliert wurde.

mit dem poliermittel für swatch uhren die besten ergebnisse erziehlt

gruß

Wasser und weiches Baumwolltuch bekommst alle Plexiglassachen wieder wie neu. Da ist das gleiche chem. Zeugs drinnen wie in den speziellen Kunstoffpoliermittel.
Aber auf Pasta OHNE Mikrokristalle achten, denn die verursachen erst recht wieder Kratzer.

gegen einen Laser ESD (Foto)
glaub ich sieht ganz nett aus :slight_smile:

mfg woifi