Hab ich a gehört.
Die Tachoabweichung soll fallen.
Sollt ma sich alle den Tacho eichen lassen.
Und dann mach i ma mit an rotn Edding an Strich am Tacho das is ned Übersich.
es steht im gesetz nämlich drinnen dass eine bestrafung nur bei einer erheblichen geschwindigkeitsüberschreitung zu veranlassen ist, und 51 wäre nicht erheblich
du brauchst deinen tacho ned eichen lassen, die lügen sowieso alle.
tachos zeigen sowohl beim auto, als auch beim moped a bissl mehr als wirklich gefahren an.
fahr laut tacho genau 50 und es wird nie blitzen(ausser du hast dein motorrad länger übersetzt und keinen speedohealer[nochmal ausgenommen tachowelle am vorderrad] )
weiß ich nicht, da müsste ich jurist sein, bin es aber nicht. aber es werden gerne prozentwerte verwendet. zb: 10km/h zuviel im ortsgebiet sind 20% das ist erheblich. ein freund bekam mal wegen genau diesen 20% eine strafe angedroht, organmandat, hat es aber nicht bezahlt. es folgte die anzeige und der einspruch dem stattgegeben wurde es waren 36km/h in der 30er zone bei der oberen alten donau und das um 23°° uhr
Und bis jetzt konnte ich den Radars und Laserpistolen etc. immer gekonnt ausweichen. Mal sehen, wie lange ich das noch schaffe.
Innerorts halte ich mich eh an den 50er. Da bin ich konsequent.
Zum Vergleich: Schweiz.
Toleranz bei Lasermessungen: bis 100 Km/h: 3 Km/h, >100 Km/h: +1 Km/h Toleranz, ab 150 Km/h +2 Km/h Toleranz etc.
Radar: bis 100 Km/h: 5 Km/h Toleranz, bei höheren Geschwindigkeiten analog zu Lasermessungen.
Ja strenger wird Alles ,obwoh Dieses Jahr homs mi noch ned dawischt,is aba auch ka wunder wenn ständig Irgendwas am Moppal fehlt ,also eben ned viel gfahren wird.
auf da Bahn und auf da Landstraßn,passiert ma mit meim Schleiffa ned wirklich was,weil mehr als 140 rennt des ned ,und des is auch Gut so, für mich ,Innerorts fahr ich halt meistens angepasst,aber sicha nicht absichtlich zu schnell ,aber wer macht des schon, absichtlich ,und wenn einer da Steht mit am Laser ,Na ja dann homs mi halt dawischt,das ist schicksal,und ned es erste mal,
Lg Pg
„Vor Schulen und Kindergärten oder in anderen problematischen Bereichen rechnen wir nur noch die gesetzlich vorgeschriebene Messungenauigkeit (zugunsten des Autofahrers, Anm.) hinein“
Find ich ok! Aber auf der Reichsbrücke zb will ich nicht dauernd auf den Tacho schauen, ob ich nicht 1 km/h über 50 fahre! Das macht das ganze noch gefährlicher find ich, wenn man dauernd sein Tempo prüft statt auf die Straße zu schauen!!