Sardinien 2005 - 05.10.2004 17:24

Fahr mit Sozia, darf sonst nicht,hab im Forum gelesen das du 10 Tage unterwegs sein wirst
ist das nicht etwas kurz für Sardinien.??
Mein Urlaub wird etwa vom 16-05 bis 03-06 sein
ist aber nicht sicher Firma weiß noch nichts davon
meine Route wäre etwa so Genua (Livorno)-Sardinien-Neapel-Heim oder Bari und so Heim,
am ersten Tag fahre ich schon so um die 600-700 km
aber dann bin ich auf Urlaub, und nicht auf der
Flucht,will was sehen von dem Land.Ist ja noch zeit bis im Mai,aso bin 55 und Sozia 53 schon
ein altes gespann.
Gruß aus Krems
Willi

seas…
ich bin zweimal auf sardinien gewesen…die saison fängt da erst ende juni an…das letztemal waren wir anfang juni da und die campingplätze waren verwaist…hatten gerade erst aufgemacht…
im mai musst also schon eine unterkunft buchen. das wetter kann auch in dieser jahreszeit mal bösartig werden…sonst is sardinien prima…
beim ersten besuch sind wir über korsika angereist ( festland - korsika 3 stunden überfahrt piombino - bastia ).
beim zweiten besuch über civitavecchia vor Rom auf die nachtfähre.
ich kann die anfahrt über korsika empfehlen, fähren fahren tagsüber im 2 stunden-takt und mit dem moped kommt man immer mit…drei stunden sind ok…auf korsika kann man dann entweder an der ostküste nach ajaccio runter ( gute, schnelle, langweilige strasse ) oder korsika für eine nacht erkunden. in ajacchio dann auf die fähre nach sardinien, fahrtzeit etwa 1 std.
vorteil: keine teuere nachtfähre, keinen schlechten schlaf durch decknächtigungen die einem auch den nächsten tag noch vermiesen…und abwechsungsreich…
wie auch immer: viel spass ! der gennargentu ist super zu fahren, guter asphalt, schöne strecken…
Gruss, JKL

Hallo Willi,

macht nicht’s wir sind auch nimmer die jüngsten 45 und 44
würde mich schon freuen wenn das mit Sardinien klappt.
Leider habe ich um diese Zeit max 10 Tage Urlaub, muß reichen !!!
Können uns ja mal über Mail zusammenschreiben ?

Gruß
motobiker

Herzlichen Dank für die Tipps.

Gruß
motobiker

ja machen wir,wenn du deine Route beisammen hast
mit den Tages-Etappen (Km)und den Routenverlauf
genaues Datum der Tour,müsste ich bis etwa mitte
Februar haben wegen Urlaubs-Anmeldung schickst
du mir die Daten auf meine E-Mail Adresse,habe
den Street Pilot III,schau mal unter

http://www.silvia-kurt.de

unter Sardinien 2003
schöne Grüsse
Willi

immer gerne ! no text .

Ich spiel’ seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, mir als Belohnung für den erfolgreichen Studiumsabschluss (für Ende April 2005 geplant) eine Moped-Tour irgendwohin in den Süden Europas zu gönnen…

Das Problem dabei ist nur, dass ich nicht weiss, ob ich den April-Termin schaffe… Urlaub bekäme ich schon, das wär’ kein Problem, aber ich fahr’ definitiv nur, wenn ich mit dem Studium fertig bin.

Hab’ auch schon von einem Fazer-Freund das Angebot bekommen, an deren Italien-Tour 2005 (auch für Mai geplant) teilzunehmen… sehr verlockendes Angebot.
Aber vielleicht geht sich zeitlich ja beides aus? :wink:

da hast recht der Mensch braucht ab und zu eine
Belohnung,und da kommt doch eine schöne Motorrad-
Tour gerade recht.
Willi

Und vom Zeitpunkt her würd’s auch optimal passen, nur weiss ich eben noch nicht, ob sich’s mit der Diplomarbeit ausgeht… Einreichfrist ist immerhin schon Anfang März… aber naja, ich werd’ mein Bestes geben, die Vorfreude auf so eine Tour lässt einen ja zu ungeahnten Meisterleistungen kommen :wink:

in Betracht ziehst, sei der Vollständigkeit halber die Fährverbindung von Livorno nach Bastia erwähnt.
Wenn Du am Vorabend der Überfahrt in Livorno ankommst, gibt’s die Möglichkeit an Bord des Schiffes zu übernachten. Das Motorrad ist sicher verwahrt und Du brauchst Dich um nichts mehr zu kümmern, hat eigentlich nur Vorteile. Das Schiff läuft am Morgen aus und trifft Mittag in Bastia ein, die Kabine kannst Du natürlich auch während der Überfahrt behalten. Weiterfahrt wie beschrieben nach Bonifacio und rüber nach Sardinien. Würde zu
Corsica Ferries (nicht Moby) raten und rechtzeitig buchen, da dieses Angebot gerne genutzt wird.

Beste Grüße