Sodale,

 
wanns die Kroskopferten beim Schiwochenende in Gamskitz beim Stanglwirten, des is der wo vor vielen Licht ins dunkel a Schimmerl um 1.000.000,-- alpendollar erworben und seit dem durt die Uschi Glasl für em zWeihnachten kekserl bocha. Da san dann fast so viele Fernsehhansl wie beim opaball zwerndorf

is aber so nit mei welt und meine schi griaggen a koa weisswurst bei dem bülcher dem :rage:

abgesehen davon, dass i anscheinend z’bled dafür bin, den zusammenhang zwischen „kini“ und ana b-king zu erkennen…
anfang märz bei uns is no nix fürs mopperl
außer, du möchtest frühzeitig auf der Go landen!
häkel lieber no a strickjackerl oder no an eierwärmer und wort’ bis mitte april
oder fohr noch süditalien oder spanien!

des kaun ma umgeh indem ma es tafal drauflosst :sunglasses:

greeeeeeeeez, ich

wozu?
hier im osten wars am samstag fast warm. 13° warns bestimmt. ÜBER null, versteht sich. :sunglasses:
und ned nur ich bin gfahrn. hab auch noch einige andre gsehn.

greeeeeeeeeez, ich

bei uns hats schon temp. von 17 grad wohlige wärme zum moppal fahrn :grin: :grin:
lg maiko

und damit i nit der letzte bin,hab i heite a mei kraxen ausegholt :grin:
knapp 200 km sein ma gfahren,mit gefühl,weil entweda es is nass ,rutschig,hat splitt,
oda es tröllen de stoana abi auf de strassen.
davon 7 autobahnkm,weil wia i vom ötztal nach serfaus auffi bin hab i mi für de tunnelvariante entschieden,
nit das i ma de figgdinette umasunst kaufft hab.
lg silli

ghert des :slight_smile:
cu
heli

na erzähl mal,i bin 360 km gfahren 3 pässe und oa joch,des joch kenn i im summa garnit,
weil da gibts imma feia da sieht ma des schilderl garnitta :grin:
wo des is woass eh a jeda,des kicherl moan i,
in südtirol wars heite recht warm,am reschen gfrieren da de patschhanderl ab :grin:
lg silli

 
mich in Tirol einbürgern möcht, aber manchmal ist es schon von Vorteil, wenn man noch nicht einmal Betriebstemperatur erreichend in Italien umananda zichen kann. Gfreut mich für dich!

na ja ,schaut am ersten blick a bessa aus als es ist,vo de 360 km gestern,
waren ca 30 fun km dabei,so 70 km waren eher angst km,
weil will ja nit der erste sein der sich am asphalt ausbreitet.
der rest waren verbindungs roll km,aber bei de ersten paar ausfahrterln is des eh gleich.
aber ins ulltental eini hats richtig spass gemacht.
lg silli

richtung meran,in südtirol habens heuer an extrem trockenen winter gehabt,
war mal gewaltig warm gestern :sunglasses:

:wink: des is a absoluter geheimtipp und wenn a jetzt nimma so geheim ist,
werd sich das verkehrsaufkommen a in grenzen halten :grin:
i hab des joch garnit gewusst :grin: bzw nie gedscheckt,weil des ist a flotte gegend da :smiling_face:
sonst fahr ichs imma vo der anderen seiten,oba wann ma zeit hat probiert ma halt mal was anderes :wink:

ja und da bist noch in südtirol und auf1x im richtigen italien :grin: :grin:

…danke,sehr schöne bilder, da bekomm i volle lust mi auf mei lady zu setzen und ne runde zu fahrn…
aber i hob ka lust das mi auf´d goschn haut…bei uns is no viel zviel salz und split auf da stroßn… :eyes:
werd no a monat wartn… :smiling_face:

lg ausm süden

es gibt halt verschiedene arten vo motorradelfahrer(innen)
so spat wia heier war i schon lang nimma am weg,oba s wetter war woll a für mich etwas zu wintrig :grin:
od is ass des olta…na ja ausreden findet ma imma wieda,des solz greift des alu an,meine supersportpotschen dapocken de temperatur nitta…
na ja und so weita,i bin nit so der putzer und pfleger,dazua hab i a frau,i bin fürs fahren und da des graffel eh an hauffen kostet gehöhrts a auf de strassen.
klar sollt ma a bisselle strassenlesen und es gmiatlich angehen,oba den gonzen winta summsen,
und dann erst im mai zaghaft des mowed aussiholen war noch nie meins.
jetzt werst di fragen…wiso fahrt a nocha heite nitta ??ß a so a guates wetta heite ???
na ja heite is urlauber wechsel,de sein schon a paar 100km gfahren,im stau gstanden und gestresst…kurz vorm ziel,machen ach guck mal da…und dann übersechens dich a noch…is wia ostern oda zu pfingsten do fahr i a nie
lg silli

…jo zum urlauberreiseverkehr muas i a nit unbedingt fohrn…des is da volle stress pur…wobei i auch kein weekend fahrer bin…am liabstn fahr i unter der wochn (wenns
mei schichtdienst zualosst)… :wink:
des wetter wär jo nit des problem, aber sowie du sogst, de temperaturn hots no nit und deshalb wart i no… :smiling_face:
aber jeder wie er möchte… :wink:
allzeit gute fahrt mister silli!

lg

als ob aller Schnee nördlich runtergekommen sei.
Sag in St Gertraud bist schon wieder weit über tausend Meter oder und des Tal eine und wieder zruck macht nix, manchmal sinds ja die schönsten Straßen, die Sack gassen und der Verkehr is a weniger dort.

moanst des ???
ja mei,des ist koa sackgassen :grin: de meisten wissen des nitta,de spangen nach fondo ist in de meisten strassenkarten nit einzeichnet,navi woass i nitta ,
weil hab und brauch i nitta :smiling_face:
mir sein da vor 2 jahr,oanfach mal drauflosgfahren und des ist a richtige hoazer strassen,null verkehr,de strassen recht neich, :sunglasses:
werd mal heier eh mehr de kloanen strasserl orten,
de maut auffs stilfser is a fixe sach,anscheinend,sagt mei wirstelstandbetreiber in schluderns, tuat jetzt a de seiten vo bormeo auffi mit,provinze sondrio,und de schweizer sein anscheinend a dabei ??? ja ja des geld liegt auf der strassen :grin: :grin:
a scheenes tagerl wünsch

i hab halt meistens lei des wochenende :cry: kannst nix mochen,i fahrat a liabe unter der wochen :smiling_face:
gestern war im vinschgau auf der reschenstrassen absolut nix los,wia i im herbst da obie bin wars a 50km longe kolonne,
is halt a so…
jetzt werden ma de r1 von sohn nr2 auswintan,dann hab i wieda oan zumfahren :grin:
der is zwar füü schnölla als i,aber der nimmt mi imma mit :grin: zwegs meine streckenkenntnisse :wink:
a griasserl gegen süden,silli