Superduke mit Beiwagen!

schaut goar ned guat aus. denke da mehr in die richtung von den ami kampfhubschrauber. die orange county leute hatten da mal so einen chopper auf dieses style fabriziert. denke so käme das besser rüber.

des eh’ net. Als alter Designbanause vergleich ich dem Kiska seine Ergüsse gern mit den ehrbaren Produkten sozialistischer Planwirtschaft …

Meine Primitivgleichung lautet

( Superduke is schiach ) && ( Superelastik is schiach ) —> passt gut zamm

Gruß

Peter

Hirnwixerei von mir …

Beim Jahresservice von der Enfield, stoß ich logischerweise mit den aktuellen Umbaugschichten vom Horvath zamm. Der Verkaufsraum is ja wirklich herzig und hat was von am Motorradhändler aus den 50er Jahren :wink:

Wennst eine W 650 hast, findst in den dortigen Foren logischerweise eine Menge Leute die sich mit 3-Rädern ( nicht nur Ws, sondern Estrellas oder auch „Fremdfabrikate“ ) beschäftigen. Das halt neben dem Cafe-Racer-Kult und den entsprechenden „Specials“.

Und wennst sowieso ein 50er Jahre - Fan bist, dann ghörn die 3-Radeln zum damaligen Zeitgeist dazu. Wie auch immer: Nächstes Frühjahr werd ich das Service mit einem ausführlichen Gespräch übers 3. Rad ( oder einen „slow-Racer“ ) kombinieren und mir eine Checkliste zurechtlegen.
Und „sinnvolle Argumente“, um den Spleen vor mir selber rechtzufertigen muss ich natürlich auch sammeln.

Gruß

Peter

PS: mit der TDM hast Du ja zum Glück einen realistischeren Floh im Ohr :wink:

super aus des ding !!!

denke du brauchst eine brille. die superduke ist ein absolut stylemässiges mörderteil.

wär schon was.
denke ich sollte der truppe wo ich mitfahre mal den vorschlag unterbreiten eine tour zu den händler zu planen.

der beiwagen etwas weniger. das runde passt nicht zum eckigen.ggg

aber würd ich drotzdem in kauf nehmen.

ohne Brille hats mir noch gefallen, aber wie ich die erst aufgestzt hab …

Gruß

Peter


mit polyester verschönern.

ein wenig anpassen müsst man ihn schon,da geb ich dir recht.
aber nehmen würd ich ihn auch so.

zum augenartzt,du brauchst eine neue brille.
leg die alte krankenkassabrille endlich weg.hehehe

den beiwagen als blumenkiste und die duke zum gasgeben.harharhar

wär a lösung !!

Grüß euch…
war am Freitag beim Horvath…überrollbügel für meinem Maxi GP holen.
Er zeigte mir den argen Superduke teil.

Erste Eindruck…ufff…schock fürs leben. Aber dann hat’s mi doch irgend wie gefallen…ist 'ne auffallende, aufregende teil. Ich meine er wollte probiern ob es machbar ist. Heute zutag ist so ziemlich alles zu bewerkstelligen.

Nun, jeder wie er/sie will. Persönlich, beiwagen mäßig, bin i noch in den '50-'60iger jahren geblieben. Fahre seit fast 30 jahren gespann…habe kein auto,
statt dessen gespann eben…ganzjährig.
Dritte Rad hoch zum Gruß,
dolphin

also der Arzt hat zuerst gsagt „passt eh’ alles“.
Dann hab ich ihm des KTM-Problem geschildert.
Laut ihm brauch ich nur an Weichzeichner davorhängen, dann graust mir auch vor keinem echten Kiska mehr :wink:

Gruß

Peter

PS: zum Weichzeichner hat er mir dringend geraten, weil ich sonst Gefahr lauf mir beim Anblick von Kiska - Mopeds ein Psychosomatisches Magengeschwür zuzulegen :wink:

ginge auch,aber auch nur weil er zum vögeln etwas zu klein ist.hehehe

ein beiwagengespann passt eh,nur das mit der superduke ist stark verbesserungswürdig. aber wenn er das nur mal so zum testen ausprobiert hat sind ja noch alle türen für eine änderung des styles offen.
auf alle fälle hut ab vor so viel mut und ideenreichtum

wahrlich schwerer fall. denke da sind noch viele sitzungen nötig um dich auf den einzig richtigen KTM weg zu bringen.hehe

Altersstarrsinn ist unheilbar.


Gruß

Peter

PS: war grad beim Optiker. Der Weichzeichner is Super. Durch den schaut eine Superduke aus wie eine Brough Superior SS 100 :wink: