Suzuki gsx 1400

,Also man möge mir verzeihn oda eben auch ned,aba i hoit des ofach nimma aus zu wissen
Das unter Der Rubrik ,MOTORTUNING,a Gschichtl gedruckt is,Na mehr sog i ned :grin:

Lg Pg

des hat der selbe auch im fighters forum gepostet,da hat ehm aber koaner geandwortet.
aber im eigenen land hat der woll alle aktiviert de in am abhängigkeits verhältnis zu ihm stehen,aso das da koane nicks und namen stehen hat seine gründe :grin: :grin: :grin:
lg vom bergler

 de gsx  1400 braucht koa motortunning sondern a fahrwerks überarbeitung,aber des habens woll nicht mitbekommen  :grin: :grin: :grin:
:eyes:

gibts da auch an link dazu, oder muss i selber suchen?

greeeeez, ich

suchen macht spass und ich habs auch gefunden  :grin: :grin: :grin:
aso da des aus germanien ,aber da hats koan interessiert weils schwachsinn ist
http://www.fighters-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=90316
lg

Nachhilfe. Ich hab mir die Seite von dem Hängohrwaschler angschaut und finde jetzt nix obszönes dabei, wenn er an 1400er-Motor auf 160PS bringt.
Was tät denn konkret dagegensprechen, dass des funktioniert?

Zum Herrn Japvet, der was in Hafner sein Webdesigner is, und seinen imaginären Freunden sag i mal nix.
Ich frag mich aber, ob die Honda Racing Corporation, die was sich mit HRC abkürzen tut, weiss, dass der Hafner die selbe Firmenbezeichnung verwendet. Ich glaub, die ham des geschützt.

des hab i ja glatt übersehen… bin ich wenigstens ned so falsch gelegen mit meiner Vermutung

derf i ned über 1kps schreiben, des is ja privat  :grin:

na, tut leid, es is ma zspät worden, bin grad noch heimkommen bevor ich gar nix mehr seh.
und wie im Original tuning Thread zu lesen, bin ich grad heimlich beim wixxen :wink: (weißt eh, bin ja so schüchtern …)

und ja, es war einfach herrlich… de VFR is auch ein geniales Radl. was für eine Musik dieser V4 spielt :smiling_face:

nicht weiter obenhalten den Thread, weil die abartig miese Werbung ja so offensichtlich ist…
dank FryingPan ist´s ja jetzt amtlich. wie erbärmlich man sein muss so werbung für sei seitn zu machen…
und dann noch dazu diese leeren drohungen, afoch herrlich!

aber die Ehre gebührt net mir, sondern dem japvet selber, der sich im Forum mit dem selben Namen anmeldet wie er ihn unter die Homepage vom Hafner setzt.
Zur Gestaltung selber hat sich aber eh schon die Frau Tussi fachkundig zu Wort gemeldet.

so fussmarod beinander? Weisst eh, meine Ansprüche an Fahrwerke san gering, i fahr a KLE. :wink:
Der Motor im Originaltrimm tät sich aber gut in meinem Auto machen. Müsst gut von unten weggehen.
Sicher, die Basis is recht niedrig, aber 115PS Literleistung is ja immer no net berühmt. Andere machen das mit „Drehmomentoptimiert im unteren Drehzahlbereich“.

Hi Gerry!

Ich fahr ja bekanntlich die dicke Suzi und das schon seit 85000 km.

Ich könnte aber über das Fahrgestell überhaupt nix Negatives sagen. Überhaupt bin ich mit dem Motorradl voll zufrieden. Ich konnte bisher keinen einzigen Negativpunkt entdecken. Jedes Jahr denk ich kurz daran sie zu verkaufen und mir was Neues zuzulegen, dann fahr ich eine Runde und die Verkaufsgedanken sind wieder weg.

Sicher kann man das jetzt auf meine schonende Fahrweise zurückführen. Ich bin ja bekanntlich kein Rennfahrer. Für mich ist die 14-er durchaus „ausreichend“.

Es wird halt oft geschimpft und gejammert einfach des Jammerns wegen (und manchmal auch um eigene Schwächen auf dem Gebiet der Fahrtechnik zu verdecken).

Ich denke die dicke Suzl ist im normalen Straßenverkehr niemals an die Grenzen zu bringen. Auf der Rennstrecke schauts sicher anders aus. Mich hat sie aber schon gut durch ganz Europa getragen (meist mit Sozia und Gepäck).

https://forum.1000ps.at/forum/upfiles/42249/166A2F640E664F1BB22217F89141E34B.jpg

lange du mit einer vergleichst, die du schon 85 T gefahren bist wirst nicht glücklich.

hab meine einfach bestellt, xjr weil sie mir gefiel, dann an sie gewöhnt und sehr zufrieden.
Hab aber auch die bmw mit 130 t auch noch.

 
bin jetzt mit meiner 30 tkm fast ausschließlich touren gefahren. was mich genervt hat, war das lenkerpendeln in engeren kurven. speziall im nassen einfach unangenehm. nach der ersten tour kegelrollenlager eingebaut, seidem ist es weg.
 
sohn hat auch eine. hat auch über das fahrgestell gejammert.  bin damit gefahren, kein unterschied zu meiner.
 
des ding ist ka superbike, des eiert halt nu amoi a weng, wennt´as a weng schärfer bewegst. 
 
was wissen denn die jungen buam scho, was wirklich a schlechtes fahrgestell ist :grin:
 
 
chris

mit guten Fahrwerken und schönen Strassen verwöhnt werden und kaum hats an Wackler irgendwo, kriegens des grosse Jammern.
Des hat bei mir spätestens da aufgehört, wo im Technischen Museum die Rennmotorräder-Ausstellung gsehen hab. Nur Radl aus der Zwischenkriegszeit mit ca. 4,2 Milliarden Hebel am Lenker, Sägeblattreifen und des ganze auf Kopfsteinpflaster im Rennen. Da ist mir spontan eingeschossen „Heutzutag samma alle Woame“.

 
ghert sofort a ölends eine :wink:
 
und dann weiterjammern, was des wieder kost :eyes:
 
olle zehne hätt ma uns gschleckt, wenn wir fahrwerk ghobt hätt´n, die die hassen 80-90PS einer damaligen tauuuusender verkraftet hättn.
 
hätt ma vielleicht net so vü ruiniert :grin: :grin:
 
chris
 

wär a Öhlins-Aufkleber in 90% der Fälle genauso effektiv, aber weit billiger. :grin:

 
hä, hä, bist heut wieder ganz schen fies. i würde sagen - 89% :wink:
 
mir ham uns des net leisten können, also hamma getestet. kriegst zumindest a bißal a ahnung von der sache.
 
heute kriegst die feinsten sachen, mit so viel einstellmöglichkeiten, daß´t matura brauchst.
 
zum straßenfahren ungeeignet. kommst vor lauter einstellerei nicht mehr zum fahren :grin:
 
 
chris
 

geh ich nur, wenns ums Ringfahren geht. :wink:

Ja, zu der Einstellerei gibts an Moto-Mania-Comic, wo die zwei Sportler so viel herumzugstufen, dass am End genauso schnell, wie a 50erl-Fahrer waren. :grin: