Tank restaurieren

des stimmt SOOOO ned :eyes:
de rafn san mittig immano neuwertig. IMMA :grin: :grin:

greeeeeeeez

daun gheat da versager a ausse, zerlegt, versenkt, evtl a repsatz rein, wenna scho zerlegt is no an jetkit, zammbaun, einbaun, alles abstimmen und einstelln … :grin: :grin:

puuuuuh… des wird a teira spass … :eyes:

greeeez

… oba em nur MITTIG und auf MITTIG wird gschissn Peda :grin:

oba geeeeehh… fias ind hockn foan aufn bandl brauchta ned mehr :grin: :grin: :grin: :grin:

greeeeez

auf wos ? :sunglasses:

…drausd di eh ned in mei Gegnd :smiling_face:mit Deina hoib Hinnichn Prüllia :smiling_face: :grin: :grin:

Gaunz Bleed bist jo a need :wink: :grin:

i geb dir 3 wochn zum trainieren. kumst umma und übst moi aufn hl hügal.
daun mochma a session :smiling_face: oba bitte… kauf da a gscheits gwandl. mit jean foast ma du ned.

greeeeeeez

wos? :grin: …weyl Gwandl hob i scho seit Aunfang des Jahres :smiling_face:…seit 1984 :sunglasses: …es erste mol a Gscheids :smiling_face: :grin:…Heast und üwahauots brauchsd goar ned ablenkn :cold_face: …Des Rennen finded ned bei Dir do statt…wenn daun auf Neutralem Bodn , wo ma Beide Deppat schaun , weil mas ned kennan :wink:…ois Aundane is Witzlos :wink:…Brauchst Di goar ned windn wia a Aal …Ohgledad werst …und Basta :smiling_face:

Lg Pg

glei mit Duan aum Sa :smiling_face: do wüll i zum 2 T treffn foahrn …wauns Wedda passt :wink:…do kömma daun schaun wo da Bartl aun Most hoid :grin:

jetz aum samstag? kann i ned.

greeeeez

Maya :wink: …wos soi i jetzn drauf sogn ? :eyes:…Na Bessa Nix :sunglasses:

wurscht do hädsd amol wos gscheids gsegn :eyes: …Na ned mei Reibn :grin: …sondern Anderes :wink: …oba was sois :wink:

mit mir will er sich auch duellieren mit sein reiskocher.i nimm erm ned ernst. :grin:

Schaug Eam aun :sunglasses: :grin:

auf Di hob i scho vagessn ghobd ,bin ja Tierlieb :wink: :grin:, …ned i woitat , sondan Deina Eina woitat a Duell :sunglasses:…mocht aba Nix :wink:…daun Nimmst aum Bestn glei a aun Blaadn Karli und aun Laungan Michi mit :smiling_face: …daun kenntsas Eich Ausmochn , mitm Maya zsamm de Plätze 83,84, 85 und 86 weyl foahrn könnts eh ned richtig :smiling_face: :wink:…Voikomman wurscht auf wos für aum Achtal dos es drobn hockts es Banausn

womit spülst und welche versiegelung nimmst :eyes:

vielleich kann´s dann da 88er mb selbst bewerkstelligen

und i was dazua lernen :wink:

chris

tanksiegelsystem von fa RBO Stöckl gmbh

greeez

tanke für die info :wink:

habe seite gefunden die a weng erklärt, wie es geht

jeweiligen artikel anklicken

http://www.horex-ammon.de/index.php?cat=c80_Tankversiegelung.html

hoffe, i hab dich jetzt net arbeitslos gmacht :smiling_face:

lg

chris

des problem is eher, das do nur da schritt 3 gezeigt wird …
den tank muasma vorher no 2x mit chemie behandeln weils sonnst unter da versiegelung weiterrostet :eyes:

greeeeeez

macht das und bietet auch die entsprechenden dinge die man dazu benötigt zum kauf an. es ist gar nicht so schwierig das selber mit dem entsprechenden mitteln zu machen, das einzige was du noch dazu brauchst ist ein tauchsieder. ruf mal dort an, rausgooglen kannst ihn dir eh selber hab die nummer nicht parat

der kann’s auch:
http://shop.puch-rbo.at/WEBEDITION/default.asp?shop=1
ich hab’ meinen Blunzntank (38l) von der Bayerischen auch selbst saniert.
mit eine wenig Erfindungsreichtum, was die Verteilung der Versiegelung betrift, funktioniert das.
Ansonsten kannst den Tank auch zum RBO schicken, wird halt teurer.
lg
martin

Du machst es selber.
Such Dir aus dem I.net. eine Adresse für Oldtimerrestaurierungsbedarf und frag dort nach einem Mittel für Tankentrostung und Versiegelung. Bin selbst aus Nö und beziehe viele Dinge von www.autoquariat.at. Habe so etwas schon mal selber gemacht, weiß deshalb daß das keine Hexerei ist.
Zu beachten sind aber, auch wenn´s blöd klingt, 2 Dinge:

  1. Aus welchem Material ist dein Tank? Es gib Alu, Blech(Magnetprobe) und KF. Tanks.
    2.Wenn aus Blech, wie stark hat der Rost dem Tank schon zugesetzt? Ist die Tankhaut schon sehr angegriffen würde ich beim Entrostungsmittel aufpassen.
    Es gibt Werkstätten die ein Gerät (dessen Name fällt mir jetzt um´s verrecken nicht ein) haben mit dem sie in Hohlräume bei Autos sehen können. Frag dort nach ob Du auf diese Weise den Tankzustand ermitteln kannst.
    Ich musste mal einen Tank mechanisch entrosten. Habe zu diesem Zweck Nägel und Schrauben in Korken gedreht bis diese aussahen wie kleine Morgensterne (altertümliches Kopfwehbeseitigungswerkzeug), diese (abgezählt, es ist nämlich sehr blöd wenn sich eine ehemals gut verkeilte Schaube/Nagel im Laufe der Zeit beim Fahren losvibriert und die neue Beschichtung ruiniert ) in den Tank gegeben und diesen auf die Mischmaschine gespannt. Nach ´ner guten Stunde war der Tank innen ziemlich blank. Danach gereinigt, mit Fertan Rostumwandler behandelt, innen versiegelt -Fertig.
    Außer dem Material und einigen lustigen Abenden mit Freunden die mir bei bei der Korkensammlung behilflich waren hat mich diese Arbeit nichts gekostet.
    Viel Spaß noch und
    Keep on rollin´,
    goodfun