grüß euch!
ein freund von mir lebt in den usa und hat dort ein motorrad angemeldet! seinen hauptwohnsitz ist aber noch in österreich!
nun will er mir das moped „schenken“! ich will es hier her schippern und dann damit nur auf der rennstrecke fahren! das heißt, das teil wird NIE angemeldet und die ganzen typisierungs und abgassachen interessieren auch keinen!
wir wollen das teil als siedlungsgut rüberholen!
was ist dann in so einem fall in österreich noch alles zu bezahlen???
kennt sich in so einem fall wer gut aus von euch?
bitte um infos, aber bitte echt nur leute die ahnung davon haben! also keine, ich glaube …, ich habe gehört…usw., denn gehört hab ich auch schon viel…!
danke im voraus und grüße, Andy
solltest du …
[url=http://www.1000ps.at/forum/1000ps_forum_Probleme-Rechtliches_11]http://www.1000ps.at/forum/1000ps_forum_Probleme-Rechtliches_11[/url]
hier schauen, Da liegt die Wahrscheinlichkeit angeblödelt zu werden niederer als in Tratsch und Klatsch.
lg
Cent
ich hoffe doch es wird hier auch noch a paar 1000ps´ler geben, die das forum dafür nutzen, für was es vor jahren geschaffen worden ist!
und hat noch keiner ne info für mich???
grüße, Andy
dass wenn es als Übersiedelungsgut mitgenommen werden soll, muss er es in den USA mind. ein Jahr auf sich angemeldet gehabt haben.
ein halbes jahr, oder liege ich da falsch?
servus andy !
vielleicht hilft dir diese seite weiter : [url=http://infobroker.biz/content/sonstige/usa-import-autos.htm]http://infobroker.biz/content/sonstige/usa-import-autos.htm[/url]
lg
an… die könenn dir ne bessere antwort geben als was du hier bekommen wirst!
dann ist nix mehr zu zahlen, wenn nicht dann musst du das teil verzollen. was das kostet sagt dir das zollamt ist nämlich abhängig vom wert
hat echt noch keiner von euch schon mal sowas gemacht? grüße, Andy
mehr wirst nicht erfahren weil ich denke da ist keiner der das radl schätzen kann ohne irgendwelche angaben und damit gibts auch keine weiteren auskünfte