USB Stick problem....HELP?

@olpo
Meine Güte, jetzt werd doch nicht gleich unhöflich! Kennst du die „Business Solution“-Abteilung? Ja oder Nein? Scheinbar eher weniger, sonst würdest du eben nicht so „quaqua-mäßig“ reagieren! Und falls es dir nicht aufgefallen ist: Ich habe mich lediglich (neutral) auf eine Aussage von ElGuanchinetta bezogen, und nicht auf den Inhalt des Threads! Also stell keine Behauptungen auf, dass ich auf irgendetwas schwöre oder etwas einem „Profi“ schmackhaft machen möchte. Ich habe lediglich auf eine Falschaussage hingewiesen. Deshalb muss man mich nicht gleich angreifen oder meinen Beitrag in ein falsches Licht rücken. Wir sind hier schließlich nicht im Krone-Forum :grin:

ich werd’ aber gern unhöflich, wenn sich selbsternannte spezialisten mit null basiswissen zu alleswissern erklären … wenn du dich daraufhin persönlich angegriffen fühlst, ist das deine sache -
ich habe bloß dein ‚fachwissen‘ qualitativ ins richtige licht gerückt, also nochmals, ein letztes mal:

Ich wollte lediglich deine Aussage „Ditech oder wasauchimmer hat nedmal des Werkzeug“ richtstellen

diese aussage ist deshalb unsinn, da sie sich auf ElGuanchinettas aussage: „die haben nedamal des richtige werkzeug“ bezog - und da gibt es schlicht und einfach nichts richtigzustellen, denn -nochmals-: mehrschichtig aufgebaute leiterplatten sind irreparabel, punkt.
daß ElGuachinetta zum zeitpunkt dieser bemerkung (noch ?) nicht wußte, daß dem so ist, oder einfach drauflosschrieb, macht deine falsche „richtigstellung“ nicht wahrer. nochmals punkt.

ElGuanchinetta: „Es gibt Firmen die bauen Computerteile, und es gibt Firmen die vertschecken Computerteile.“

darauf du: „schon mal was von der firmeneigenen Marke „dimotion“ gehört :wink:

dazu teile ich dir folgendes mit:
dimotion stellt keine computerbauteile in ösiland selbst her, sondern bezieht billigsten schrott aus china.
die nach deinem dafürhalten ach so geilen ‚solutions‘ stecken die teile zusammen und damit hat sichs. punkt.
hast’ schonmal einen pc von innen gesehen ? also diese lustigen, bunten kabel werden nicht beim zusammenbau eingelötet, sondern einfach angesteckt und hängen an einer seite alle an einem kinesischen netzgerät und die redunten läßt man einfach hängen, die stören gar ned und des graffl rennt auch, ohne daß mann sie irgendwo ansteckt - die kleinen dinger, die auf so einem plastikzeugs draufpicken und wie städte von ganz weit oben aussehen, kommen alle genau so komplettiert aus chinien, da wird nixmehr im inland eingelötet oder verpreßt - jedenfalls nicht bei ditech-produkten … :wink:

des weiteren: wenn du spezialist dich auch nur einen deut besser in der branche auskennen würdest, als du es offenbar tust, hättest du bereits erkannt, daß das auf der webseite von dimotion als spitzenprodukt angepriesene gerät mindestens 2 generationen alt ist -
na super so a firma … zu der hab’ ich auch vertrauen, daß die unwissenden installateuren oder teppichhändlern nix technisch bereits veraltetes, daher minderwertig gewordenes verkaufen wird, weil sie vllt ladenhüter loswerden will … ;-}

apropos loswerden: hast’ schon einmal versucht, einen dimotion-pc neu aufzusetzen ?
ja ?
hast’ eh die cd für’s mainboard eingelegt und die basic-treiber aufgespielt ?
super …
denn die webseite bietet nichtmal treiber zum download an und das ist wohl weltweit ziemlich einmalig für eine firma, die sich einer eigenmarke rühmt und zeigt, welch großen stellenwert diese firma auf groß mit „support“ betiteltes kundenservice legt … ich mein’: die is ja schon jahrelang am markt … nichtmal a mail-addi is dort zu finden, wo man um ‚support‘ betteln könnte … das fehlen jedweder unterstützung sagt so ziemlich alles über die seriosität der geschäftsgebarung aus …
da mußma fast Gericom nachweinen, denn treiber für deren produkte kann man noch immer aus dem netz downloaden, obwohl’s die firma schon ein paar jahre nicht mehr gibt.

wenn dein qualitätsanspruch, was möppis betrifft, mit jenem gleichgeschaltet ist, den du an pc-bauteile bzw an kundenservice stellst, müßtest du in etwa einen midi-crosser fahr’n, den du auf ebay ‚äußerst günstig‘ ersteigert hast - aber keinen mit an (geklonten) lifan-motor, sondern marke ‚noname‘ … ;-}

punkt.

°lp°

@olpo
Tja, dann ist dein unhöflich werden völlig unbegründet, da ich nie behauptet habe, dass ich ein „Spezialist“ mit „Fachwissen“ bin. In der Tat habe ich nur ein durchschnittliches Computerfachwissen. Ich beziehe mich auch nicht auf mein Wissen sondern auf meine Erfahrungswerte! Die IT-Struktur unserer Firma wird von DiTech betreut, und da DiTech eben unsere Computer wartet, Computerteile passend zusammensteckt und meines Wissens nach auch ihre eigenen dimotion-Computerteile „repariert“ (da es innerhalb der Firma und von DiTech so umschrieben wird), kann ich davon ausgehen, dass sie 1. das passende Werkzeug nutzen und 2. auch ausreichend viel Ahnung davon haben.
Was ist also an diesem Erfahrungswert nun falsch? Muss man deswegen gleich unhöflich werden? Wenn du etwas dazu zu sagen hast bzw. es besser weisst, dann bitteschön! Gib es ruhig kund. Aber versuche es zu Abwechslung einmal in einem sachlichen Ton!

edit:
@olpo
Die „Erfahrungswerte“ beziehen darauf, dass ich aus den Mündern der DiTech-Angestellten Kundgaben zu hören bekam wie „wir reparieren diese Grafikkarte“ oder „wir schicken dieses Computerteil in unsere Werkstatt. Dort wird sie wieder zusammengeflickt“ und ähnliches. Aber von jemanden der weder etwas von Grammatik und Rechtschreibung gehört hat und sich immer wieder auf das Wort „Trottel“ beschränkt, trifft wohl die nette Phrase zu: „Das wenige was ich weiss, darauf beschränke ich. Alles andere ich mir egal!“. Sehr erwachsen :grin:

I wollt immer schon amoi wissen wia ma des schreibt! :grin:
Danke, jetzt was i´s! :wink:

du, mädi, I woa goa ned unhöflich, weil sonst hätt ich dich ned als spezialist, sondern als trottl bezeichnet.
daß du die pappm weit aufgrissn hast, ohne daß größeres konkretes wissen als herbeigewünschte vermutungen dahinterstecken, hast du nun immerhin zugegeben; auch für den fall, daß du dies nicht beabsichtigt hast:
oiso schiab da den ditech in oasch oder sonstwohin und beschwer di über mei unhöflichkeit im nähkästchen, falls dir noch was auf dem herzen liegt zum thema …

jetzt deafst behauptn, I woa unhöflich zu dir und ich hab dich geblockt -> EOD … ;-}

°lp°

ver 1.1