Hallo!
Worum ging es eigentlich beim Volksbegehren „Pro Motorrad“ 1995?
Finde leider nichts über die themen…
Hallo!
Worum ging es eigentlich beim Volksbegehren „Pro Motorrad“ 1995?
Finde leider nichts über die themen…
war - soweit ich mich erinnern kann - dass Motorräder und Autos auf Wechselkennzeichen gemeldet werden können, eine andere war glaube ich die vermehrte Montage von Leitschienenschutzeinrichtungen.
lg
angesprochen hat, waren nicht die einzigen Punkte.
Aber frag mal hier:
http://www.mag-austria.at/
Die haben das initiiert.
…keine Antwort kriegen.
Die sind sowas von tot.
letzte aktivität: mag-fest 2007 … könnt’ stimmen mit tot …
Wechselkennzeichen
Busspurbenützung
Leitschienen
Vorfahren an Kreuzungen?
Wennst heute eines starten willst würde ich erweitern auf
Benützung von Strassenbahngleisen (Ring)
Parken am Gehsteig (wie in Berlin, funktioniert super)
Aber viel Chancen darfst dir nicht ausrechnen.
Motorradfahrer sind komische Wesen.
Eigentlich wollen sie schon, dass etwas für sie gemacht wird.
Aber wenn es darum geht, selbst eine Sache zu unterstützen,
und sei es nur die Teilnahme an Demonstrationen oder bei
einem Volksbegehren (1995), wo gerade mal 75.000 Leute es wert fanden
ihre Unterschrift zu leisten, stecken die Einzelpersonen den Kopf
in den Sand. Wenn Egoisten wünschen, dass sich wer für ihren Egoismus
einsetzt, endet das halt so.
Oder Beispiel die Verbauung Donaufelderstrasse, auch fast keine Beteiligung.
lg
Tastatur
eh hervorragend zum Zusammenhalt-Thread. Mir is mit dem Thema nämlich wieder eingefallen, warum ich mich nimmer um andere scheren mag. Damals bin ich auch mit die Unterstützungslisten grennt und hab Werbung fürs Volksbegehren gemacht.
Damals hats so an die 200000 Motorradfahrer in Österreich gegeben, von denen konnte man grade die 75000 dazu bewegen, 10 Minuten zu opfern und zu einer Unterzeichnungsstelle zu gehen.
Seitdem geht mein Mittelfinger an alle, die wegen sowas meckern.
…in at.freizeit.motorrad im Usenet einen sehr zaghaften Versuch die Stimmung unter den dortigen Motorradfahrern auszuloten.
Ein paar Themen sind da auch zusammengekommen die aktuell wären.
Falls es wen interessiert.
http://groups.google.at/group/at.freizeit.motorrad/browse_thread/thread/a51b807df8e37293?hl=de#
lg
Tastatur
… kassieren die noch!
JA!Ich hab die Kündigung heuer übersehen, aber die lesen demnächst von mir!
…mir schon eher Kompost zu sein!
ich auch und wia i nachm unterschreiben aussi komm,sich i grad wia der leichenwagen zruggwerds
auf mei suzuki auffi fahrt
obs jetzt mehr unterschriften geben würde…trotz inet und allem…na i mein nicht.
lg silli
danke für eure antworten!
… irgendwer jemanden von diesem Verein erreichen können?
Die Telefonummern, die die mir mit dem letzten Magazin geschickt haben, sind tot.
Ich hab mal beim Vereinsregister (Poldion Wien) nachgefragt - nada!
Also hab ich schriftlich (E-Mail) gekündigt.
Nada.
Also hab ich den Dauerauftrag storniert.
Wird vermutlihc keinem auffallen!
Wenn Du die Nummern haben willst: PM und ich suche sie Dir raus (falls ich da noch was finde!)
HU
… die auf der Seite angegeben wurden habe ich selber schon ausprobiert.
Wenn das eher eine one man show war könnte ja auch etwas passiert sein, der „chef“ wurde ja schon ewig nimmer gesehen angeblich.
War denn mal wer bei den Treffen dort, die letzten Treffen die aufgelistet wurden waren ja von 2006 oder so?
…Sommer 2010 berichten sie voll stolz von ener FEMA Treffen aus 2008!!!
Von da und von einem Treffen in Brüssel aus 10/2009 gibt es Fotos vom Herrn Hofbauer!
Angeblich sind die in 1120 Wien anzutreffen!?
HU
ein Kompott ,ja dann hau Rein Monstale,Bischt eh imma so Vafressn
lgpg