Vorsicht Maßarbeit bei Schwabenleder-Kombi!!!!

die Biegung hält er aber in der breite geht er auf bis er platt wäre wenn er die möglichkeit dazu bekäme

aha, jetzt verstehe ich das problem technisch erst richtig. die nehmen da irgendwelche billigsdorfer-protektoren, die nicht ordentlich vorgeformt sind. ich denke, so etwas könnte dir doch auch ein anderer lederschneider einarbeiten, da müssen nicht gleich die ärmel kpl getauscht werden - seltsame art von sl, solche probleme zu überkommen – oder sie sind verklebt oder so - damit wären auch die tendenzen zum flachwerden erklärbar.

vllt möchtest du die kommende saison einen ausflug nach brünn machen, halt eine kleine reise und nicht an einem tag hin und zurück … die webseite http://www.psihubik.cz/ von denen sieht vielversprechend aus und die empfehlung vom stipo hört sich sehr gut an. vor allem, wenns um reklamation geht…

viel glück, was immer du tun wirst und eine gute saison wünsch ich dir … :wink:

°lp°

ich weis ja nicht wo du wohnst, aber für wien hätte ich, wenn es sich um eine kleine änderung handelt, noch eine adresse.
 
fa. kubik, änderungsschneiderei im ekz, 1210 wien
01/2598496 oder kubik.a@chello.at
 
lg stipo

Danke für die Tipps wohne im Schwarzwald in der Nähe von Basel–also is Wien und Brünn ein bischen weit–naja mal abwarten und bis dahin Bänder dran und Negativ Werbung machen.Denn ich habe keine Lust immer und überall um mein Recht auf Kulanz usw. zu kämpfen.Die hatte ich zur genüge und deshalb sage ich eben SL-…mich am A…!!!
Gruß Klaus

Hallo ich bins nochmal, was ich vergass Euch zuschreiben ist als ich meine Jacke abgeholt habe war mein Händler so großzügig,das ich meine Kombi über Ihn verkaufen könnte und Er auf seine Prov die ja 200€ wären von SL verzichtet und dann gab er mir gleich auch noch ne andere Kombijacke in die Hand zum Anprobieren.Das problem bei meiner SL-Jacke wäre ja auch die vielen verschiedenen Lederfarben und somit eine mögliche Formgebung des Protecktors nicht mehr möglich bzw. nicht gegeben.Werde heute dem netten Mann bei SL `ne Mail schreiben mit verweis auf diese Forum.Hoffe das Er und seine Vorgestzten viel Spaß beim Lesen haben.
Mit freundlichem Gruß und schon wieder 150km auf zwei Rädern runtergerissen
Euer Klaus

Hallo,
also ich kann NUR GUTES über Schwabenleder sagen. War damals auch direkt bei Schwabenleder in Winterbach.Fehler passieren sicherlich überall einmal. Nobody is perfect!!!
Deine Verhaltensweise, deine Krankheitszeit dabei in allen Ehren, kann ich jedoch wirklich nicht nachvollziehen. Bei all dem Dilemma wäre ich jedenfalls mit „Sack & Pack“ zu Schwabenleder nach Winterbach gefahren. Nein, ich wohne nicht so weit wie es vom Schwarzwald aus ist (im Stuttgarterraum) von Winterbach entfernt. Aber auch vom Schwarzwald aus ist es keine Weltreise. Wenn du mit dem Motorrad unterwegs bist, eierst doch bestimmt auch so manches Mal 200-400 Kilometer durch die Gegend.
Nein, also da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

Wünsche allzeit gute Fahrt!

Hey anmich,
ich habe nicht behauptet das SL nur scheiß Kombis macht–aber für `ne Firma die in dem Preissegment verkauft erwarte ich in Zukunft ein anderes Verhalten.Und da ich nach meiner I-Net recherche in anderen Foren mitbekommen habe das SL leider in all den Jahren nix aber auch wirklich nix dazu gelernt hat.Denn wie kann es sonst sein das,das Ärmel-Problem schon Jahre vorher immer wieder aufgetretten ist–vielleicht ja immer noch???Und all das was ich bisher geschrieben habe ist meine Subjektivemeinung und Erfahrung mit SL.
Aber sei Gewiss ich freue mich für jeden dessen SL ohne Probleme ausgeluefert wurde und sein Besitzer somit um diese Erfahrungen gekommen ist.
Dein Tip zu SL zufahren werde ich nicht beherziogen,denn wie oben schonmal gesagt ich hab keinen Bock mehr darauf irgendwo bzw. bei irgendjemandem zu Kreuze zukriechen und bitte bitte zusagen–für etwas das in meinen Augen eigentlich selbst verständlich sein sollte.

Aber wie auch schonmal gesagt:„Ich bin eben der Depp“;vielleicht liegt es auch an meiner Einstellung diesbezüglich.
Gruß Klaus und weiterhin immer`ne Hand Asphalt unter den Schlappen

Is eigentlich schon komisch das nur ein Positiver Eintrag für Schwabenleder hier steht.Auch is es verwunderlich das SL kein Wort dazu schreibt(habe ja meinem Sachbearbeiter den Link geschickt).Also Freunde des Asphalts macht euch selber eure Gedanken–und lasst euch nicht ins Boxhorn jagen.
Klaus

@anmich:Du hattest recht–war nun zweimal bei Schwabenleder–und muß eingestehen das meine Meinung doch sehr stark von meinem Händler vor Ort abhängig war.Komme heute von Winterbach mit meiner Lederjacke die jetzt so ist wie Sie sein sollte.
Kann also nur jedem empfehlen,daß wenn Er sich eine Maßkombi anfertigen lassen sollen wollte Er direkt zum Hersteller fahren sollte auch wen es etwas weiter ist.
Ich konnte es eben mir erst diese Jahr zutrauen am Stück über 450km zufahren.Bin jetzt aber echt froh bei SL gewesen zu sein—ach und mein Fachhändler ist für mich erledigt–denn nur durch Ihn (er hat mir den falschen Protektor rein machen lassen= für meine Körpergröße Gr.52 einfach zu lang) gab es diese Odyssee- geprägt von mißverständnissen und Wut auf meiner Seite.
Wünsche und hoffe jedem genügend Asphalt unter den Schlappen
Gruß und Ende des Tread euer Scheich

@ Klaus
Dass es bei Dir solche Probleme gab ist bescheiden, aber was sagt denn der Händler dazu?
Dieser legt die Maße fest und hätte den kleineren Protektor bestellen müssen!
Bei mir sitzt die Kombi perfekt und dass nach dem Ersten ausmessen.
Eine Naht ist am Reißverschluß aufgegeangen und da es in der Garantiezeit war , wurde diese anstandslos repariert.

@Lucky Rider
Also mein Händler meinte bei meinem letzten Besuch wegen der Jacke,das ich (da ich ja auch die absolute Ahnung von Lederjacken und Kombis habe)den längeren Protektor gewollt hätte.In dem gespräch stellte sich aber immer mehr raus das Er seinen Fehler nicht eingestehen wollte.War in diesem Jahr mit einem Kollegen bei Ihm wegen einem Schubert Helm–und die Märchen die Er erzählte waren so unglaublich kurzer auszug damit Du verstehst was das für einer ist: Da arbeiten zwei Frauen 4Stunden lang an einem Helm um das dekor aufzukleben–falls was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann dies der Wahrheit entspricht bezahlt Schubert so gut wie keinen Lohn.Denn vor ca. 7 Jahren hatte ein befreundeter Schrauber das Angebot Schubert-Helme zuverkaufen bei einer abnahme von lass mich Lügen,es waren glaube ich 50-60 Stück wäre der EK bei 150€ gelegen.So und da ich nun letzes Jahr an Weihnachten im Herzen operiert worden bin,und sich mein allgemein Zustand so gebessert hat habe ich mich getraut diese lange Strecke zu fahren(okay ich weiß 450km sind für den einen oder anderen nix–für mich aber schon).Dort angekommen hatte ich ein nettes gespräch mit meinem I-Net Partner von SL–und der meinte dann so zu mir das SL mit meinem Händler gesprochen habe und der Händler für die Scheiße die 190€ hätte zahlen sollen–egal mein sogenannter Fachhändler ist für mich unten durch.Zu Schwabenleder kann ich nur nochmals sagen–nach der Überaschung das es sich um einen kleinen Laden handelt(dachte Er wäre größer) das die Leute sprich der Chef und seine Angestellten sehr nett sind und wissen was sie machen–ich vermute halt mal das mein Händler bei der Schulung gepennt hat oder so.
Gruß der Scheich

Hallo, bin gerade zufällig auf diesen Thread gestossen :dizzy_face:
Meine Erfahrungen mit Schwabenleder bzw. Claus und Robin vom Schwabenleder in Winterbach sind bist dato nur zum Weiterempfehlen!!!

Wenn ihr eine Lederkombi von Schwabenleder wollt, dann scheut nicht den Weg nach Winterbach, es lohnt sich.
Das Team in Winterbach ist erstklassig!!!

Euer Lederkombi wird da auf einem Bike in Fahrposition vermessen, da kneift später nichts, ausser ihr habt während der Zeit der Anfertigung an Kilos zugelegt :smiling_face:
Beim Abholen wird die Kombi nochmals angezogen und von Claus oder Robin überprüft, gute tipps zu Lederpflege sowie ein kleines Dankeschön gibt es auch noch dazu :grin:

Habe schon mehrere Einteiler von Robin und Claus anfertigen lassen, jeder passte perfekt, wie eine zweite Haut!
Fühle mich pudelwohl im Schwabenleder!

Dazu möchte ich noch sagen, daß ich jetzt in meinen 32 Jahren schon einige Lederkombis gekauft habe, aber keiner kommt an die Wertarbeit der Schwaben aus Winterbach ran :wink:

Gruß Achim60

[link]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/irnp-61-eb16.jpg[/link]

Nachdem hier so viele so begeistert sind von Schwabenleder, muss ich etwas Wasser in den Wein gießen. Am 27. 12. 2012 bestellte ich meine neue, maßgeschneiderte Kombi von hüpfenden Tieren. Der Chef selbst vermaß mich, was etwas umfangreicher ist. Ich leistete eine Anzahlung. Begeistert fuhr ich ein paar Tage später nochmals hin und probierte Daytona-Stiefel an, was zu einer zusätzlichen Bestellung führte. Lieferzeit sollte Ende März oder dann der April sein.

Heute, am 21. Mai, rufe ich an und erfahre, dass keine Kombi auf mich wartet. Man habe Lieferprobleme bei Känguruhs gehabt und alle betroffenen Kunden angerufen und informiert. Ich stelle fest, dass ich NICHT angerufen wurde. So sieht für mich guter Service NICHT aus. Der Laden in Winterbach ist heute wieder voller Kunden.

Ich wünsche Herrn Hämmer einen erholsamen Urlaub.
Ein Renntraining Ende Mai kann ich mir wohl ins Haar schmieren.

Servas :wink:

Vielleicht bist jo a Grußlos wia hier inan Lodn do einegschnoitz :grin:, und jetzt muaßt halt a Bissale warten :eyes: …Tjo Böse Welt Gell :wink:

Lg Pg

Servus an alle und einen besonders guten Tag an Pilgram1,

das ist ja rührend, wie besorgt man in diesem Forum um gute Umgangsformen ist. Ich darf Pilgram1 beruhigen, ich schnoitze nirgends persönlich grußlos eini.
:grin:Jetzt zum Happyend: Ich habe die neue Kombi in Winterbach abgeholt, der junge Verkäufer Robin half mir hinein, sie ist eng, sie passt.
Und ich bekam wegen meiner Umstände einige Prozent Nachlass!
Da machte es mir vor lauter Freude gar nichts mehr aus, dass der Chef, Herr Hämmerle, peinlich genau darauf bedacht war, hinter der Theke zu verschwinden, wenn ich mich näherte.
Ich war ja auch nicht besonders lang da…

daun Servas… Oldman :grin:…Leda Gut -Ente Gut :eyes: …na sichst wo ein Wille da ein weg :wink:

wünsch da no a Gute Saison :smiling_face:

Lg Pg

Ich kann jetzt auch nur gutes berichten über Schwabenleder.
Die einzigen Probleme hatte ich nur mit ihren Dialekt :wink:

Am 08.10 zum SL gefahren und Maß genommen, und heute am 02.11 via Post meinen Rabenschwarzen
TomCat erhalten.

Passform war am Knie erstmal anders als bei der Anprobe im Laden, und hat etwas gedrückt, aber das hat sich gerade
nach 30 Km Einfahrt gegeben und liegt nun perfekt an.
Lediglich der Kragen ist etwas bescheiden. Das hat aber einen guten Grund.
Der Kragen wurde bereits 2cm nach unten gesetzt, aber da ich auf der BMW saß, statt draussen auf meiner
eigenen, ist meine Körperhaltung etwas mehr nach vorne gebeugt, so das die 2 cm nicht wirklich
ausreichend sind. Wird sich aber noch zeigen in wie weit mich das stört, oder der Kragen nachgibt.
Erst bei 240-260 fange ich an mich zu bücken, vielleicht brauche ich es ja auch nicht ändern zu lassen, oder
ich muss immer mit Tankrucksack fahren um nicht so weit runter zu kommen :wink:

Der einzig peinliche Moment bei SL war, das ich davon ausging, das nur eine ANzahlung von 200€ gemacht werden
musste, und ich entsprechend das Geld für den Kombi noch auf einem Sparbuch bis Saisonstart arbeiten
lassen wollte. Jedoch wollten sie knapp 50% Anzahlung, was ich dann am nächsten Tag überweisen musste
statt direkt via EC zu bezahlen. Ich hab schon kurz gedacht in dem Moment der Weg war umsonst :wink:

Aber Fazit: Man nennt mich in anderen Szenen zwar den Versandgott weil bei mir seltsamerweise alles schneller
ankommt als bei anderen, egal ob aus USA,China oder DE, aber nicht mal 4 Wochen, trotz des Rabatts für
die Maßanfertigung im Herbst/Winter erstaunt mich doch schon sehr.

Und da ich auf dieses Cool-Leather usw verzichtet habe, hatte ich es heute sogar noch schön mollig warm
im Kombi…

Zur QUalität kann ich nur sagen 1a. Ich hatte dieses Jahr so einige Kombis an oder auch in der Hand, von Dainese
bis Probiker, und vom Leder bis hin zu den Reißverschlüssen, waren alle anderen MickeyMouse-Scheiße gegen
Schwabenleder. Das einziege was mich etwas am TomCat stört ist der Schnitt. Die Hose geht zu weit hoch
und die jacke ist zu Kurz, so das ich mit meinen schon kleinen 1,74m nochmal ne Nummer kleiner ausschau.
Ist etwas Gewöhnungsbedürftig aber Hauptsache die Funktion ist gegeben und ich brauche bei unter 20°
keinen Nierengurt um meinen Oberkörper warm zu halten.

Einziges wirkliches Manko bisher, ich rutsche nun auf dem Sitz rum wie Sau, was ich mit dem ProBiker und Co
nicht tat. Liegt vermutlich an den ganzen Kevlar-Einlagen in der Hinterngegend. Mal sehen was sich da
noch machen lässt. vielleicht hilft etwas Bienenwachs oder ein anderer Sitz. Wäre aber der Vorteil für Hanging-Off, wenn ich es
jemals machen sollte :wink: