Ich kann jetzt auch nur gutes berichten über Schwabenleder.
Die einzigen Probleme hatte ich nur mit ihren Dialekt 
Am 08.10 zum SL gefahren und Maß genommen, und heute am 02.11 via Post meinen Rabenschwarzen
TomCat erhalten.
Passform war am Knie erstmal anders als bei der Anprobe im Laden, und hat etwas gedrückt, aber das hat sich gerade
nach 30 Km Einfahrt gegeben und liegt nun perfekt an.
Lediglich der Kragen ist etwas bescheiden. Das hat aber einen guten Grund.
Der Kragen wurde bereits 2cm nach unten gesetzt, aber da ich auf der BMW saß, statt draussen auf meiner
eigenen, ist meine Körperhaltung etwas mehr nach vorne gebeugt, so das die 2 cm nicht wirklich
ausreichend sind. Wird sich aber noch zeigen in wie weit mich das stört, oder der Kragen nachgibt.
Erst bei 240-260 fange ich an mich zu bücken, vielleicht brauche ich es ja auch nicht ändern zu lassen, oder
ich muss immer mit Tankrucksack fahren um nicht so weit runter zu kommen 
Der einzig peinliche Moment bei SL war, das ich davon ausging, das nur eine ANzahlung von 200€ gemacht werden
musste, und ich entsprechend das Geld für den Kombi noch auf einem Sparbuch bis Saisonstart arbeiten
lassen wollte. Jedoch wollten sie knapp 50% Anzahlung, was ich dann am nächsten Tag überweisen musste
statt direkt via EC zu bezahlen. Ich hab schon kurz gedacht in dem Moment der Weg war umsonst 
Aber Fazit: Man nennt mich in anderen Szenen zwar den Versandgott weil bei mir seltsamerweise alles schneller
ankommt als bei anderen, egal ob aus USA,China oder DE, aber nicht mal 4 Wochen, trotz des Rabatts für
die Maßanfertigung im Herbst/Winter erstaunt mich doch schon sehr.
Und da ich auf dieses Cool-Leather usw verzichtet habe, hatte ich es heute sogar noch schön mollig warm
im Kombi…
Zur QUalität kann ich nur sagen 1a. Ich hatte dieses Jahr so einige Kombis an oder auch in der Hand, von Dainese
bis Probiker, und vom Leder bis hin zu den Reißverschlüssen, waren alle anderen MickeyMouse-Scheiße gegen
Schwabenleder. Das einziege was mich etwas am TomCat stört ist der Schnitt. Die Hose geht zu weit hoch
und die jacke ist zu Kurz, so das ich mit meinen schon kleinen 1,74m nochmal ne Nummer kleiner ausschau.
Ist etwas Gewöhnungsbedürftig aber Hauptsache die Funktion ist gegeben und ich brauche bei unter 20°
keinen Nierengurt um meinen Oberkörper warm zu halten.
Einziges wirkliches Manko bisher, ich rutsche nun auf dem Sitz rum wie Sau, was ich mit dem ProBiker und Co
nicht tat. Liegt vermutlich an den ganzen Kevlar-Einlagen in der Hinterngegend. Mal sehen was sich da
noch machen lässt. vielleicht hilft etwas Bienenwachs oder ein anderer Sitz. Wäre aber der Vorteil für Hanging-Off, wenn ich es
jemals machen sollte 