…Hallo, ich bitte um Entschuldigung dass das hier überhaupt kein Motorrad Thema ist, aber ich bin mir sicher dass sich trotzdem Leute auskennen werden (sind ja auch Trucker und Busbesitzer im Forum):
ein Freund von mir hat einen T3 Syncro, und will sich jetzt einen 2. T3 zum ausschlachten zulegen (Westfalia Joker ohne Motor und Getriebe, geschätzte 1400 oder 1500kg).
Jetzt stellt sich die Frage wie man den 2. Bus von Wien ins Mühlviertel befördern kann. Was mir dabei einfällt:
1.Abschleppen mit der Abschleppstange, kommt mir auf dieser Entfernung aber etwas gefährlich vor (keine Ahnung ob die Bremsen funktionieren, Bremskraftverstärker wird wohl ohne Motor keiner drin sein), und auch nicht wirklich legal, oder geht das?
-
Autotransportanhänger, der Syncro sollte schon 2 Tonnen ziehen können die Frage ist, wo bekommt man halbwegs günstig einen Anhänger der groß genug für einen VW Bus ist zum mieten, oder ausleihen.
-
Man findet jemand der gerade zufällig mit einem Autotransporter auf der A1 westwärts fährt und den Bus mitnehmen könnte.
was meint ihr?
bremsen duat eh da vordere für beide (zu thema weit kann ich nur sagen das mein vater schon aus jugoslavien in cousin samt wohnwagen zaus geschleppt hat)
is rechtliche solltest da auf jeden fall noch anschauen … (trotz a, b, c, e weiß ichs nimma)
könntest ev. beim autofahrerclub nachfragen obs dir den t4 wenigstens in deine nähe bringen können.
lg aus ktn
Automobilclub haben wir schon gefragt, ist zu teuer.
Wegen den 3,5 T der Syncro wird so 1,8 Tonnen haben, der andere Bus ohne Motor und Getriebe wohl so 1400kg, da würden noch 300kg Eigengewicht für einen Anhänger übrigbleiben.
Ich habe noch nie mit einer Stange abgeschleppt, wie geht das? und ist das wirklich eine gute Idee bei über 100km?
das wär ja am einfachsten.
mit einer schleppstange sollte es sihali gehn, wennst alles gesetzliche einhältst (gwichte und so) zeit solltest halt haben und wenn keine elektrik is wie du die beleuchtung am abgeschleppten fahrtzeug organisierst.
lg aus ktn
grundsätzlich is es kein problem ihn mit stange abzuschleppen haben wir auch schon gemacht ABER
wenn das trum ohne getriebe dasteht müssts schauen das ihr die beiden hinteren halbachsen irgendwie fest machts…(heckmotor+getriebe)
gutes gelingen!
und das abschleppauto vom bruckberger kost’ glaub’ ich 120.- /tag inkl 150 (?) km … … …
Danke, das mit dem fehlenden Getriebe hab ich nicht bedacht…
Ich hab den Bus noch nicht gesehen, aber angeblich ist er „rollfähig“
die Elektrik sollte noch drin sein, ev. muss man eine Batterie von einem anderen Auto ausborgen, aber das sollte auch kein Problem sein.
Mir macht der fehlende Bremskraftverstärker mehr sorgen…
Ev. sollten wir uns doch nach einem Autotransportanhänger umschauen…
ich bin mir garnicht sicher ob der t3 überhaupt einen bremskraftverstärker hat - ich habs halt eher mit den vorgängern (hab selber eine 71er t2a tischlerpritsche).
wenn ihr mit stange schleppt bremst ja eh das ziehende auto was bei V/max 40 eher keine grosse herausforderung ist :-). da kommen wir auch schon zum nächsten, der beleuchtung: die idee mit der geladenen batterie is nicht die schlechteste! - wobei wenn einer wirklich ein (nahezu) quadrat mit ca. 1,80m seitenlänge übersieht hilft die beste beleuchtung auch nixmehr…
pannendreieck hinten reinhängen und AUFPASSEN!
naja, wir habens dafür mit dem Syncro, der ist nämlich ein wirklich ernstzunehmendes Geländefahrzeug, außerdem hat der T3 im gegensatz zu T1 und T2 deutlich mehr Platz und eine viel modernere Motoren- und Fahrwerkstechnik.
Wegen dem Autotransporter: wir überlegen ob wir einen Auto-Anhänger mieten und mit dem anderen Bus ziehen, wenn die Sache mehr als 70 Euro kostet versuchen wir aber eher die Abschlepp-Variante.