was ist die best 2-takt hubraumklasse?

ihm taugt sie sehr. die ist so leicht das ist ein wahnsinn. wie gesagt. beim schalten musst halt sauber sein.
noch ein vorteil von so einem kleinen 2-takter. da kostet die wartung nix. selbst wenn du mal einen neuen kolben brauchst kostet der an dreck.
damit die habara zufrieden sind kratze die 200er pickerl runter und kauf dir einen 300er satz. hehe

eine „schwule“ 200er entschieden letztes Jahr und habs nicht bereut. Hab eine 200SX Bj. 2004 und sie geht mehr als nur ausreichend für einen Anfänger/Durchschnittscrosser wie ich bin.

Ein Freund von mir war Proficrosser und ist EM gefahren. Er fährt sowohl mit 125ccm als auch mit meiner 200er um Lichtjahre schneller als ich oder alle anderen Normalos.
D.h. es kann eher weniger am Moped liegen :wink:

paniere ich meine haberer eh mit der 200ér - hab erst gestern wieder die 250ér eines freundes ausprobiert und habe wieder festgestellt, daß 2-takter einfach geil sind. schon alleine der geile geruch vom castrol super tts - ein wahnsinn! das gewicht dieser eisen ist einfach unschlagbar.
hab am wochenende eine gebrauchte 200ér probegefahren - heute abend steht sie wahrscheinlich schon in meiner garage!
ein hoch auf die orangenen!

schöne grüße
barni

schon die alte ehrwürdige EAV hat schon gesungen - ich kann kaum noch gehn vor lauter kraft!

und genau das ist meiner meinung nach das problem beim endurofahren - da braucht man nicht brutale kraft sonder wenig gewicht, viel handling und manchmal viel mut!

ich werde wahrscheinlich ab heute am abend auch eine zuhause haben!

Hi! Ich war ebenfalls bis heuer mit einer LC4 im Gelände unterwegs. Heuer im Feber hab ich drauf gschissen und mir ein 200er-Vorjahresmodell geholt.(bekommt man übrigens zu einem wahnsinns Preis) Bin jetzt schon einige Bewerbe damit gefahren(BachnerCup, RimatoCup, Granitbeisser…) und muß sagen dass sie im harten Gelände einfach genial ist, extrem leicht und die Spitzenleistung reicht allesmal. Das 125er-Fahrwerk ist sicher eine spur nervöser als die 250/300er aber wenn KTM mal gescheite Federbeine verbauen würde dann wär das vermutlich auch gegessen.
Ach ja, außer Kette schmieren und Tanken mußte ich bis jetzt nichts machen.

250er kommt für mich eher nicht in Frage, wenn dann eine 200er oder 300er.
Wennst serienmäßig ein wirklich gutes Fahrewerk möchtest dann muß dir eine GasGas kaufen, probiers mal aus wennst Gelegenheit dazu hast.

LG
Thomas