und trotzdem noch ÖAMTC Mitglied???
Nach den Stellungnahmen des ÖAMTC und des ARBÖ zu Licht am Tag, habe ich vorgestern meine Mitgliedschaft beim ÖAMTC gekündigt, und werde mit 1.1.06 dem ARBÖ beitreten.
Da der ARBÖ, meiner Meinung nach, die Motorradfahrer weit realistischer vertritt habe ich mich zu diesem Entschluss durchgerungen.
Nun würde mich mal interessieren, wie die anderen, die gegen Licht am Tag sind darüber denken.
Pete
1stens bin ich Arbö mitglied … sagt schon alles aus,
der grösste schwachsinn seit es Mon Cherie gibt, die deppen glauben wirkli das wir in schweden oder sonst wo sind,
jetzt rüsten sie schon auf bei den dosen … mit tagfahrlicht,
wurscht ich habe fernlicht, wenns dann nix nutzt … gehen wir unter … in dem lichtermeer,
sehr bedenklich … wenn sie uns schon jetzt nicht sehen … :-((
greez vom Hele
gehn von den lichtverhältnissen in den nordischen ländern aus.das dort schneller finster wird und andere lichtverhältnisse vorherschen als bei uns müsste sogar den dümmsten dieser befürworter einleuchten.
Ich bin jetzt 15 Jahre Mitglied beim ÖAMTC und werde aus diesem Grund auch zum ARBÖ wechseln!
…muß mich nur erkundigen, wie ich problemlos kündigen kann!?
Hast einen Tipp für mich?
;0)
Gruß Harry
ich bin…
nicht dagegen, und deswegen auch nach wie vor ÖAMTC- Mitglied!
Rechts oben unterE-mail, dort hab ich einfach mitgeteilt, das ich als ganzjahresmotorradfahrer nicht mit der meinung des ÖAMTC einverstanden bin und somit meine Mitgliedschaft kündigen möchte.
Problemchen dabei ist, das man bis 30. September kündigen muss, das es per Ende 2005 gültigkeit hat.
Pete
ich habs in den letzten 2 Tagen wieder gemerkt, kaum regnets und alle fahren mit Licht, werd ich öfter geschnitten als das ganze restliche Jahr bei normalem Wetter.
Pete
bist Öamtc mitglied???
Pete
keinen der beiden vereine.
Bin aber gegen licht am tag.
Wenn das ab 15 nov. in kraft tritt bin ich der der ohne licht fährt natürlich mit den käfig.
Weil einige zeit gibts keine strafe sondern nur ermahnungen.
Wieder so a blöde idee wie die 50 kmh in ganz wien 70 für motorradfahrer auf bestimmten strecken usw. usw.Bin mal gespannt wenn wieder einmal was sinvolles kommt wie zB. die Warnwesten oder bald 160knh auf der autobahn.
… ist lediglich Pannenhelfer für mich und da ist es mir völlig egal, was er zu Licht am Tag sagt. So lange es nicht bestraft wird, fahre ich mit der Dose weiterhin ohne Licht und bis zur Bestrafung habe ich mein Auto mit Tagfahrlicht ausgestattet.
Am Motorrad wird dann zufällig immer das Aufblendlicht leuchten. Wie leicht man doch beim Fahren an dem Knopf ankommt, …
LHG, Schlucki
stauens ja schon wieder mit Nebelscheinwerfer und -Schlussleuchte in wien herum.
Pete
aber wenn du mein Posting richtig gelesen hast, solltest du erkannt haben, das es mir um so Antworten wie deine nicht gegangen ist.
Pete
Heute ist noch der 29.September und ich werde es somit gleich tun!
Danke!
Gruß Harry
für wen ???
Pete
(als ob du sowas brauchst:-))) ) kann doch auch der Arbö übernehmen.
Pete
…und ganz geil kommt’s rüber,wenn die affen ständig mit falsch eingestellten scheinwerfern einem das fahren so richtig versüssen.
Vinnie
käfige natürlich.
Oft genug hats unfälle gegeben weil leute auf der fahrbahn herumgegangen sind und von anderen verkehrsteilnehmern abgeschossen woreden sind
schick mir bitte nochmal deine mail Addy, ich schuld dir noch mein „Resümee“ der veranstaltung Motorradfahrer fragen-Politiker antworten.
Dann schick ich dir morgen meinen Text für Custom Bike.
Pete
aber da hatte ich vor kurzem ein witziges bild auf der Tangente, PannenPKW, Fahrer mit gelber Jacke, und mitten auf der rechten Spur die Polizei mit dem Opel Servicestelle Outfit. Hätte den Herrn vor lauter Gelb fast übersehen.
Pete