Hy Freunde
Ich habe heute Morgen bein aufräumen ein Photo meiner Zündapp gefunden :-))
Ja ich weiss… es is schon a bissl blass :-)) aber ich erinerre mich noch sehr genau an die Zeit.
Womit habt ihr damals angefangen ???
da Gerry
aner ktm sachs 5 gang luftgekühlt,umgebaut auf 75ccm-is knappe 120 gegangen.
da würdens dir heut alles as es gibt aufbrummen.
bin mit dem rotem taferl unterwegs gewesen.
anfangs original in grün, nach der ersten gröberen Bretze blau/weiss, nach der zweiten gröberen Bretze schwarz/blau lackiert und nach dem tollen Motortunning auf 66ccm und polieren der Überströmer nach seehr kurzer Zeit kapitalsten Motorschaden und darauffolgender Einzelteilverkauf . Alle Ersparnisse zusammengekratzt, Oma und Opa das Goderl gegrault und eine Fantic Caballero COMPETITION gekauft. War damals das Wahnsinnsgerät schlechthin- für knappe 2000 Kilometer (Kolbenreiber). Motor wieder instand gesetzt und verkauft. Ca. dreimonatiges Halb-Schwarzfahren bis zum 18ten Geburtstag mit der Güllepumpe (Honda CX 500C Custom) meines Onkels und danach legal (AJ- Schein hatte ich ja).
Schöne Erinnerungen
Schönen Gruss
Razzzi
einer in unserer troppe hatte eine und er besorgte es uns ganz ordentlich damit.
die Puch Monza mit sechs gängen war dann auch kein bemmerl.
da Gerry
Puch Cobra (Kleinmotorrad - damals legal mit Schein) luftgekühlt.
Die Zapps hab ich immer mit einem leichten Neid betrachtet, weil mich der „Spruch“ so fasziniert hat.
Irgendwann werd ich sowas restaurieren …
lg Michael
du hast ja einiges erlebt in deiner jugend :-)) ja oma und opa oder eltern waren damals kein fehler. und wenn man denkt wie wir herumgekurft san… heute unvorstellbar.
meine erste war auch eine gebrauchte aber wie mein Papa gesehen hat wie schäbig die aussah kaufte er mir einen nagelneue TT. das war ein tag !!! werd ich nie vergessen :-)))
da Gerry
eine Zapp suchst schau dort einmal:
[url=http://members.chello.at/zweirad.stockinger]http://members.chello.at/zweirad.stockinger[/url]
erst gestern eine dort stehn gsehn!
die auf dem Pic war a bissl vor der Zappggg
und fährt no immer!
gr
mir hat sie auch sehr gut gefallen,bis auf des getriebe.war a bisserl anfällig mit der scheiss ziehkeilschaltung.
den hab i sicher dreimal erneuert !
gegn die Zapp,Gerry…aber meine da auf dem Pic
stammt no aus da Zeit wo ois vü freier war…wost ohne Helm gfahren bist…und ohne Gummler gfickt hastggg…so gsehn kopf+hirnlos…owa scheeeeeeeeeeeeeeeeeee;-)
gr piston
p.s.das Gerät gibs no imma!
War a wilde Zeit damals 1978. Zapp Ritterv gegen KTM des war bei uns a Glaubensfrage ggg
War einer der ersten die damals den Kleinmotorrad Führerschein hatten. Wir haben auch noch die orig. Taferl gehabt ohne den orangen streifen.
Ich möcht keine Sekunde von damals missen. Die Kantn is höllisch gut gegangen da hast ned viel umbauen müssen. Wasserkühlung und Scheibenbremsen waren damals high end beim Mopped. Leider hat mich damals regelmäßig a violette Zündapp herbrennt. I was ned obs am Können oder an der technik gelegen is. ggg
da Trach
selbe hab i am SA im 15.beim 2 Rad Stockinger gsehn…gaunz original,nua 2besitzer erscht,a Megazuastaund,da kunntast fast schwoch wern!
gr
i hob meine leider verkauft weil i de marie für a Auto braucht hob damals. Jetzt tut es mir unendlich leid.
Na was solls. Original hod de KTM no a Halbschalen Verkleidung gehabt. Des hod ma aber ned gefallen und da orig. Lenker war auch Scheiße.
Trach
wirklich schon alt, aber gut im Schuß wie man sieht.
Ich suche nicht direkt bzw. nicht derzeit (hab mir eben erst ein neues Spielzeuig gekauft, s.u.).
Ist eher so ein Wunschtraum für später.
mfg Michael
ja der spruch war super aber war die Corba nicht schneller ??? ich denke wir hatten immer alle hände voll zu tun sie zu verblasen :-))
war doch die mit sechs gängen oder ?
LG
da Gerry
MC 50 ???
da Gerry
Trach…die is zu habn…was sie kost waas i net…is VS!
mei rote Lady auf dem pic is vo earm…de MC woa hoid a wengl vua de Kantn’s…a Megatäu!
waunns de intaressiert do is de Addy:
[url=http://members.chello.at/zweirad.stockinger]http://members.chello.at/zweirad.stockinger[/url]
gr piston
Aber schneller war ich eigentlich nicht. Das schnellste Ding damals (in meinem Freundeskreis) war eine Kreidler Florett.
lg Michael
Jo Jo de MC war a bissl früher. Mit der bin i a einmal gefahren. Leider hob i damals ned gewusst, dass die erste nach oben geht ggg
Mit der Zweiten weggenudelt und dann bei der richtigen Drehzahl nach oben in den 1.Gang. Schöne Grüsse vom Getriebe ggg
Trach
Zeit haben wir zu dem Fotomopet immer Pucherel MC50 gesagt. Kenn soche Zapp eigentlich nicht.
g.herbi
mit einer KTM Mustang unterwegs gewesen (neu von meiner Mum). Habe damalig einen Scramler-Auspuff (hochgezogene Art) mit anderer Übersetzung eine Spitze von 85 - 90 KmH zusammengebracht. War damalig eigentlich schon recht Flott. Mit einem 60er Heferl waren 100 bis 110 locker möglich. Haben nicht viele umgebaut da der Reiber ziehmlich bald da war. 1971 sind dann die ersten Zapp in Gelb gekommen die uns Pucherln alle von Haus aus verblasen haben. Die schnellsten waren eigentlich die Kreidler Florett mit bis zu 120 (inkl. kleinen Umbau). Waren damalig in meiner Mödlinger Gegend nicht so verstreut.
Gruß Herbert