Sog da Steve ehhh a, boids in Wean rengat weard glongs schau, des tuat go nit, gaunz aus is, wos is noch des hiaza??? Nosss… Maria, wia tua i hiaza, wo is da erschte Gong usw… grausom do herinna…
Wintaroafn… jo mei… i ho oiweu Wintaroafn aum Auto… i hon goar koane Summaroafn mehr… wal im Suma steht a ehh glei umma… do foiat ma ein… wo ma doch hiaza oan Rechtsvaständign hattn… kunnt des eppes boid ma vasuachat eppes in Richtung Wexlkennzeichn zwischen Auto und Mowed z’kriagn?!
angedacht wurde das schon immer, sogar vom staat (!), ABER
die lobby der versicherungenn, auch bekannt als kreaturen, ähh, kuratorium für verkehrssicherheit, wehrt sich
vehement, weils dann weniger abcashen würden, die armen, armen versicherungen…
Dafür kannst du auch Zürich besichtigen.
Da ist bei 3 Schneeflocken innerhalb von drei Stunden Verkehrschaos.
Besonderes lustig:
3cm Schnee und in Zürich werden Buslinien eingestellt. In St.Gallen fahren die Busse (insbesondere gewisse Postautos, d.h. Postbusse für euch) halt im Extremfall mit bis zu vier Schneeketten (Antriebs- und Lenkachse!), aber sie fahren.
In Sachen Wechselnummern seid ihr der Schweiz eh Meilenweit voraus.
Hier geht das maximal für zwei Fahrzeuge derselben Kategorie, aber die meisten Versicherungen wollen die Wechselnummern den Versicherungsnehmern austreiben und schlagen gerne mal Pauschalen drauf. Es kann sein, dass eine Wechselnummer teurer wird, als 2 Nummern.