Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Öltemperaturmesser anstelle der Öleinfüllschraube?
Würde mich interessieren wie genau diese Teile sind und was die Haltbarkeit aufgrund der Vibrationen angeht.
Habe diese in verschiedenen Preisklassen gesehen von 20,- bis 60,- ???
Der Temperaturfühler muss bis ins Öl hinunterreichen, damit das genaue Werte liefert. Bei meinem vom Louis, speziell für die KLE gemacht, tuts das nicht. Dh, das Gerät misst nur die Lufttemperatur im Kurbelgehäuse. Allerdings kann das dennoch als Anhaltspunkt dienen, wann der Motor warm ist. Dafür ist es ja schliesslich da. Betriebstemperatur heisst bei mir allerdings, dass die Anzeige auf 60 Grad steht. 80 erreiche ich bestenfalls, wenn ich das Moped sehr treibe, oder in der Stadt beim Stop and Go.
Wirklich sinnvoll ist es aber, wenns kalt ist. Da verlängert sich ja zwangsläufig die Warmlaufphase und man - ich zumindest - hat die Erfahrungswerte aus der warmen Jahreszeit, die man sich aber bei niedrigen Temperaturen an den Hut stecken kann. Ein kurzer Kontrollblick auf den Thermometer sagt einem dann besser, wie es um den Motor bestellt ist.
Bisher hat sich nichts lockervibriert. Ich habs aber erst seit 7000km drauf.
schrauber bist, könntest es anders machen (hab ich mal im vfr-forum aufgeschnappt):
Ölwanne runter, loch rein, temperatursenor einrschrauben, analoge od. digitale anzeige im Cockpit.
Senser und Display sollen bei Conrad nicht so teuer sein.