Ölwechselintervall

Hallo,

hab mir vor kurzem eine 2006er 400er EXC gekauft. Laut Bedienungsanleitung sind nach allen 12 - 15 Stunden das Motoröl und beide Ölfilter zu tauschen. Wie genau ist das wirklich mit den 12 - 15 Stunden. Ich bin kein Profi der das Moped in den Drehzahlbegrenzer dreht und immer auf Anschlag fährt deshalb denke ich, dass das mit dem Ölwechsel nicht so genau. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das Öl durch das ständige durchkneten im Getriebe sehr schnell seine Viskosität verliert…

Was meint ihr?

Hoffe auf hilfreiche Antworten

a exc is a wettbewerbsmaschine und nebenbei auch noch von ktm.
wennst  sparen willst beim service, häst da z.B.: a hondo xr 650 kauft.

fazit: es steht ned ohne grund in da betriebsanleitung was drin! wennst dich ned dran hältst dann musst auch die konsequenzen tragen

bin ja scho gspannt aufn nächsten beitrag: „hab an reiber, ktm is a schas…“

Mit einer 650er kannst vielleicht auf Schotterstraßen dahinrollen aber leider nicht motocrossfahren. Außerdem kann ich mir dann ja gleich a fette GMW kaufen. Kommt ungefähr aufs selbe raus. Hab jetzt schon knapp 60 Stunden draufgefahren und mit einem Ölwechselintervall von 20 Stunden hat´s bis jetzt gut geklappt auch ohne Ratschläge.
Ich frag mich außerdem immer wieder warum so viele Leute für ihr Motorrad Werbung machen. Wenn du mit deinem Moped zufrieden bist ist das ja schön für dich und du kannst mir das ja gerne mitteilen aber über andere Geräte schimpfen, nur weil man vielleicht selbst aus Wartungsunfähigkeit einen Motorschaden hatte ist echt armselig.
Aber naja, irgendwie muss man seine Probleme ja bewältigen.
 
LG

also das mit dem ölwechsel würd ich schon genau nehmen. ist ja auch keine hexerei.
 
kauf dir das vollsynthetische öl vom louis. da kostet der 4 liter kanister um die 30 euronen.
die beiden ölfilter kosten glaublich um die 11 euronen beim freundlichen.
bei einer ölmenge von 1,2 liter und den 2 filtern kostet dich der ölwechsel nicht mal 20 euro und eine halbe stunde arbeit.
 
lieber einmal öfter öl wechsel und deiner kati was gutes tun als einen motorschaden riskieren.
 
grüße
 

Danke für den Tipp. Ich werd mir jetzt mal einen größeren Ölvorrat anlegen…wie heißt es immer: wer gut schmiert, der gut fährt!!!
LG aus Salzburg
 

da geb ich dir vollkommen recht!
da sparst bestimmt nicht am falschen platz. vergiss nicht beim ölwechsel die beiden ölsiebe zu kontrollieren und ggf. zu reinigen.
 
und normalerweise sollten ca. alle 15 h die ventile kontrolliert werden.

Das mit dem Ölsieb ist mir klar, aber Ventile alle 12h éinstellen? Ich hab gehört das reicht alle 50-100 Stunden.

die ventile solltest alle 15 h kontrollieren. wenn das spiel passt, brauchst eh nix einstellen.
 
wenn du das ventilspiel nicht kontrollierst und das spiel ist zu groß hast einen leistungsverlust, bzw. sie springt nicht mehr ordentlich an. wenn das ventilspiel zu klein ist, riskierst einen motorschaden.