ich mochte die übersetzung bei meinem moperl ändern (vorne um einen zahn weniger und korrektur mit speedohealer), und wollte mich hier mal erkundigen ob ich das eintragen muss, und wenn ja, wie ich am besten vorgehen sollte. Wenn ich die übersetzung änder, dann möcht ich das möglichst legal machen
[ul][*]Da die Möglichkeiten des Umbaues (Umrüstung) von Fahrzeugen sehr vielfältig sind, hat der Sachverständige (SV) jeden Fall individuell zu prüfen ob eine Genehmigung erteilt werden darf.
[/ul]
Die nachstehende Übersicht (Zubehör) ist weder vollständig noch rechtsverbindlich sondern nur als Arbeitsbehelf für die Sachverständigen bei den Landesprüfstellen gedacht.
Liste der derzeit gebräuchlichsten Änderungen an Motorrädern:
[ul][]die Freigabe des Fahrzeugherstellers bzw. seines Bevollmächtigten,
[]as Gutachten eines Ziviltechnikers oder einer geeigneten neutralen Prüfstelle (Technischer Dienst),
[*]die Bestätigung einer Vertragsfachwerkstätte etc. [/ul]
Ich mein, das legal zu haben.
Die Änderung der Übersetzung ist nicht so ohne weiteres mit freiem Auge festzustellen, daher wird das wohl auch nicht überprüft.
Wenn du das wirklich mit Überprüfung haben willst, frag bei einem Zivilingenieur oder bei der zuständigen Landesprüfstelle, was du dafür brauchst. Ich befürchte, du wirst dabei um ein neues Abgasgutachten nicht herumkommen und das ist teuer.
danke euch für die schnelle antwort, klingt ja kompliziert
Daß man die änderung net sofort sieht is mir klar, mach mir auch weniger sorgen wegen einer strafe, aber was ist im fall eines unfalls, wird da net auch mein fahrzeug überprüft?
Was kann mir da passieren wenn ich die übersetzung nicht legalisiert hab? Ich will mich nur absichern für alle fälle. Nur so nebenbei: was würd denn ungefähr ein neues abgasgutachten kosten ?
Selbst wenn man die gekürzte Übersetzung bemerkt muss sie schon Ursächlich für den Unfall sein, damit die Versicherung aussteigt.
Wenn die Übersetzung nicht legalisiert ist, fährst du mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug.
Genaue Zahlen für das Abgasgutachen hab ich nicht gefunden. Aber ich hab mal gehört, dass das 30000.- Schilling kostet. Frag mal bei den entsprechenden Stellen.
ist dies eine „wesentliche technische Änderung“ und muss eingetragen werden (Du veränderst Dinge, welche im Typenschein angegeben sind). Vorne kürzer wird in Praxis jedem egal sein, weil das Moped dadurch langsamer wird. Vorne größer oder hinten kleiner wäre problematischer, weil sich auch die Bauartgeschwindigkeit erhöht.
Eine nicht unerhebliche Anzahl von Motorrädern sind kürzer übersetzt. Sowie ich das weiß, wurde dies bei Überprüfungen selten beanstandet.
Ist dies schon jemandem passiert (eine Beanstandung wegen kürzerer Übersetzung) ?
@fryingpan
30000schilling is net wenig, wahrscheinlich is das jetzt mitm euro no a bisserl teurer .
na mal schaun, is wahrscheinlich des beste wenn ich bei der entsprechenden behörde nachfrag was ich alles brauch, danke dir für die infos.
was sind die konsequenzen wenn man mit einem nicht zugelassenen fahrzeug (und ich meine nicht eine fehlende nummertafel ) fährt und durch irgendwelche umstände die gesetzeshüter drauf aufmerksam werden?
das würd mich auch interessieren:
fremdsprachenkenntnisse jetz mal ausgenommen
@maiche
hast mal eine brezn mit einem kürzer übersetzten moperl ghabt, oder immer unfallfrei unterwegs gwesn?
eine Vorführung bei der Landesprüfstelle machen müssen und je nach dem, was die alles finden, wirds teuer. Und je nach schwere des Vergehens (glatzerte Reifen bei Regen zB) kanns bis zum Führerscheinentzug gehen. Dann is ma schnell auf an vierstelligen Betrag. In Euro.
@30000.- Schilling:
jetzt kannst dir vorstellen, wie alt die Info ist. Und ich glaub, ich hab sie in Zusammenhang mit Chiptuning bei TD-Motoren gehört.
A paarmal wurde schon aufgezählt, was Prüfbus und Landesprüfstelle beanstandet haben. Da waren die Klassiker dabei wie falsche Kennzeichenstellung, fehlender Rückstrahler, Stahlflexbremsschläuche, fehlendes Prüfzeichen bei Blinker, Licht, Rückspiegel, Lenker, Fussrasten etc. und natürlich der Klassiker, der zu laute Auspuff.
Dass die gekürzte Übersetzung moniert wurde hab ich noch nie gehört.
Ich mein, is ja klar. Um das festzustellen musst des Ritzel freilegen und die Kette runternehmen. Des macht net so schnell wer.