… einer der nciht aufgegeben hat. Ich ziehe meinen Hut vor solchen Menschen !!!
grösten Rehspeck vor dem Herrn !
nur muss i dauernd an den Schock der Verbrannten denken
Hut ab, ohne Worte
Es gibt viele Beispiele von Leuten die nicht aufgegeben haben. In der Innerschweiz, am Fusse des Gotthards, gibt es einen Landwirt ohne Arme, der aber dennoch 55 Kühe hält.
http://www.srf.ch/player/tv/10vor10/video/starker-mann-ohne-arme?id=984e18c0-a50c-4f07-8803-e152b0bee2d5
… gwesn, gabats ned an Kasfressa der des no bessa kenntat …
Is des a ana vun eich?
https://www.youtube.com/watch?v=Tca-AkF2_6w
Leider sprechen nur wenige Schweizer ein so perfektes Englisch wie John Cleese.
… durch diese kalte Hose wird er kommen …
Sackerl Sackerl … waunn zagst uns endlich dei schiaches Gfries ???
jo des glaab i a waun Di des sogt …do is ned Nur De Hosn koid
, sondan weyt Viel mehr
…waun üwahaupts noch vorhanden
Nur so Gaunz aundasd stell i mir den UAS eh ah ned vor -Optisch
Do gibt’s zig de wo oisa Gaunza ned so foahrn kennan… inkl. mir!
SUPA, soichane soit’s mehr geben!
auf der soboth, ist manchmal auch ein einarmiger slowene unterwegs, und des recht flott.
hat seinen arm auf der kärntnerseite durch nen motorradunfall verloren.
Was einem auffällt, alle diejenigen, die gut mit ihrer Behinderung leben, sind gnadenlose Optimisten. Unabhängig wie die Behinderung zustande gekommen und und welche Auswirkungen sie hat.
Hingegen kenne ich auch Personen, die durch eine Behinderung in Selbstmitleid zerflossen sind.
…a wenn mi hiaza einige „steinigen“ woitn… ana der wo des iwahaupt ned dazaht, der hod schaun wo aundascht a „Behinderung“, bevor earm a „Scherzl“ g’föhlt hod?!
I kenn eigentlich heite kane Behinderten mehr persönlich, hob owa oisa junga vüüü mit earna z’tuan g’hobt (Busbegleitung)! De Meistn woarn Kämpfanaturn!
… Steirerseitn hod a oiso no …