125 ccm 4T 4V Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen. Vergasermembran?

Hallo liebes Forum!

Ich wende mich an euch, da ich mit meiner bisherigen Recherche etlicher Foren und Ratgeber sowie stundenlanger Zangelei nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen bin.

Bin nun seit kurzem stolzer Besitzer einer 125 er (4T 4V - Vergaser Keihin CVK 30, Schaltgetriebe), die grundsätzlich viel Freude macht, aber in den hohen Drehzahlen (ab ca. 7500) komplett die Puste ausgeht (wo es ja dort eigentlich rund gehen sollte). Der Hersteller gibt die Maximalleistung bei 9500 rpm an.

Das Mopperl ist 2 Jahre lang in der Garage des Vorbesitzers ohne vorherige Zuwendung gestanden. Anfangs war das Standgas ein Problem, jedoch schnell gefunden: Standgasdüse war verdreckt –> gereinigt –> sie hält das Standgas dort wo es sein sollte. Neben dem natürlich auch die Hauptdüse gereinigt, Ölwechsel, Kerzenwechsel, Luftfilterwchsel.

Nach allen Wartungsarbeiten bleibt nur noch ein spürbarer Leistungsverlust ab 7500 rpm. Ab ca. 5500 rpm zieht sie wirklich gut an, jedoch ab 7500, spätestens 8000 ist Schluss und sie zieht nur unwillig auf die maximalen 10.000 vor dem Roten. Begrenzer meldet sich im Leerlauf bei 12.500. Ich komme dadurch auch nicht an die Maximalgeschwindigkeit ran (20 km / h weniger…)

Etwas was mich stutzig macht ist das durch den Sportluftfilter gut hörbare Ansauggeräusch. Bei den besagten 5500 ist hörbar, dass wohl der Vergaserschieber durch die Membran hochgezogen wird, und sie entfaltet dort die „volle“ Leistung. Bei 7500 hört das Ansaug-Röhren auch sofort wieder auf, und bis zu den 10.000 kein lautes Ansaug-Geräusch sondern zames und langsames Hochziehen.

Laienhaft tippe ich auf die Vergasermembran? Jedoch: Wenn die Membran so weit ok ist, dass sie ab 5500 fleissig den Schieber und die Nadel hochzieht, warum sollte sie dann bei 8000 rpm wieder runtergehen? Tippe ich völlig falsch?

Natürlich ist das Naheliegendste die Membran einfach mal zu kontrollieren. Die Schrauben vom Unterdruckgehäuse des Vergasers sitzen jedoch so sehr fest, dass ich mit Gewalt ran muss. Daher die elends lange Symptomschilderung, bevor ich rangehe.

Für Tipps & Ratschläge bin ich sehr, sehr dankbar!

Lukas

Lukas…oiso es warad auf Jeden Fall hilfreich wennsd es schaffst auch noch Den Namen des Moppals zu nennen.Zumindast könntest des in Dein Profil reinschreiben weil dafür ists ja da, odrr :dizzy_face: 4 Takt 4 Ventiler 125 er gibts einige , mit Deutlichen Qualitätsunterschieden.
Dann noch :

#Baujahr
#Luft oder Wasser -Kühlung
#Gesamt Kilometer

oft ists so wenn man am Vergaser Rumschraubt, und dann Nicht Die Möglichkeit hat mittels Abgastester Das Moppal einigermaßen Richtig einzustellen können solche oben genannten Feinheiten passieren. Wurde eine Kompressionsprüfung durchgeführt?..ist das Vergaser Membran evtl etwas aufgequollen, durch Die Längere Standzeit, was für ein Typ von Sportluftfilter?
überhaupt wie Alt isn des Drum?..nach Dem Vergaser System Bj Methusalem? :grin:

oda a China Nachbau?..wurscht schmeiß Ihn raus , gib an Dell-Orto oder Keihin Vergaser mit Passender Bedüsung eini, und a Ruh wird sein.

Viel Glück bei Der Fehler findung.

Lg Pg