2 Zylinder Besitzer müssten eigentlich Dieselfahrer

Ist ja egal ob man Auto oder Motorrad fährt wenn man niedrige Drehzahlen will bei dem einen so wird man doch auch beim anderen eher niedrige Drehzahlen wollen?

Was sagt ihr zu dieser These?

Dieselgruss g
Martin

hast irgentwie recht zumindest bei mir.
mehr wie 4000 u/min sind mir ein greuel, da bekomm ich richtig angst. „ggg“

fg
helmut

2Zylinder sollten 2 Takter fahren - ist doch logisch.

Pete
:-))))

die Anzahl der Zylinder mit der Drehzahl zu tun??

US-Bigblock dreht als V8 mit 5-6 Liter Hubraum auch nicht mehr wie 5.000 umin. Mein 2 Liter Diesel dreht höher ggg

3lg
Harald

kann mich damit nicht identifizieren:

Ich fahre meinen V2-Benziner gerne im Motorrad und mag dort die Charakteristik.
Im Auto fahre ich einen Benziner und solange es leistbar bleibt, möchte ich auch nichts anderes, Diesel im Motorrad schon gar nicht.

Meiner Meinung nach hat der Dieselmotor auf der Straße nur eine Daseinsberechtigung, als fetter Motor in einem LKW und sonst nirgends.
Die Knauserei mit dem Diesel ist ohnehin nur Augenauswischerei, unterm Strich belaufen sich die Kosten bei vergleichbaren Parametern so ziemlich aufs selbe. Und an die Kultiviertheit, Eleganz und den seidig-breitgespannt-weichen Lauf eines größervolumigen Saugbenziners kommt ein Diesel numal sehr schwer heran, auch wenn in den vergangenen Jahren wahnsinnige Fortschritte erzielt wurden. Hätte man dem Ottomotor dieselbe Pflege und das Entwicklungskapital angedeihen lassen wie Onkel Rudolph, so sähe die Lage heute auch anders aus und wir müssten nicht vor lauter Schreck die Auspuffe mit Filtern und Zaubertränken zustopfen.

Bin jetzt vom Thema abgeschweift, ist eines meiner Lieblingsthemen, den Versuch zu starten, Diesel-verblendeten Menschen wieder die Augen zu öffnen.

Diesel im Motorrad - egal wieviele Zylinder - will ich überhaupt nicht.

Klopffeste Grüße, Varabär

diesel(heizöl) gehört zum heizen !! und nicht zum fahren!

chrisu

Bin voll und ganz deiner Meinung !!


Meiner Meinung nach hat der Dieselmotor auf der Straße nur eine Daseinsberechtigung, als fetter Motor in einem LKW und sonst nirgends !!


Beim Auto kommt mir nix anderes wie Benzin ! und beim Bike sowieso !

Wenn ich was zu sagen hätte würde Diesel auch nur in LKW gefahren werden dürfen. So schauts aus.

chrisu

Ganz deiner Meinung!

Gruß Harry

„…Die Knauserei mit dem Diesel ist ohnehin nur Augenauswischerei, unterm Strich belaufen sich die Kosten bei vergleichbaren Parametern so ziemlich aufs selbe…“

häää!!??? Wie kommst du auf sowas??
Wenn ich mir einen Diesel kauf, hab ich in spätestens 2 Jahren das Geld herin was ich dafür mehr bezahlt hab. Da brauch ich kein Genie sein um das durchzurechnen.

Abgesehen davon hab ich mehr Drehmoment, und eine höhere Reichweite.

mfg
Horst

V2 weils einfach geil ist von unten schon schub zu haben und diesel weil erstens günstiger (noch) und zweitens der chef nur einen diesel brennt! :wink:


mfgmax
V2-rulez

also i bin dieselfahrer, weils leiwander is!

aber moped hab i a R6 g

lg peter

Ein Diesel wird erst ab ca. 35000 - 40000km/Jahr interessant. Auch sind die Servicekosten bei einem hubraumgleichen Diesel um 1/3 höher, der Wirkungsgrad der Heizung im Winter viel schlechter - mit meinem alten Bike bin i aus diesem Grund auch noch bei 0°C lieber gefahren als mitn kalten Auto - und je höher die Leistung im Verhältnis zum Hubraum desto größer ist das Turboloch im unteren Drehzahlbereich - was aber ein gut abgestimmtes Automatikgetriebe gut kompensieren kann (z.B. LR Discovery 3 oder Range Rover Sport).
Auszahlen tut sich für mich a Diesel bei knapp 6000 km im Jahr auch nicht, nur als ich ihn gekauft hab war die Wartezeit um ein 3/4 Jahr kürzer als für den V6 Benziner.

LG. Andi

Ein Diesel zahlt sich auch schon bei 15000km /Jahr aus, nur hat man die Kosten halt ein wenig später herin.
Bei deinen 6000 km/Jahe ded ich mir persönlich auch einen Benziner kaufen weils billiger sind.
Wartungskosten um 1/3 höher??? Wo hast du denn das her??? Find ich überhaupt nicht. Gerade und vor allem weil der Diesel länger hält. Viel länger sogar.

Wirkungsgrad der Heizung => Super!! Meiner hat nach 5 Minuten fahrt schon Betriebstemperatur erreicht und es kommt schon wohlig warm aus der Lüftung. Ein Problem was viele Diesel haben ist oftmals der Thermostat. Wenn der schlecht geht oder hin ist, dann erreicht das Auto nur sehr mühsam Betriebstemp. und fällt auch bei wenig Last sofort wieder ab. Häufiges problem zB. bei BMW.

Und ein Automatikgetriebe braucht nur PS, sonst nix, außer die neue stufenlose Automatik (zB. Audi), die ist ein Traum, leider noch sauteuer und anfällig wegen Kinderkrankheiten.

Soweit meine Meinung dazu.

Achja hab fast kein Turboloch wegen viel Hubraum und verhältnismäßig wenig PS.

mfg
Horst

…diesel kommt mir net in’s haus(tank)

… sind die Servicekosten ein Wenig höher, da teureres Motoröl verwendet werden muss, der Zahnriementausch für die Einlass-/Auslasssteuerung ist meisten 30-40 Mm früher zu tauschen als beim Otto und ein Turbolader ist ein weiteres Bauteil, welches fehleranfällig sein kann und nicht gerade günstig im Tausch.


Sicherlich, für einen Vertreter der 80 Mm im Jahr fährt, könnte es sich rechnen, doch wenn ich dann 7 Jahre alte TDI’s mit 90 Mm im Wiederverkauf sehe, hätte gleich Otto gefahren werden können.

Zwecks Drehmoment eine kleine Formel: P (Leistung) = klein-Omega (Drehzahl) * M (Drehmoment)

Und der Otto arbeitet eben über die Touren.


lg Varabär

Öl rein das ich finde (5W-40) das gibts beim Stahlgruber um einen Hammerpreis.
Riemen hab ich keinen, hab eine Steuerkette, Lebenslang wartungsfrei (Naja nach 400tkm sollt mas mal wechseln).

Aber lass ma das, schließlich könnt ma endlos disskutieren. Ich bevorzuge Diesel, du Benziner, und somit hat sichs erledigt.
Will dich auch nicht überzeugen, jedem das seine,
Schönen Abend noch, ich schleich mich aus dem Büro und fahr endlich heim,

mfg
Horst

diesel stinken, rauchen schwarz, verbesten die umwelt, klopen, und und und.

Bezin fahren is viel geiler und sportlicher !

chrisu

wird es nie gute geben! Benzin ist sportlich und wird auch immer so bleiben! Und aus!

diesel kommt nur in die heizung, und nicht ins auto

chrisu

LR Freelander mit BMW-Diesel, ohne Standheizung im Winter erst nach 10-15 km fast Betriebstemperatur (mein Escort 1,8 D Vorkammerdiesel nach spätestens 300-400 m wohlig warm im Innenraum), erst ab 3500 U/min. zügig zu fahren, bei 5000 U/min. oder Tacho 160 km/h ist´s schluß mit lustig (na ja auch wegen dem Luftwiederstand und dem hubraumschwachen Motor).
Und ob bei den heutigen augeladenen Dieselmotoren die Lebensdauer auch so hoch ist wie bei den älteren (Vorkammer)saugdiesel halte nicht nur ich für unmöglich, sie bewegt sich eher auf dem Niveau hubraumgroßer Benziner mit moderater Leistung.
Der bald 2 Jahre alte Pajero mit hubraumstarken Diesel und Automatik den meine Frau fährt ist das genaue Gegenteil: moderatere Servicekosten, agiles Fahrverhalten, top Heizung (wichtig in Irland wo er "stationiert"ist).
Die einzige positive Eigenschaft der beiden ist der für diesen Fahrzeugtyp in Anbetracht der hohen Luftwiederstandsfläche niedrige Verbrauch, der mit einem Benziner nicht oder nur schwer zu erreichen wäre.
Bei einem Bike ist mir trotzdem ein Benziner wegend er Leistungscharakteristik lieber.

LG. Andi

hast du überhaupt eine idee was 2 zylinder so alles können?!
schaut nicht so aus,aber wennst unbedingt ein 2 zylinder moped willst dann kauf dir eine enfield aber laß alle anderen 2 zylinder fahrer mit dem dieselschwachsinn in frieden!!!
lg
Xlarge