2000er CBR900 mit Getriebeschaden - was tun?

[size=80"][font=„arial“]Ich bin neu im Forum und kenne mich noch nicht so recht aus! Ich hoffe dass ich hier richtig bin!

Mein Vater hat eine Honda CBR 900RR Fireblade Bj. 2000. Beim Heimkommen von der letzten Ausfahrt kam vom Motor ein „komisches“ Geräusch - der Todgang der Kupplung wurde sehr groß etc. - Wir dachten dass die Kupplung kaputt sei. Haben das Bike in eine Werkstatt gebracht und gestern die erschreckende Nachricht vom Mechaniker erhalten dass mehr kaputt ist als nur die Kupplung.
Er meinte er habe die Kupplung runtergenommen und die sei in Ordnung. Jedoch hat das Getriebe was. Er meint dass irgendein Ring oder sowas abgerissen ist und zwei Kranzl irgendwie zusammengekracht und demoliert sind!

Fazit: Genaues feststellen des Fehlers würde es nötig machen den gesamten Motor zu zerlegen - ca. 1/2 bis 3/4 Woche arbeit und im besten Falle wenn nur die beiden Kranzl kaputt sind ca. 1500 bis 2000€ Kosten.

Ich bin Laie auf im bezug zu Motorrädern, weis jemand was das sein kann oder hat jemand schon mal von ähnlichem gehört?

Der Mechaniker meinte die Kosten wenn irgendeine Welle was abbekommen hat würden nochmals rapide steigen. Deshalb wäre es vielleicht eine Überlegung wert einen Tauschmotor in Betracht zu ziehen. - weis jemand was solcher ca. kostet.

Bitte um eure Hilfe
DANKE
[/font][/size]

selbst einbauen! mit einer rep anleitung und etwas werkzeug schafft das jeder!! ah ja verständnis mausst auch mitbringen!!! schau mal bei ebay obst ein getreibe findest wenn icht dort dan auf www.bike-teile.de!!!

winterzeit ist bastlerzeit!!!

was billiges zb
[url=http://cgi.ebay.de/Motor-Honda-CBR-900-RR_W0QQitemZ160302229059QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item160302229059&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229]http://cgi.ebay.de/Motor-Honda-CBR-900-RR_W0QQitemZ160302229059QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item160302229059&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229[/url]|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

http://cgi.ebay.de/CBR-900-Motor-Fireblade-Motor-CBR900-RR-SC28-SC33-CBR_W0QQitemZ190271610699QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item190271610699&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

http://cgi.ebay.de/Motor-Honda-CBR900-RR-SC33-komplett-mit-vergaser_W0QQitemZ330293520346QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item330293520346&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

ich hätte noch viel mehr gefunden!!! und wenn du einen kompletten kaufst hast gleich ein ersatzteilleger!!!

mfg Waltaire

hatte bei meiner sc44 bei km 27.000 auch einen getriebeschaden - bei mir gings damals 2002 aber grad noch auf kulanz 1 monat nach ende der garantie - die rep hätte ca 3500.- euro ausgemacht
 
die beste lösung wär wirklich einen gebrauchten motor zu besorgen … kostet ca 1000 euro
 
dann kann man den alten immer noch zerlegen und mal sehen was los ist
 
hatte bei der sc57 auch schon ein kaputtes getriebe - aber dank kassettengetriebe kein problem … ist in 1 stunde ausgebaut … da war die schaltwalze gebrochen