ÖL, Ventilspieli Honda XR650R

Hallo!

Hab eine Honda XR650R und weiß nicht welches Motoröl ich verwenden soll? Hab gehört beim falschen Öl kann es zu Kupplungsproblemen kommen!

Das angegebene Ventielspiel vom Werk her ist E/A (kalt) 15/20, will nur wissen ob es da andere Erfahrungswerte gibt, oder ob es eh so passt!

Servus,

nimm normales 4-Taktöl der API-Klasse SE, SF oder SG.
Das steht im „Honda XR650Ry Werkstatt-Handbuch“.
Ich hab auch kein anderes drin.

ein Gruß
o65oxr

wenn man bei Motorräder billiges Autoöl verwendet, dann kann die Kupplung rutschen. Autoöl kostet auch der Liter ab 8 und Bikeöl 15bis 20 aufwärts. Ich fahre immer Castrol GP und kein Problem. Ventilspiel passt mit 15/20 immer bei fast jedem bike.

steht nix drin ob mineralisch, teilsyntetisch oda vollsyntetisch… und da liegen auch die probleme mim kupplungsrutschen

mfg peter

der häufigere grund ist dass man es gut meint und z.b. ein 4T racing öl reingibt (so wie ich: Castrol RS4T) … da kann auf der Dose oben stehn was will (sowie beim castrol: für nasskupplungen bestens geeignet), das ding rutscht dann.
besonders hondas sind da anfällig…

ein problem das ducatis wenigstens nicht haben g

ob Einlass 17 und Auslass 22 schaden kann ich dir aber nicht sagen gg

hauptsache nicht zu knapp, schon garnicht beim auslass.

angegebenen api-spezifikationen reicht voll aus, synthetisches öl eher nicht da haben viele ölbadkupplungen probleme.

ventilspiel vom hersteller ist nicht wichtig dafür haben sich die konstrukteure nicht den kopf zerbrochen sondern nur eine kostenkalkulation erstellt :-)) sicher gehört das so eingestellt und nicht anders außer du hast auf titanventile umgestellt aber dann musst die spiele der ventilhersteller beachten

hört man meistens in Verbindung mit Castrol. Komisch!?

Ich verwende z.Zt. Fuchs Silkolene Pro 4 in meiner alten Blade (96 tkm und verm. erste Kupplung) und hatte bisher kein Problem mit einer rutschenden Kupplung. Das gleiche Öl haben auch einige Verwandte und Bekannte in ihren Hondas drin und dort gibt es ebenfalls keine Troubles.

Sollte Castrol diesbezüglich wirklich eine „Suppn“ sein, so wie ein Techniker der Konkurrenz behauptet hat??

mfg
Bernhard

menge verschiedene antworten bekommen.

ich hab bei meiner 650er immer das teilsynthetische öl vom hein gericke verwendet. und das ohne jegliche probleme. mein kumpel verwendet das vollsynthetische vom hein gericke. auch ohne probleme.

grüße

… wennst wirklich kompetente antworten auf deine fragen bzgl. xr willst, frag dort nach:

www.xr600.de

da sind auch jede menge 650er fahrer drinn.