Ölwechsel 10W40 10W60

Frage: 10W40-10W60 was genau ist der Unterschied.

habe mir um meinen Ölwechselo selbst durchzuführen bei einem Händler Motoröl gekauft. Er hat mir in der Liste nachgeschaut was und wieviel ich brauchen werde und mir dann Filter und 10W60 Öl gegeben.

In meiner Reparaturanleitung steht nun aber 10W40 (Suzuki Bandit 1200).

LG M

wichtig!

auszug aus wiki

der unterschied

na schau an,

das 60er

von Dichtungen die zu erneuern wären,

nicht zu vernachlässigen

jaja,

Bergfreund Tier und Naturliebhaber,

bei dem 60ger kanns dann sein

Nimm

naja,

ganz wichtig…

@beim neuen Filter den O-Ring mit etwas

seas,
hab bis jetzt alle ölwechsel selbst gemacht. den grund für das einschmieren des rings kann ich dir zwar nicht genau beantworten, aber ich denke mal dass es dann leichter festzuziehen geht ergo im ganzen dann einfach besser sitzt. zu fest sollte der filter ohnehin nicht angeschraubt werden, der hält nachher eh sehr gut. zum schluß hast dann beim abschrauben nächstes jahr ein problem bzw. beleidigst das gewinde vlt.

dickflüssiger sein ? So einen Unsinn verzapfen !

so viel Blödsinn was man da lest!

Der O-Ring muß eingeschmiert werden damit Du, das nächste mal, das Ding leichter abbekommst und der schön geschmeidig bleibt bis SPÄTESTENS nächstes Jahr.
Er „brennt“ sich dadurch außerdem nicht fest.

Den Filter handfest anziehen nie mit der Schlinge oder ähnlichen!!!
Er wird eh durch die Wechselwirkung von Wärme und Kälte fester.

Ich mach das fast jeden Tag und habe einige die den mit dem Werkzeug anziehen da hilft dann sehr oft nur noch pure gewalt und das gefällt allen nicht.

In meiner Anleitung steht auch, das der Filter handfest angezogen UND DANN noch zwei Umdrehungen mit dem Filterschlüßel angezogen werden soll… der sitzt dann nächstes Jahr sicher bombenfest, aber wenn ich weiß, das es ned notwendig ist, spar ich mir den Kraftakt gerne…

LG m