…wenn mein Motorrad - ganz egal ob KTM oder sonst was - nicht anspringt, wenn ich das will (sei es jetzt mit oder ohne E-Starter), dann sollte ich mir mal überlegen, ob ich wirklich so ein super Motorrad-Schrauber bin und das Teil mal in eine Fachwerkstätte bringen. Sollte es von der Werkstätte gekommen sein und trotzdem nicht funktionieren - Werkstatt wechseln!
Meine bisherigen Eisen: mit 18 Duc Monster 620S ie, dann KTM 250 SX Bj. 2000, KTM 625 SMC (ja, mit E-Starter), KTM 690 SMC und jetzt KTM 450 EXC (fahr seit letzten Herbst vorerst nur noch Enduro bzw. auf der Straße mit Leih-KTM`s).
Was soll ich sagen - zuerst haben alle geschimpft, dass ich mit der Duc nur rumstehen werde weil das nix ist - dann haben viele „Fachleute“ über die KTM`s haarsträubende Geschichten erzählt. Die meisten davon haben selbst nie eine Duc oder KTM gehabt - da spricht entweder der Neid oder die pure Dummheit. Nur weil mir persönlich zB japanische Motorräder nicht zusagen, werde ich diese nicht schlechtreden, nur damit ich mir meinen eigenen Kauf rechtfertige!
Fakt ist: Seit meinem 18 Lebensjahr fahre ich Motorrad und in meinem Freundes/Bekanntenkreis fahren fast ausschließlich KTM`s rum. Egal ob Duke, Duke II, LC4, Superduke, SMC,… - die Teile funktionieren!!
Falls Interesse besteht - habe letzten Herbst meine 690SMC einem Arbeitskollegen verkauft, seit dem steht sie bei ihm in der Garage, weil er jetzt Triathlet geworden ist und keine Zeit zum Motorrad fahren hat! Ich hab sie ihm um 6.500,- Euro „geschenkt“, Bj. Ende 2008, 4.800km drauf.
fg
Geri
fuer die ausfuehrliche Schilderung lieber Kaschperl!
Selten so gelacht beim lesen…ja, der Punkt mit dem tanken hat auch was fuer sich…habe ich noch nicht so bedacht…also, weiterhin obenbleiben und LG
Roman
hast sicherlich recht…mir ging es auch gar nicht darum die KTM oder andere Marken schlechtreden zu lassen…viel mehr ging es mir um Erfahrungen die Fahrer der SMC mit Kicker usw. gemacht haben…da ich selbst, mit Ausnahme der Mopedzeit, immer E-Starter hatt!
LG
Roman
PS: habe mir das Angebot der 690er notiert…hast du Bilder bzw. eine Preisvorstellung von Ihm?
Habe mir heuer eine 660 SMC gekauft. Ist glaub ich Bj.03, hatt meine Bedenken wegen dem kleinen Ölkreislauf…
Bin aber echt zufrieden mit dem Moped. Man muss nur wissen wie sie es haben will, dann springt sie auch an
. Am Vergaser gibts eh Choke und den Heißstrater. Dann die Position suchen und ordentlich durchtreten. Wenn sie an der Ampel ausgeht ists natürlich uncool. Aber locker bleiben. Gibt immerhin genug andere „unangenehme“ Verkehrsteilnehmer.
Für Touren wäre es mir auch zu anstrengend. Man muss alle 100km zur Tanke. Aber für eine Runde nach der Arbeit perfekt.
Hallo.
Will hier jetzt gegen BMW nicht Stimmung machen, aber auch wenn die XMoto sicher ein gutes Radl ist, ist die glaub ich unverkäuflich. Also die Anzeigen im Gebrauchtmarkt ändern sich nur seeeeehr langsam. Und wennst genauer schaust, stehen ein Gutteil der angebotenen Dinger schon sehr lange bei der Händlern.
Also: XMoto ist sicher ok, mir würde sie sogar ziemlich gut gefallen, aber die bekommst du ohne ziemlichen Abschlag nicht mehr weg. Ich hatte eine 690er SM (also die mit dem Schnabel) und auch die war privat schwer wegzubringen. War aber klasse das Ding, nur für meine Fahrweise (Tagetouren um 250-400km), mal gemütlich, mal zackig einfach zu unbequem. Und zuverlässig war sie auch nur mäßig. Ist außerdem keine wirkliche Supermoto. Die SMC ist sicher deutlich besser.
Aber das geht zu weit; wollte dich nur vor der XMoto warnen.
LG.