Guten Morgen!
Ich stehe vor der Wahl mir eine 660er SMC (BJ: 2004) zu kaufen…leider habe ich doch zuwenig Erfahrung darin wie sich das so verhält mit dem Kickstarter…sprich…wird die Marke KTM dem Spruch KickTwentyMinutes gerecht
oder springt sie doch relativ leicht an? Sieht ja dann doch blöd aus wenn du vor der Eisbude das Ding nicht ankriegst und dir der Schweiss runterläuft! 
Danke für Euer Feedback!
LG
Roman
McSchnorski das ist nix für dich. die kriegst mit deinem gewicht nie an. hehe
Guten Morgen!
So, weiter im Text…meine Frage war weder ob ich sie mir leisten kann noch ob mein Gewicht reicht…oder? 
und ja…sie gefällt mir und ja ich würde sie mir leisten wollen und ja ich habe sie schon angetreten…nur war sie da warmgelaufen und somit sicherlich einfacher…
lg
startverhalten wirst du beides hören, der eine wird sagen kein problem rennt immer der andere wird drüber schimpfen. bei meiner alten 640er war ich froh einen e-starter zu haben die kanntest du damals eh.
was spricht eigentlich gegen die 640er? mit der hast wenigstens die möglichkeit legal unterwegs zu sein…
Hallo!!!
was ist mit der 640 Supermoto die hat E-Starter oder gefällt sie dir nicht?
Mein Kollege hat ne 660 und würde nix ohne E-Starter mehr kaufen.
Ich fahr ne 525 auf Sumo und hab gar keinen Kickstarter da ich sie mit Kick auch nicht starten kann,E-Starter ein druck.
Die Efahrung mit Kickstarter entweder sie springt mit einem Kick an,(gibts auf Youtube anleitungen) oder Du hast verloren.Mein Kollege kickt einmal und sie läuft,ich bring sie nicht an.
Möcht nicht das Du was falsch verstehst bin ein absoluter KTM-Fan aber halt nur E-Start.
mfg
Road2Runner
für die erste Einschätzung…das habe ich befürchtet…
Naja…schau ma mal…640er ist eh auch in Ordnung…die SMC ist von meinem Schwager und würde ich auch etwas günstiger bekommen. Was meinst aber mit legal? Die ist soweit auch legal…Endtopf mit ABE usw.
grundsätzlich gefallen mir nahezu alle SM von KTM…wie schon vorher gesagt würde ich die für ein gutes Geld kriegen…daher die Überlegung dazu…ich befürchte aber eh, dass mir der Kickstarter irgendwann mal auf den Sack gehen könnte!
Ich werde wohl noch etwas grübbeln…
LG
Hallo!!!
Das mit dem legal ist wohl so gemeint das zb. meine EXC mit 16 KW eingetragen ist aber sie ist offen und mann kann das nicht eintragen da der Geräuschpegel und und die Abgaswerte nicht mehr passen und zum eintragen gehen also immer illegal unterwechs bin.
Stell mir vor das das gemeint ist hab mir die 660 nie angeschaut.(keinen E-Starter)
mfg R2R
na dann frag deinen schwager mal was im typenschein steht. ich glaub es sind 27ps oder so.
das ist das maximum damit geräusch und abgasvorschriften eingehalten werden können.
d.h. mit einer 625er oder 660er bist nie legal unterwegs mit offener leistung.
da gibts nur 640er oder eine 690er, die hab ich mir heuer geleistet.
was darfs maximal kosten?
das meinst…ja, sie ist offen…aber das war mir so nicht bekannt…ihm aber auch nicht so bewusst…ok…es erledigt sich immer mehr das Thema…offen und ehrlich gesagt ist für mich diese Zeit der vorbei mit Racingtöpfen o.ä. durch die Gegend zu fahren…ist mittlerweilen einfach nicht mehr lustig mit der Pozilei usw…
aha…eine 690er? Nett…neu gekauft?
nochwas darf man bei den alten ktm einzylindern nicht vergessen, die rütteln dir die plomben raus…
in unserem alter hat mans ja dann doch gern zumindest etwas bequemer. die 690er ist zwar nicht eine ausgeburt der gemütlichkeit aber die vibrationen sind wenigstens vergangenheit.
ja neu gekauft das 2010er model.
aber wenn das budget nicht ganz reicht kann ich dir die bmw g650 xmoto empfehlen, die hatte ich voriges jahr. cit ein echt nettes, ausgereiftes bike. und bekommst um knapp 6000 sehr gute gebrauchte.
gut, dass ich nachfrage…das sind alles Punkte die ich noch nicht weiß…
Danke
darüber habe ich noch nicht so nachgedacht…
ich schon bemerkt…wenn man an der Ampel steht dann vibriert das Ding dir die Eier massiv weg… 
ich weiß nicht…eine BMW?
beste ergonomie, trotzdem spoertlich zu fahren, motor hat ausreichend leistung, gutes abs welches auch mit einem knopfdruck deaktiviert werden kann, 10.000km serviceintervalle. das einzige was meine 690er besser kan ist mehr leistung im oberen drehzahlbereich, und sie schaut besser aus. bei allem anderen ist die bmw gleich oder besser z.b. sitzposition.
ich würd ihr eine chance geben, vor allem macht man ein gutes geschäft damit.
…man kann ihr ja eine Chance geben und eine Probefahrt machen…why not? Sieht auch gar nicht so übel aus…habe gerade mal bei den gebrauchten Bikes geschaut…
[align=left] [/align]
danke mal…somit ist das „Projekt“ SMC mal vom Tisch
…aber nocht nicht KTM… 
…unter der Sonne, für alle die auch den Golf für einen F1 Weltmeister halten.
Ich habe viel Erfahrung mit der SMC gesammelt und auch sehr sportliche. 
Eine Episode: „Südfrankreich- Seealpen“- ich sammelte mehr sportliche Erfahrung mit der SMC als der Freund der sie besessen hat. Er saß ja immer drauf wenn wir ihn anschieben mussten. Seine halbstündige Kickstartzeremonie verzögerte zuerst immer unsere Abfahrtszeiten. Nach üblicher Besprechung wie: „nicht aufziehen- fahren“ tat der Kerl uns leid und dann kamen wir in den Genuß, unserer Kleidung einen Transpirationstest zu unterziehen. Irgendwann und niemand weiß warum, gab es plötzlich einen laufenden Motor? Wir hatten somit unsere Fitnessstunden abgearbeitet, dann durfte es losgehen. Müßig zu sagen, dass er dieses Gerät angeschafft hatte, um es uns allen so richtig zu zeigen. Er hat es uns gezeigt…und wie!
Alle 80km Ausschau nach einer Tankstelle, trotzdem unbedingtes mitführen einer Handbenzinpumpe um unseren Sprit abzupumpen, weil es einfach nicht immer möglich ist rechtzeitig zu tanken. Tanken bei laufendem Motor und daher kein Volltanken möglich. Ein halber Liter spritzt durch die Vibrationen oben wieder raus. Dann kommt endlich einmal die Fahrt auf Sumo Terrain. Was war da?
Der Wettkampf mit einer Pegaso Strada (Motor XT 660) der immer zugunsten der Aprilia entschieden wurde. Hm… 660SMC beschleunigt besser, aber es fehlt unten. Das was unten gebraucht wird, ist der Durchzug aus einer „begraufführenden Kehre“.
Hast du schon bemerkt, dass Sumo Rennen immer im Flachland gefahren werden? Tja, aus der Kehre geht so viel verloren, dass auch ein langes gerades Bergaufstück nichts nützt. Nach 200km will der Arme nur mehr zu Hause sein, weil a: ihn die Vibrationen zermürbt haben und b: sein Tankbudget für diesen Tag aufgebraucht ist. 8 - 9 Liter auf hundert km säuft dieses wunderbare „Renngerät“ und was wir anderen ständig aufgehalten wurden? Das kostet Nerven.
Heute weiß ich mit Sicherheit, dass ein Vergleichsrennen über die Südtiroler Berge zum Gardasee, meine alte Guzzi Falcone Bj. 1973 mit 21 PS für sich entscheiden würde. Die hat übrigens ebenso nur Kickstart, ist ebenso ein Einzylinder muss aber mit 500ccm und 200kg, sowie mit Trommelbremsen vorlieb nehmen. Schneller am Gardasee ist sie trotzdem. Sportlich ist sie allerdings nicht so ganz. Sie läuft ja auf den ersten Tritt. 
Weil du ja bereits so eingefleischt auf KTM fixiert bist, würde ich dir nichts anderes empfehlen. Der 690er Motor wäre zu Empfehlen, der ist eine Konstruktion jüngeren Datums (der Motor aus der 660SMC wird ja auch ca. aus 1973 stammen?) und reicht schon annähernd an übliche andere Konstruktionen heran. Damit musst du nur mehr mit einigen anderen KTM typischen Mängeln rechnen. Wie z.B. vorzeitiger Bremsenverbrauch, gerissene Instrumentengläser und billige Elektrik. Ansonsten kannst du auch alles andere kaufen um zufrieden zu sein.
Lg Kaschperl